Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2010, 22:34   #21
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Zitat:
Zitat von Andre628 Beitrag anzeigen
aah der Klassiker: Welches Motoröl...

Ich muss hier einigen mal widersprechen. Das gute alte 15w40 hat durchaus noch seine Daseinsberechtigung. Die M30-Motoren in 730 u. 735 sind schlicht dafür konstruiert wurden. Mit 0w40 tue ich dem Motor unter Umständen keinen gefallen... Öl zu dünn. Ich sag nur Öldruck... !
Leider haben unsere Dickschiffe keine Anzeige für den Öldruck. Aber Jaguar zum Beispiel. Für/mit einem Bekannten kürzlich einen XJ Series I 4,2Litre erstanden. Tolles Austo, aber Öldruck suboptimal. Entsprechend den Erfahrungen im Jaguarforum Ölwechsel auf Mineralisches Öl 15w40 durchgeführt --> Öldruck schön

Ich kenne den M30 nun schon aus diversen E32 und E24. Bei mir kommt da auch kein synthetisches Öl rein. Entweder 15w40 oder wenn es ein Schmuckstück ist, 10w60...

Bei den M60 Motoren sieht das natürlich anders aus. Da nehme ich 5w40.

André
Dann fahr mal dein 15w40 im Extrembetrieb 5000Km mit Öldruckanzeige und du wirst sehen wie der bei warmer Maschine plötzlich immer dürftiger wird.. Den selben Motor unter selben Bedingungen mit nem Vollsynthese 0w40 und ebenfalls 5000km und du wirst sehen der Öldruck ist stabil HOCH geblieben.. Erst nach 8-10tkm geht er minimal runter... Zu diesem Zeitpunkt ist das olle Mineralöl schon so zerschert das es kaum noch schmiersicherheit bietet.

Soviel dazu.

Gruß,
Alex
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrt Ihr Eure e32 im Winter? vettecm BMW 7er, Modell E32 40 03.01.2007 11:14
Motorraum: Welches Öl Fahrt ihr ????? MSE38ial BMW 7er, Modell E38 29 10.03.2006 21:56
Welche Reifenmarke fahrt ihr im Winter? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 26 28.06.2005 05:09
Fahrt Ihr eure 7er auch im Winter ???? bmwreini Autos allgemein 56 25.09.2003 15:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group