Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 19:50   #141
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das wird er dir natürlich ausführlich erzählen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 20:11   #142
mpwrgroup
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Es wird ziemlich aufwendig eingegossen. Aga hält leider nicht lange. Deshalb haben wir mit einer Firma die sich auf Dichtungstechnik spezialisiert innerhalb der letzten 4 Monate auf eine Art gissen entschieden die bei unseren Tests den Eindruck erweckt das es nie wieder Probleme macht. Die Firma hatte durch Druck und Temperatur nach gespielt wie es in ca. 10 Jahren aussieht und es gab keine Probleme.

Es wurde schon i 3 E65 verwendet.
Deshalb schreibe ich erst jetzt wo wir uns ganz sicher sind das es 100%ig funktioniert.

Geändert von mpwrgroup (06.02.2011 um 20:24 Uhr).
mpwrgroup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 20:12   #143
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Etwas mehr könnte es aber schon sein, wenn man schon als Firma Werbung dafür macht!
Preisangabe klingt ja toll, aber einige betroffene möchten bestimmt wissen, was im Falle eines Falles im Motorraum abläuft, so geheim kann es ja nicht sein.
Link Firmen HP, Referenzen oder ähnliches wären schon hilfreich, das Netz spuckt darüber nichts aus.

Ok, war einige Sekunden zu spät
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 20:27   #144
mpwrgroup
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Wir haben das Aga Rohr getestet und es gab nach kurzer zeit ein Problem mit der Verschraubung wie auch mit der Dichtung die dort verwendet wurde.

Unsere Seite wie auch ein kurzer YOUTUBE Video ist in Arbeit.

Wenn es so sein sollte das es bei jemandem nicht funktioniert wäre bei diesem verfahren das gleiche Resultat wie bei einem Original Rohr. Wasser läuft durch das Leckloch nach außen. Wie gesagt, es wurden Bedingungen geschaffen als wäre das Rohr 10 Jahre in Betrieb und es gab nichts zur bemängeln.

Geändert von mpwrgroup (06.02.2011 um 20:36 Uhr).
mpwrgroup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 20:56   #145
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Gibt es denn bei euch irgendwelche Verdachtsmomente, wodurch oder wann dieser Fehler auftritt?
Materialfehler, Laufleistung, Altersbedingt, Einbaufehler etc.?
Ich frage nur, weil sich viele User hier schon in einigen Threads den Kopf darüber zerbrochen haben.
Da nach deinen Angaben schon 3 E65 bei euch repariert wurden, könnte ja eventuell die Möglichkeit bestehen, daß ihr in diesem Bereich schon persönliche Erfahrungen gemacht habt!

Danke vorab
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 21:40   #146
mpwrgroup
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Gibt es denn bei euch irgendwelche Verdachtsmomente, wodurch oder wann dieser Fehler auftritt?
Materialfehler, Laufleistung, Altersbedingt, Einbaufehler etc.?

Danke vorab
Verdachtsmomente: Wenn jemand Wasserstand zur niedrig hat. Wasser nachfühlt und nach einer zeit von ca. 1 Woche wieder Wasserstand Probleme bekommt dann ist das in Sieben mir bekannten fällen die Ankündigung.

Problem ist das schnell gehandelt werden muss um zur diagnostizieren ob es am Rohr liegt oder sonst eine andere Leckage entstanden ist. Man beschädigt sonst die Dichtung die zum Kettengehäuse (Motorantrieb) den Auslaufkanal abschirmt. Dann läuft das Wasser nicht nach außen sondern direkt ins Öl.

Es ist allgemein ein Materialfehler dort eine Gummidichtung einzusetzen. Es wird nie ewig halten. Aber BMW wusste es ja auch und hatte diesen Auslaufkanal ja integriert. Damit das Wasser nicht so schnell zum Öl durchdringt.

Es wird zwischen 4 bis 11 Jahren auftreten. Das ist mehr oder weniger davon abhängig ob oft schnell gefahren wird und der Druck des Kühlwassers hoch gehalten wird oder ob man Destilliertes Wasser benutzt.
Die Frage ist nicht ob sondern wann es soweit ist!

Es ist kein Einbaufehler. Es ist nur ein Konstruktionsfehler.

Die Dichtung wird vor allem durch das Kühlwasser aus dem Rücklauf angegriffen. Nicht wie viele meinen, das es durch das Kühlwasser direkt in Rohr passiert.
mpwrgroup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 01:00   #147
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mpwrgroup Beitrag anzeigen
Verdachtsmomente: Wenn jemand Wasserstand zur niedrig hat. Wasser nachfühlt und nach einer zeit von ca. 1 Woche wieder Wasserstand Probleme bekommt dann ist das in Sieben mir bekannten fällen die Ankündigung.

Problem ist das schnell gehandelt werden muss um zur diagnostizieren ob es am Rohr liegt oder sonst eine andere Leckage entstanden ist. Man beschädigt sonst die Dichtung die zum Kettengehäuse (Motorantrieb) den Auslaufkanal abschirmt. Dann läuft das Wasser nicht nach außen sondern direkt ins Öl.

Es ist allgemein ein Materialfehler dort eine Gummidichtung einzusetzen. Es wird nie ewig halten. Aber BMW wusste es ja auch und hatte diesen Auslaufkanal ja integriert. Damit das Wasser nicht so schnell zum Öl durchdringt.

Es wird zwischen 4 bis 11 Jahren auftreten. Das ist mehr oder weniger davon abhängig ob oft schnell gefahren wird und der Druck des Kühlwassers hoch gehalten wird oder ob man Destilliertes Wasser benutzt.
Die Frage ist nicht ob sondern wann es soweit ist!

Es ist kein Einbaufehler. Es ist nur ein Konstruktionsfehler.

Die Dichtung wird vor allem durch das Kühlwasser aus dem Rücklauf angegriffen. Nicht wie viele meinen, das es durch das Kühlwasser direkt in Rohr passiert.
Sag mal: irgendwie ist deine Aussage ein wenig wirr!

was bitte ist denn der Unterschied?
Kühlwasser ist Kühlwasser - Kühlwasser direkt oder Kühlwasser aus dem Rücklauf - das ist dieselbe Suppe! egal woher es kommt!

Und du gehst wirklich davon aus, dass Idioten hier im Forum destilliertes Wasser benutzen?
Das kann doch nicht wahr sein!

Und wenn Du in Deinen Satzkonstruktionen auch schon mal Kommata benutzen würdest - dann wären deine fragwürdigen Behauptungen wenigstens etwas besser lesbar .

staunende Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (07.02.2011 um 02:28 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 02:12   #148
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Sag mal: irgendwie ist deine Aussage ein wenig wirr!

was bitte ist denn der Unterschied?
Kühlwasser ist Kühlwasser - Kühlwasser direkt oder Kühlwasser aus dem Rücklauf - das ist dieselbe Suppe! egal woher es kommt!

Und du gehst wirklich davon aus, dass Idioten hier im Forum destilliertes Wasser benutzen?
Das kann doch nicht wahr sein!

Und wenn Du in Deinen Satzkonstruktionen auch schon mal Kommata benutzen würdest - dann äwfren deine fragwürdigen Behauptungen wenigstens etwas besser lesbar .

staunende Grüße
peter
Vielleicht ein bisschen schroff ausgedrueckt....


Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 06:45   #149
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Für mich stellt sich die Frage, warum BMW diesbezüglich nicht auch eine Rückrufaktion durchführt. Wenn es ein Konstruktionsfehler ist, wovon man bei der Vielzahl gleichgelagerter Fälle ausgehen kann, sollte BMW hier in der Pflicht sein.
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 09:12   #150
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Rückrufaktionen gibt es nur wenn auch die Sicherheit gefährdet ist. Ist ja logisch oder?
Sonst müssten sie pausenlos alles Autos zurückrufen weil dauernd was kaputt geht.
Bisschen lächerlich deine "Forderung"

Zudem geht das ja nicht bei 20tkm kaputt sondern erst bei 100tkm+

Die Ölpumpengeschichte beim E38 finde ich persönlich bedeutend schlimmer. Ist zwar billiger zu beheben, aber wenn man es nicht merkt ist die ganze Maschine am Sack.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK

Geändert von warp735 (07.02.2011 um 09:20 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Loch bei der Gasannahme Lille BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2007 18:19
Motorraum: Oelschlamm-Bilder M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 15 20.03.2005 09:58
Bilder vom 730 V8 motor BBB BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2004 20:55
Wer hat Bilder M70 Motor alt/neu facelift? Erich BMW 7er, Modell E32 4 15.12.2003 17:30
Bilder von Roman`s V12 Motor! Roman BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2003 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group