Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2010, 20:27   #21
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Für die 8J galt damals u.a. Auflage Nr. 11, für die 9J die Auflage Nr. 12.
Auflagen-Erläuterung: Seite 61.

Lies und staune, störe Dich nicht an "M Technik Sonderzubehör".
Ah, OK, manchmal lohnt es sich eben doch bis zu Ende zu lesen

Jetzt muß ich nur noch den TÜV oder die Dekra überzeugen, daß der Entfall der Auflagen 11 und 12 wirklich bedeutet, daß die Felgen nun hinten für den e34 Touring freigegeben sind und daß sie deshalb auch beim e32 hinten i.O. wären.

Da seh ich ja noch Schwarz, aber vielleicht klappt ja mal iiiiiirrrrrgendwas!

Da nehm ich mir noch die Seite 129 (bzw. 12 im Dokument) davon mit:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=687871

...und hoffe auf einen Moment der Einsicht, Gnade oder Unaufmerksamkeit beim Prüfer.

...oder ich erschieß mich eben

...Mist, muß noch Revolver kaufen!

...wo ist nur die Einkaufsliste
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 01:03   #22
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Heute habe ich diesen Brief aus M erhalten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Jippiee!

690 kg Traglast! Das ist doch mal 'n Wort!

Jetzt bin ich zwar wieder in DO, aber im März geht's noch mal mit den Felgen zum TÜV in B!

Geändert von rennie (08.01.2011 um 01:15 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:14   #23
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Hättest du dir gleich die
Unterlagen von München schicken lassen, was die Traglast betrifft, dann wäre die ganze Diskutiererei unnötig gewesen.

Hab ich bei mir genauso gemacht.
Tragfähigkeit schicken lassen, ausdrucken, passende Reifen 235/45/17 drau, damit zum TÜV, Einzelabnahme und gut war.

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 17:09   #24
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Spawn Beitrag anzeigen
Hättest du dir gleich die
Unterlagen von München schicken lassen, was die Traglast betrifft,...
Ja, dieser Halbsatz ist grundsätzlich richtig und hätte ich ich mich mit Traglasten usw. besser ausgekannt, hätte ich sicher auch schon vor Monaten bei BMW nachgefragt.

Nun bin ich aber erst am 28.12. beim TÜV darauf aufmerksam gemacht worden, daß die Traglasten dort nicht bekannt sind, und daher war meine Anfrage bei BMW vom selben Tag natürlich nicht mehr besonders erfolgversprechend, wenn ich nur noch bis 3.1. bei den Felgen in Berlin war.

Daher hatte ich hier auf eine Ersatzlösung gehofft, um die Felgen noch bis zum 3.1. vorführen zu können, und somit kann ich dem ganzen Satz nicht zustimmen:

Zitat:
Zitat von Spawn Beitrag anzeigen
Hättest du dir gleich die
Unterlagen von München schicken lassen, was die Traglast betrifft, dann wäre die ganze Diskutiererei unnötig gewesen.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 10:09   #25
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen

Denn 265er Reifen sind mir eh total unsympathisch und 235er fände ich in Punkto Fahrverhalten und Verbrauch auch hinten am besten.
Hm, was das Fahrverhalten angeht waren die Jungs von BMW wohl anderer Meinung.
Und daß du einen spürbaren Mehrverbrauch haben würdest, halte ich auch für ein Gerücht.

Aber trotzdem Glückwunsch daß du endlich die passenden Unterlagen erhalten hast.
Bei solchen Dingen macht es manchmal Sinn bei mehreren TÜV-Stellen anzufragen, manchmal erwischt man einen Prüfer der sich einfach mehr Mühe gibt die passenden Daten zu bekommen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 11:52   #26
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Hm, was das Fahrverhalten angeht waren die Jungs von BMW wohl anderer Meinung.
Naja, die Mischbereifung dient eher optischen Zwecken.

Ausgewogenes Fahrverhalten hat man mit rundum gleich-breiten Gummis - nicht umsonst hat BMW auf den M 5 ab 94 245er rundum aufgezogen, und zwar auf 8Jx18 Parallelspeiche vorne und 9Jx18 hinten.

Ich fahre auch ganz bewusst 235er rundum; dass es unterm Strich billiger ist (Reifen!), ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:10   #27
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Naja, die Mischbereifung dient eher optischen Zwecken.

Ausgewogenes Fahrverhalten hat man mit rundum gleich-breiten Gummis - nicht umsonst hat BMW auf den M 5 ab 94 245er rundum aufgezogen, und zwar auf 8Jx18 Parallelspeiche vorne und 9Jx18 hinten.

Ich fahre auch ganz bewusst 235er rundum; dass es unterm Strich billiger ist (Reifen!), ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.

Olli
Hallo Olli!

Es gibt auch genug Beispiele aus dem M-Regal wo trotzdem weiter auf Mischbereifung gesetzt wurde. Man kann sich aber natürlich für alles das passende Beispiel raussuchen.
Ist eben alles Geschmackssache, ich finde die 265er hinten optisch viel schöner und das ist mir den Mehrpreis wert. Ausserdem bin ich davon überzeugt daß hier die allerwenigsten wirklich einen Unterschied in der Fahrdynamik feststellen würden. Aber Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung...

Ist nur komisch daß ausgerechnet du, der bei jeder Gelegenheit die bayrische Ingineurskunst als das absolute Maß der Dinge darstellst, und häufig seine Meinung mit Argumenten wie "schließlich war das orginal und die haben sich schon was dabei gedacht..." untermauerst, wundert es mich einfach daß es diesmal plötzlich ander herum sein soll...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 17:31   #28
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Es gibt auch genug Beispiele aus dem M-Regal wo trotzdem weiter auf Mischbereifung gesetzt wurde.
Die helfen aber nicht weiter, weil die Achs- und Fahrwerksgeometrie eines E 32 (E 34) nicht unbedingt mit z.B. einem Z 4 vergleichbar ist.

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Ausserdem bin ich davon überzeugt daß hier die allerwenigsten wirklich einen Unterschied in der Fahrdynamik feststellen würden.
Nach 2,5 Jahren mit M System I und II auf nem 540 und mit Mischbereifung (8J und 9J, 235/45 und 255/40)...
... und nun fast ebensolange mit dem 7er sowie ein halbes Jahr mit dem zweiten 540, beide rundum identisch 8J und 235er-bestückt, sage ich:

Das merkt man.

Breitere Bereifung an der HA fördert das ohnehin schon leicht untersteuernde Fahrverhalten im Grenzbereich.
Lass es ein drittel Liter sein, der mehr verbraucht wird - auf (z.B. meinen) 35.000 km pro Jahr sind das ein paar Euro. Von den höheren Preisen und vor allem!! dem völlig eingeschränkten Sortimentsangebot für 265er Reifen ganz zu schweigen.

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
...wundert es mich einfach daß es diesmal plötzlich ander herum sein soll...
Beim M 5 gab es das "Nürburgring-Fahrwerkspaket" - incl. 9J Alus und breiterer Bereifung an der HA - ja nicht umsonst: stärkerer Stabi hinten und auf Mischbereifung abgestimmte Servotronic waren mit dabei. DANN halte ich die Mischbereifung auch nicht mehr für (derart) nachteilig wie oben angeführt... aber ich habe keinen M 5 mit Nürburgring-Fahrwerkspaket, nur dröge 540er iA und den ollen 7er, immerhin mit Niveauregulierung an der HA, welche wiederum spürbar das Fahrverhalten (positiv natürlich) beeinflusst.
Auch hier hilft der Blick zu M 5 (aber auch Mercedes 500 E oder Porsche 959... - dort jeweils serienmäßig): sie ist halt nicht bloß für Anhänger-Fahrten gut, mein 7er hat auch gar keine AHK.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: M System 2 Schaufelrad Styling 21 Felgen M5 mit neuen Reifen BMW-Ben Biete... 0 02.06.2010 18:06
Räder/Reifen: E32 M5 Turbinen Styling 21 Felgen mit neuen Reifen BMW-Ben Biete... 0 26.05.2010 12:01
Felgen/Reifen: 17" Felgen.Mit welchen Reifen darf ich die fahren? Porzer BMW 7er, Modell E38 16 05.10.2009 19:23
Räder/Reifen: 1. BMW styling 176 felgen Neu mit reifen c_colucci Biete... 0 25.07.2009 14:37
Darf man die 20"Alpina auch mit Continental Reifen fahren Marcus BMW 7er, Modell E38 5 15.02.2003 11:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group