Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 17:31   #15
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Mit Spitzen ist wohl gemeint, daß ein Batterieladegerät mehr als zwölf Volt auf die Kette kriegt. Beim Nachmessen kriegt man irgendwas zwischen 14 und 15 Volt raus, wie ich festgestellt hab.
Muss es ja auch, sonst lädt die Batt. ja nicht.

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Allerdings hab ich auch schon mit so einem Baterieladegerät Patienten während des Batteriewechsels am Leben erhalten, irgendwas nachteiliges hab ich da nicht bei erlebt.
Ich hab auch nicht gesagt das es ein Nachteil wäre. Ich verstehe nur nicht wie es zu "Spannungsspitzen" kommen soll, geschweigedenn wie ein Ladegerät diese verhindern soll?

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Woher hast Du das?
Weil die Leistung des Generator Bauart bedingt begrennst ist. Ob er der jetzt 5 Ah oder 50 Ah schafft kann ich natülich nicht sagen. Aber irgenwann ist schluss, dann wird die Batt. einfach nicht mehr voll. Aber ohne genaue Angaben oder Datenblätter vom Hersteller des Generators (Lichtmaschine), würde Ich nicht einfach eine 88 Ah Batt. gegen eine 100 Ah tauschen. Wie gesagt es geht dadurch nichts kaputt aber wenn die Batt. nicht voll wird ist das einfach nur unnütz.


Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
P.S.: Jeder Elektriker weiß, die Induktivität macht die Spannungsspitzen. Der Ladegerättrick dürfte aber, wenn mans richtig macht, nichts ausmachen.
Wir wissen jetzt, Du bist kein Elektriker!
Welche Induktivität denn? Du meinst sicher kapazitive oder kapazitiv wirkende Lasten die im Moment des Einschaltens (Anklemmen der Batt.) zu einen erhöten Strom führen. Dieser erhöte Strom kann in der Tat zu Schäden am Fahrzeug führen. Insbesondere zu Schäden an Sicherungen. Diesem Effekt wirkt man entgegen, indem man ein Ladegerät ans Bornetz anschließt. Durch die zweite Spannungsquellle entladen sich Kapazitiven Verbraucher nicht und müssen sich somit beim Einschalten (Anklemmen) auch nicht wieder aufladen. Demnach kommt es auch nicht zu einer "Stromspitze".

Sollte jetzt irgendetwas an mir vorbeigegangen sein und es diese Spannungsspitzen wirklich geben, die "durch die Induktivität gemacht wird", dann bitte doch darum, dies hier etwas genauer zu erklären. Danke

P.S. Nein du hast recht ich bin wirklich kein Elektriker.... Sondern gelernter Energieanlagenelektroniker und zur Zeit im 2 Jahr auf der Technikerschule für Elektrotechnik


Gruß

MArkus

Geändert von Markus-B (04.12.2010 um 17:37 Uhr).
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qual der Wahl 740i oder 750i BastiM3 eBay, mobile und Co 13 25.03.2010 17:20
Die Qual der Wahl... jojo730 BMW 7er, Modell E38 21 12.11.2007 17:21
Die Qual der Wahl... Doktor M BMW 7er, Modell E65/E66 16 15.10.2007 19:40
qual der wahl - 728, 735 oder gar 740 bonz BMW 7er, Modell E38 73 11.06.2006 10:39
Karosserie: richtige Wahl der Scheibenwischer Kosch BMW 7er, Modell E32 7 06.07.2004 10:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group