Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2011, 21:17   #11
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Oder Lachgas ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 22:48   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Tom Gruber Beitrag anzeigen
also er ist ja jetzt schon offen, er läuft ja jetzt schon seine 300km/h, mir geht es ja nicht um die Vmax, sondern um die beschleunigung....
Ich frage mal direkt : Ist Dir das in etwa 10.000 Euro wert ?
Denn das musst Du mindestens einkalkulieren, wenn´s "vernünftig"
sein soll....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 22:57   #13
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da es dir nicht auf Vmax angeht:
- kurzes Diff
- Chip
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 23:21   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau, ein Diff vom 3,5er(3,45er), und die "Post geht ab". Schaut man sich so einen Fuffi Motorraum mal an, weiss man doch nicht, wo man noch ein zusätzliches Aggregat unterbringen soll. Vor allen Dingen, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt mal an dem V12 Reparieren soll, und gar kein Platz mehr vorhanden ist, wird man sich Wünschen, den Motorraum nicht so Vollgestopft zu haben, das knapp noch die Haube Geschlossen werden kann.
Euch allen noch ein Frohes Osterfest
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 23:26   #15
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Saugertuning schneidet am schlechtesten ab wenn es um Preis/Leistung geht.

Mit Aufladung kommst du am besten weg.
Nur frag vorher wie das mit TÜV aussieht!
Willst den umbau selbst machen?

Kompressor oder Turbo nimmt sich preislich nicht viel.
Was du beim einen sparst gibst bein anderen mehr aus.
Kommt auch drauf an welchen Kompressor du verbauen willst.
Rotrex passt unterm Klimakompressor oder an dessen stelle.
Kostet aber ca 2000 nur der Kompressor mit Öl-kit.

Nen Turbolader der für den V12 langt gibt es schon ab ca. $700.
Damit sind 700+ PS drin.

Ich denke mal 500 oder 600 PS für die Straße sind schon ganz anständig.
Am Motor würde ich da auch nicht viel machen.
O-Ringe in die Zylinderköfe und abfahrt.
Kolben und Pleuel würden den Rahmen sprengen.
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 00:02   #16
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

@TE
Kauf Dich n`Fahrrad!
Tut Dir und Deiner Umwelt gut
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 10:19   #17
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
Saugertuning schneidet am schlechtesten ab wenn es um Preis/Leistung geht.

Mit Aufladung kommst du am besten weg.
Nun, es mag vielleicht stimmen, dass das Saugertuning teuer werden kann, ein vernünftiges Paar Fächerkrümmer für den V12 würde ich mal auf ungefähr 2.000 - 4.000€ schätzen, aber ohne wird der Motor die Aufladung vermutlich nicht lange mitmachen.
Der kann ja gar nicht genug Atmen und den Dreck schnell genug rausblasen. Ein K&N Tauschluftfilter kostet nur ca. 50€ und dürfte schon was bringen, aber nicht diese offenen Sportluftfilter, da saugt das Ding sonst seine eigene Hitze an.

Der nächste Schritt wäre dann eine Sportauspuff Anlage und ab da wird's teurer, aber es bringt schon merklich viel.

Kannst es ja je nach dem was dir wichtiger ist machen. Das beste Ergebnis würde natürlich beides, Saugertuning und Aufladung bringen, aber das is auch einiges an Holz.

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 11:03   #18
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

@ TE

warst du eigentlich schonmal auf dem prüfstand ob dei fuffi noch alles an drehmoment und PS bringt was er rbingen soll? evtl auch mal das Automatik öl wechseln und gescheit durchspülen, weiß ja nocht wie viel laufleistung das hat, und ob es gut gepflegt wurde.

schau mal auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Turbo-Motors.de Turbolader günstig und schnell, Reparatur,Austausch,Neuteile bei Defekt / Ausfall mach da mal ne Anfrage ob es möglich ist und wieviel es kostet. Ich habe mal einen m70 bi turbo von denen gesehen, sollte so um 600 PS aufwärts bringen, aber die frage ist halt nach der haltbarkeit des Motorblocks und anderen Teilen. Bei einem gesunden 10:1 HubraumS sollten realisierbar sein ohne alles zu sehr zu strapazieren. (Natürlich Kolben Pleuel usw außenvorgelassen.) Also bei 5.000 ccm dann 500 PS.

kürzeres diff wären für 0-100 natürlich die schnellste und günstigste Möglichkeit und am leichtesten realisierbar. aber dnan is halt obenrum recht schnell schluss.

mfG
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 11:26   #19
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Alle Jahre wieder....

Moin zusammen,

ist das hier der allgemeine "Oster-Unterhaltungs-Thread" geworden??
Kurzes Check-up:
Wert eines Fuffis zur zeit zwischen 600 und 2.500 Euro. Alle richtig schönen und erstklassigen Exemplare nun mal ausgeklammert. Nur das, was im Netz so zur Verfügung steht. (Verlassen auf das, was man dort liest).

Wir unterhalten uns hier über Tuning-Maßnahmen die einen Wert des 3-X-fachen des Basis-Fahrzeugs darstellen (durchschnittlich und nach oben offen)...

Wer in Gottes Namen sollte so etwas hier ernsthaft machen wollen/können? Dazu das ewig leidige Thema der Getriebehaltbarkeit?

Wenn hier doch ein Saugertuning in Frage kommen würde, dann ist es doch die einfachste Version, einen E32-B12 zu kaufen, der schon mal einiges an Mehrleistung von Hause aus mitbringt. Hier dann nochmal auf die Suche nach etwas "Mehr" zu gehen, kann nicht schaden. Aber bei einem Std.-Fuffi zu beginnen, ernsthaft Leistung einzuhauchen, ist wirtschaftlich Unsinn, dafür sind die B12 zu "preiswert"... Immerhin sind hier andere Kolben verbaut, ein guter Auspuff ist an Bord und dazu dann ggf. Fächerkrümmer und etwas "Feintuning" ist gut.

Eine wirklich sinnvolle und effiziente Lösung könnte z.B. so aussehen:

E32 750 Basis

--- Umbau auf 6-Gang Schalter (sehr aufwendig),
--- Einbau eines M73-Basis-Triebwerkes
--- Montage der entsprechenden Fächerkrümmer (hierbei doppelt sinnvoll!!)
--- eine flutige Auspuffanlage (Konstruktiv an eine B12 angelehnt)
--- Bearbeitung der Zylinder-Köpfe
--- Verbauen zweier Sportnockenwellen
--- last but not least: eine umfangreiche Abstimmung auf einem Prüfstand.....

Noch Fragen zu den Kosten? Dagegen ist ein B12 aus dem ALDI-Wühlthekenbereich.... oder nicht?
Ernsthafte Alternative zu einem derartigen Projekt: 540i-E34 oder E39-6-Gang oder ein seltener 740i-E38-6-Gang!!Einigermaßen Bezahlbar und geil...Sehr geil...

Aufladung am M70 ist heikel=teuer, weil sicher nicht so ohne weiteres haltbar. Dazu gibt es aber sicher auch andere mehr oder weniger aussagekräftige Threads hier im Forum. Aber immer wenn es interessant wurde, war die Wirtschaftlichkeit die Grenze des Machbaren.

Mir ist nur der Umbau des Figos (oder ähnlich) bekannt, der auch mal etwas gemacht hat, außer nur zu schreiben.
Ich denke, das Potential ist sicher da, aber es kann hier nicht genutzt werden, weil es zu keinem realistisches Verhältnis in der Kosten-Nutzen-Ebene führen wird/kann. Leider!

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu

Geändert von k27 (23.04.2011 um 11:37 Uhr).
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 12:06   #20
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Das Problem ist halt dass man 750er hinterher geschmissen bekommt und die sich jeder Leisten kann... Für einen M5 oder Alpina reicht es halt nicht. Aber einen auf Dicke hose mit einem alten vergammelten 750 kann jeder machen und im Dorf erzählen "Ich habe 300PS"
__________________


MFG
Hannes

Geändert von knuffel (25.04.2011 um 22:58 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 750 Twin Turbo mit 475 PS Erich eBay, mobile und Co 3 06.03.2005 09:01
Tuning: turbo / kompressor e32->mein Baby! BMW 7er, Modell E32 5 15.11.2004 09:42
Magnetkupplung oder Kompressor tauschen ??? BMWupptich BMW 7er, Modell E32 3 05.08.2003 14:55
auf meinen 750 il ein Bi-Turbo ???? BMW750il BMW 7er, Modell E32 24 09.07.2003 11:14
Bi-Turbo Umbau auf E 32 (750) fischi40 BMW 7er, Modell E32 12 02.10.2002 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group