Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2011, 11:42   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich glaube, Du vertauscht da einiges. Die Viskokupplung laeuft immer mit, halr mal staerker oder weniger stark, je nach Temperatur.
Einfach gesagt:
Man macht sich die Eigenschaft des Lüfters zunutze, dass er unmittelbar hinter dem Kühler im Fahrtwind angeordnet ist. So kann der Lüfter nicht nur zusätzliche Luft durch den Kühler saugen, sondern auch prüfen, ob das überhaupt nötig ist. In seiner Mitte besteht er aus verripptem Leichtmetall, um die größtmögliche Oberfläche zu erzielen, die bei zu heißem Kühler stärker erwärmt wird. Die breite Bimetallfeder in der Mitte steuert Viskoseflüssigkeit, die ähnlich wie bei der Viskokupplung das Lüfterrad mit der Kurbelwelle verbindet. Die Drehmomentübertragung ist umso größer, je höher die Temperatur steigt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/ViskoluefterZ.htm

Zusatzluefter laeuft immer mit wenn die Klima an ist, oder wenn halt die Kuehlfluessigkeit eine bestimmte Temperatur ueberschreitet. Dann gibt es noch Stufe 2, die eigentlich kaum gebraucht wird, fast nur im Notfall, also wenn die Temperatur noch weiter steigt.

Die meisten Fehler kommen dadurch, dass er nur noch auf Stufe 2 laeuft, dann ist meist dies Teil defekt
Widerstand
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2

Dies erst mal zur Einfuehrung ganz simpel erklaert.

Und nun check das mal, und dann berichten, dann sehen wir weiter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Grrr..Viscolüfter ausbauen? wie?? und Tür bleibt zu!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 17 04.05.2016 16:58
Elektrik: ZV Beifahrerseite keine Funktion und frage zu Viscolüfter E32Neuling BMW 7er, Modell E32 17 01.05.2007 18:12
Radio, Bordmonitor navi und alles andere auser funktion.und keine anzeige im kombi Micu BMW 7er, Modell E38 21 18.03.2007 12:43
Elektrik: Zusatzlüfter geht an und aus UBE BMW 7er, Modell E32 4 04.07.2005 11:54
Motorraum: ZusatzLüfter und Klima Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 0 11.07.2004 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group