Zitat:
Zitat von Widowmaker
Gibt es denn bei euch irgendwelche Verdachtsmomente, wodurch oder wann dieser Fehler auftritt?
Materialfehler, Laufleistung, Altersbedingt, Einbaufehler etc.?
Danke vorab 
|
Verdachtsmomente: Wenn jemand Wasserstand zur niedrig hat. Wasser nachfühlt und nach einer zeit von ca. 1 Woche wieder Wasserstand Probleme bekommt dann ist das in Sieben mir bekannten fällen die Ankündigung.
Problem ist das schnell gehandelt werden muss um zur diagnostizieren ob es am Rohr liegt oder sonst eine andere Leckage entstanden ist. Man beschädigt sonst die Dichtung die zum Kettengehäuse (Motorantrieb) den Auslaufkanal abschirmt. Dann läuft das Wasser nicht nach außen sondern direkt ins Öl.
Es ist allgemein ein Materialfehler dort eine Gummidichtung einzusetzen. Es wird nie ewig halten. Aber BMW wusste es ja auch und hatte diesen Auslaufkanal ja integriert. Damit das Wasser nicht so schnell zum Öl durchdringt.
Es wird zwischen 4 bis 11 Jahren auftreten. Das ist mehr oder weniger davon abhängig ob oft schnell gefahren wird und der Druck des Kühlwassers hoch gehalten wird oder ob man Destilliertes Wasser benutzt.
Die Frage ist nicht ob sondern wann es soweit ist!
Es ist kein Einbaufehler. Es ist nur ein Konstruktionsfehler.
Die Dichtung wird vor allem durch das Kühlwasser aus dem Rücklauf angegriffen. Nicht wie viele meinen, das es durch das Kühlwasser direkt in Rohr passiert.