Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2011, 01:00   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mpwrgroup Beitrag anzeigen
Verdachtsmomente: Wenn jemand Wasserstand zur niedrig hat. Wasser nachfühlt und nach einer zeit von ca. 1 Woche wieder Wasserstand Probleme bekommt dann ist das in Sieben mir bekannten fällen die Ankündigung.

Problem ist das schnell gehandelt werden muss um zur diagnostizieren ob es am Rohr liegt oder sonst eine andere Leckage entstanden ist. Man beschädigt sonst die Dichtung die zum Kettengehäuse (Motorantrieb) den Auslaufkanal abschirmt. Dann läuft das Wasser nicht nach außen sondern direkt ins Öl.

Es ist allgemein ein Materialfehler dort eine Gummidichtung einzusetzen. Es wird nie ewig halten. Aber BMW wusste es ja auch und hatte diesen Auslaufkanal ja integriert. Damit das Wasser nicht so schnell zum Öl durchdringt.

Es wird zwischen 4 bis 11 Jahren auftreten. Das ist mehr oder weniger davon abhängig ob oft schnell gefahren wird und der Druck des Kühlwassers hoch gehalten wird oder ob man Destilliertes Wasser benutzt.
Die Frage ist nicht ob sondern wann es soweit ist!

Es ist kein Einbaufehler. Es ist nur ein Konstruktionsfehler.

Die Dichtung wird vor allem durch das Kühlwasser aus dem Rücklauf angegriffen. Nicht wie viele meinen, das es durch das Kühlwasser direkt in Rohr passiert.
Sag mal: irgendwie ist deine Aussage ein wenig wirr!

was bitte ist denn der Unterschied?
Kühlwasser ist Kühlwasser - Kühlwasser direkt oder Kühlwasser aus dem Rücklauf - das ist dieselbe Suppe! egal woher es kommt!

Und du gehst wirklich davon aus, dass Idioten hier im Forum destilliertes Wasser benutzen?
Das kann doch nicht wahr sein!

Und wenn Du in Deinen Satzkonstruktionen auch schon mal Kommata benutzen würdest - dann wären deine fragwürdigen Behauptungen wenigstens etwas besser lesbar .

staunende Grüße
peter

Geändert von peterpaul (07.02.2011 um 02:28 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Loch bei der Gasannahme Lille BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2007 18:19
Motorraum: Oelschlamm-Bilder M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 15 20.03.2005 09:58
Bilder vom 730 V8 motor BBB BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2004 20:55
Wer hat Bilder M70 Motor alt/neu facelift? Erich BMW 7er, Modell E32 4 15.12.2003 17:30
Bilder von Roman`s V12 Motor! Roman BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2003 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group