


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2011, 23:34
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Auch wenn da Bosch drauf steht sind dort BILLIG-Teile drin.
|
So generell kann man das nicht sagen, Bosch ueberholt ja auch selber Limas, und da ist Bosch drin wo Bosch drauf steht.
Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket
Bosch - Automotive Aftermarket
Wenn aber so eine billlige als mit Boschteilen repariert angeboten wird im net, da wuerde ich vorsichtiger sein.
|
|
|
12.01.2011, 00:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
|
Zitat:
Zitat von Erich
So generell kann man das nicht sagen, Bosch ueberholt ja auch selber Limas, und da ist Bosch drin wo Bosch drauf steht.
|
Was sagt denn Deine Glaskugel zu den beiden Ebay-Angeboten, die ich anfangs verlinkt hatte? Dass das nicht die hochwertigsten Limas sein dürften, kann ich mir denken. Andererseits müssten sie wohl auch keine 200.000km mehr durchhalten ...
Gruß
Andi
|
|
|
12.01.2011, 01:22
|
#3
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Du kannst ja auch mal Andre anschreiben, vielleicht hat er noch eine gute da.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
12.01.2011, 01:27
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich muss sagen, fuer den Preis wuerde ich die kaufen aus der Bucht neu, sind dann made irgendwo, aber die funzen auch.
Ich hab eine Viskokupplung made in China drin fuer $50.00 aus USA (wusste nicht vorher wo die gebaut wurde), die laeuft seit 2 Jahren klaglos.
Demgegenueber hatte ich in meinem E36 M3 eine Bosch Lima 80A, die hat letztes Jahr nach nur 28.000 Meilen (nicht KM) Ihren Geist aufgegeben, am Regler liegt es nicht, denn da hab ich schon 3 Neue probiert, dann hab ich mir auch eine von diesen billigen gekauft mit 140A und die laeuft seit letztem Sommer klaglos.
|
|
|
12.01.2011, 03:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
|
Zitat:
Zitat von Erich
ich muss sagen, fuer den Preis wuerde ich die kaufen aus der Bucht neu, sind dann made irgendwo, aber die funzen auch.
[...] dann hab ich mir auch eine von diesen billigen gekauft mit 140A und die laeuft seit letztem Sommer klaglos.
|
Das von Dir zu lesen, ermutigt dann doch ziemlich. Zumal ich recht sicher bin, dass die beste Gemahlin von allen letztendlich auf eine neue Lima bestehen wird. Egal, wo sie herkommt. Wir können auch nicht lange auf Ersatz warten - neben dem E32 gibt's hier kein weiteres Fahrzeug. "Versand, Bearbeitung, Rücksendung" der vorhandenen Lima fällt also sowieso eher flach.
Was mich aber noch wundert, ist, dass meine Holde Stein und Bein schwört, dass bei beiden Ausfällen der Lima nicht die Ladekontrollleuchte ganz links im Kombiinstrument anging - und eigentlich würde ich doch davon ausgehen, dass genau die meldet, wenn die Lichtmaschine keinen Saft mehr liefert, oder?
Gruß
Andi
PS: Generell an dieser Stelle mal Dank an alle für die Antworten.
|
|
|
12.01.2011, 04:03
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn die Kontrollleuchte nicht angeht beim Einschalten der Zuendung, dann kann die Lima auch nicht produzieren, sie braucht ja den Vorerregerstrom.
Gibt es viel zu lesen hier
Drehstrom Lichtmaschine
|
|
|
12.01.2011, 07:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Danke für den Link - werde ich mir in einer Mußestunde mal zu Gemüte führen ...
Gruß
Andi
|
|
|
12.01.2011, 08:13
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Erich
wenn die Kontrollleuchte nicht angeht beim Einschalten der Zuendung
|
Hier würde ich zuerst mal ansetzen... Nicht das das Problem gar nicht von der Lima kommt 
|
|
|
12.01.2011, 08:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
|
[Kontrollleuchte]
Zitat:
Zitat von warp735
Hier würde ich zuerst mal ansetzen... Nicht das das Problem gar nicht von der Lima kommt 
|
Laut meiner Holden hat der ADAC-Mann auf der Lima herumgeklopft und irgendwelche Spannungen gemessen, bevor er sein Urteil "Lima kaputt" fällte.
Wie auch immer, Versuchsprotokoll von soeben:
Auto stand über Nacht, Batterie wurde am Abend geladen.
Zündung auf Stufe 2: Ladekontrollleuchte leuchtet nicht.
Motor angelassen, nach ein paar Sekunden wieder Zündung aus, kurz gewartet.
Zündung auf Stufe 2: Ladekontrollleuchte leuchtet.
Was sagt mir (nix) bzw. vor allem euch (hoffentlich mehr) das jetzt?
Gruß
Andi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|