Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 08:13   #21
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
wenn die Kontrollleuchte nicht angeht beim Einschalten der Zuendung
Hier würde ich zuerst mal ansetzen... Nicht das das Problem gar nicht von der Lima kommt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 08:38   #22
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard

[Kontrollleuchte]
Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hier würde ich zuerst mal ansetzen... Nicht das das Problem gar nicht von der Lima kommt
Laut meiner Holden hat der ADAC-Mann auf der Lima herumgeklopft und irgendwelche Spannungen gemessen, bevor er sein Urteil "Lima kaputt" fällte.

Wie auch immer, Versuchsprotokoll von soeben:

Auto stand über Nacht, Batterie wurde am Abend geladen.
Zündung auf Stufe 2: Ladekontrollleuchte leuchtet nicht.
Motor angelassen, nach ein paar Sekunden wieder Zündung aus, kurz gewartet.
Zündung auf Stufe 2: Ladekontrollleuchte leuchtet.

Was sagt mir (nix) bzw. vor allem euch (hoffentlich mehr) das jetzt?

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:12   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

denke mal, das es die Lima ist, oder halt nur der Lichtmaschinenregler. Am Ende wird man es 100% erst wissen, wenn getauscht worden ist. Aber da Du es eilig hast und nicht auf eine Reparatur der Lima warten kannst, bleibt nur der Kauf einer billigen mit Sofortlieferung.

VIN gibt nichts her in Sachen Amp fuer die Lima
Fahrgestellnummer WBAGA81000DA27913
Typ-Code GA81
Typ 730I (EUR)
E-Baureihe E32 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M30
Hubraum 3.00
Leistung 138
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe CALYPSOROT METALLIC (252)
Polsterung SILBERGRAU HELL LEDER (0438)
Prod.-Datum 1993-04-21
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
241 AIRBAG FAHRER/BEIFAHRER
302 ALARMANLAGE
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
428 WARNDREIECK
437 EDELHOLZAUSFUEHRUNG
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
553 BORDCOMPUTER IV MIT FERNBEDIENUNG
661 BMW BAV. CASS. III
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG

Entweder 90 oder 115A

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Generator BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog

Noch einmal nachschaun, es muss etwas dran sein da, kleinen Spiegel benutzen. Ich kenn mich bei M30 nicht so aus, abder denke, dass die Riemen und die Riemenscheiben bei 90 und 115 evtl. unterschiedlich sind.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i68.photobucket.com/albums/i2...7/IM002426.jpg
Auf dem Link zu bmwfans siehst Du die Zeichnung der Lima, oben ist ein eckiges Merkmal links neben dem Luefterkanal, das ist das Typenschild.

@Axel:
was kostet im Schnitt eine komplette Limaueberholung, inkl. neuem Regler? Bei Bosch kommen ja praktisch die meisten Innereien raus, inkl. Lager. Dazu kommen dann noch 2 x die Kosten fuer Versand, hin_rtour. Und wie lange dauert es nach Ankunft der Ware bei Dir?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (12.01.2011 um 10:47 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:38   #24
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich hatte in den letzten 20 Jahren nur einmal eine Lima mit mehr Kaputt als heile...

Bisher hatte es immer gereicht den Regler zu wechseln. Das geht bei den BoschLimas auf jeden Fall besser als bei DelcoRemy ( da musse immer Rumlöten).

Mehr habe ich nie gemacht- von so Firlefanz wie Abdrehen habe ich immer Abstand genommen, Lagerwechsel kam schonmal vor- war nie problematisch..

Lieber ne gebrauchte mit neuem Regler als neue Chinaware- hat immer funktioniert- Lagerabverkauf ist natürlich was anderes- Habe so einen flammenneuen Lüfter(Heizung) und Bedienteil IHKA bekommen. Da quietscht nichts mehr
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:57   #25
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Noch einmal nachschaun, es muss etwas dran sein da, kleinen Spiegel benutzen. [...] Auf dem Link zu bmwfans siehst Du die Zeichnung der Lima, oben ist ein eckiges Merkmal links neben dem Luefterkanal, das ist das Typenschild.
Ja, auf die Idee mit dem Spiegel hätte ich eigentlich auch selbst kommen können ...

Das Typenschild saß bei unserer Lima nicht links neben dem Lüfterkanal, sondern seitlich in Richtung Radkasten, absolut besch...en einzusehen. Naja, Adlerauge Andi hat dann doch erkennen können, dass es eine 90er ist und (sicherheitshalber) sogar die Bosch-Teilenummer spiegelverkehrt fehlerfrei abgelesen und notiert.

Danke, ich schreite dann mal zur Bestellung.

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 23:47   #26
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard

Derzeitiger Abschlussbericht:

Die Lichtmaschine traf am Donnerstag sogar früher ein als angekündigt - das hat man gerne, wenn's sowieso eilt. Sie sah nach einer Lichtmaschine aus (zu fundierterer Expertise bin ich nicht in der Lage *g*).

Unsere freie Stammwerkstatt hat dann gleich anschließend für 36 Euro die Montage vorgenommen. Es wurde bemängelt, dass einer der Bolzen zu kurz, ein anderer zu lang gewesen wäre, man habe verlängern und kürzen müssen.

Mit Lima selbst, Expressversand und Einbau sind wir also für insgesamt 155 Euro zu einer neuen Lichtmaschine gekommen. Ob die günstige Technik für den Alltag taugt, wird die Zeit zeigen müssen.

Danke nochmal für die rege Beteiligung & Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 08:33   #27
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Idee

Achte auch mal auf die Geräusche, die die Lichtmaschine von sich gibt.

Beim E39 von meinem Papa gibt die neue billige Lichtmaschine ein Heulen von sich. Klingt wie ein Kompressor^^ Ist ganz schön nervig.
Hoffe bei deiner is das nicht so.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 00:25   #28
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard

Zitat:
Zitat von M5-Freak Beitrag anzeigen
Achte auch mal auf die Geräusche, die die Lichtmaschine von sich gibt.
Die Lima ist bisher vollkommen unauffällig. Wir haben heute auf dem Weg zum Einkaufen in verschiedenen Fahrsituationen aufmerksam gelauscht - keinerlei Geheule oder sonstwelche ungewohnten Geräusche zu vermelden.

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 00:36   #29
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard Ist von günstigen Limas abzuraten?

Vom Preis her - selbstverständlich nicht.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 12:43   #30
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard Feedback und Neubeschaffung

Zitat:
Zitat von AndiK Beitrag anzeigen
Die Lima ist bisher vollkommen unauffällig. Wir haben heute auf dem Weg zum Einkaufen in verschiedenen Fahrsituationen aufmerksam gelauscht - keinerlei Geheule oder sonstwelche ungewohnten Geräusche zu vermelden.
Als Feedback für alle damals Interessierten: Die NoName-Lima ist nunmehr endgültig akustisch unauffällig, da hinüber. Sie hat also nicht ganz drei Jahre gehalten. Die Laufleistung kann ich leider nur schätzen, es dürften wohl knapp 25.000 km gewesen sein. Kilometerstand aktuell: ~255.000 km.

Daher steht nun wieder Ersatzbeschaffung an. Seit März 2013 ist das Fahrzeug nicht mehr unser Alltagsfahrzeug, sondern nur noch hie und da im Einsatz und wird bei rationaler Betrachtungsweise eigentlich nicht wirklich benötigt. Wir (vor allem ich) können uns halt nur nicht von ihm trennen :-). Also passt eine Lösung, die bei max. 2.000 km/Jahr eine Perspektive bietet, die nächsten 7-10 Jahre möglichst nicht wegen der Lima irgendwo liegenzubleiben.

Optionen (BMW-Teilenummer und Baujahr-Eignung überprüft, die Teile dürften also passen):

- Aufbereiteter Austausch-Generator von Friesen (€ 150), Bosch (€ 220) oder Valeo (€ 190)
- Gebrauchter Original-Generator aus der Bucht (€ 50)
- Neuer Generator von "Q1-Part" - keine Ahnung, wer das sein soll, gibt aber immerhin 3 Jahre Garantie - oder "aus freiem Teilehandel" (jeweils € 150)

Wie sieht denn hierzuforum das Meinungsbild aus? Günstigst direkt aus anderem Fahrzeug, aufbereitet vom Fachbetrieb/Hersteller oder neu aus nicht eindeutig bestimmbarer Quelle (wahrscheinlich wieder vom Frachter aus China)?

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche günstigen lackierer Psycho19 BMW 7er, Modell E38 10 25.07.2009 13:39
Kauf 735i / 740i mit Anhängerkupplung generell abzuraten? Schoview eBay, mobile und Co 6 30.10.2008 07:40
Auto: Suche günstigen Winter / Zweitwagen Beethoven Suche... 0 11.10.2008 21:38
Anlasser, Limas, Ueberholung + neu Erich BMW 7er, allgemein 0 28.10.2007 14:10
günstigen Reifenhändler in BRD mays_7er Suche... 4 17.09.2005 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group