|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 21:12 | #81 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  Lars, die sensoren sind mit dem miniFL abgeschafft worden   
Somit hat dein FL diese Sensoren garnicht, da kannste lange suchen   
Das initialisieren dauert seine zeit, keine 10 min, viel länger ich musste 30km autobahn fahen bis es fertig war.............also laufen lassen irgendwann ist es fertig!!!
 
sonst neu starten, wenn du mal ne längere strecke fährst   
mfg |  Hi oddy,
 
hattest recht - die RPA hat sich jetzt wieder eingerenkt - ist alles kalibriert und funktioniert soweit auch.
 
Gruß
 
Lars
				__________________.  Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 22:03 | #82 |  
	| carhifi verrückt 
				 
				Registriert seit: 14.08.2010 
				
Ort: wilhelmsdorf 
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Unglaublich: wie bescheuert muss man sein um gebrauchte Reifen zu kaufen??    
Steht da auf den gebrauchten drauf auch ein KM-Zähler, Lebenslauf und Leumundszeugnis?   |  sei mir nicht böse, aber wenn du ein gebrauchtes auto kaufst, tauscht du dann gleich die reifen??? ich denke schon das wenn mann nicht älter wie 2-3 jahre kauft und noch ca.6-7mm pro. drauf ist ,eine gute alternative ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 22:23 | #83 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Frankfurt a.m 
Fahrzeug: E65-730D(01.2004)
				
				
				
				
				      | 
				 ET ??lochkreis? 
 hallo ,,kann jemand mir sagen bitte wo steht oder finde ich ET (Einpresstiefe) ?oder welche alufelgen genau passen für 7er E65?
 danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2010, 22:29 | #84 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 10:07 | #85 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von neuling  sei mir nicht böse, aber wenn du ein gebrauchtes auto kaufst, tauscht du dann gleich die reifen??? ich denke schon das wenn mann nicht älter wie 2-3 jahre kauft und noch ca.6-7mm pro. drauf ist ,eine gute alternative ist. |  Ich bin dir nicht böse - aber die Antwort ist JA! Wenn ich ein Gebrauchtes Wagen kaufe, dann tausche ich die Reifen. 
Warum?? Weil mir mein LEBEN viel mehr als 1000 Euro Wert ist!!!
 
Geiz kann Geil sein, aber nicht wenn mein Leben in frage kommt... 
Und wenn sich das jemand nicht leisten kann, dann soll sich auch überlegen ob er so ein Auto fahren soll... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 10:21 | #86 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Ich bin dir nicht böse - aber die Antwort ist JA! Wenn ich ein Gebrauchtes Wagen kaufe, dann tausche ich die Reifen.Warum?? Weil mir mein LEBEN viel mehr als 1000 Euro Wert ist!!!
 
 Geiz kann Geil sein, aber nicht wenn mein Leben in frage kommt...
 Und wenn sich das jemand nicht leisten kann, dann soll sich auch überlegen ob er so ein Auto fahren soll...
 |  Fährst Du Zwillingsreifen für den Fall, dass ein Reifen platzen könnte?    
Die einzig schlechte Erfahrung mit Gebrauchtreifen aus der Bucht war die, dass schon mal ein Reifen einen (verschwiegenen) Riß hatte. 
Die Gebrauchtmethode hat den Vorteil, dass man verschiedene Fabrikate testen kann, um sich selbst einen Vergleich zu ermöglichen.  
				__________________Gruss
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 10:28 | #87 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 Nein, kein Zwillingsreifen, aber einen Nagelneuen!    
Im ernst - willst du dass, während du mit über 200 Km/h auf der BAB fährst, sich ein Reifen verabschiedet?  
Ich habe wem gekannt der mit 140 Km/h auf eine Landstraße genau das passiert ist - das Auto ist im Straßengraben gelandet, und er hat eine Witwe und zwei Kinder alleine gelassen...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 10:39 | #88 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo orel das kann dir aber mit einem Neuen Reifen auch pasieren  
Du hast schon recht,wenn man gute 2Tonnen durch die gegend bewegt,sollte  
man Gute wenn nicht sehr Gute bereifung haben. 
Neue reifen sind Sehr Gut,gar keine Frage  
Aber es gibt auch gute gebrauchte Reifen,meine winterräder habe ich gebraucht gekauft ein Winter-alt und mit 8mm,sind wurden ordentlich gelagert  
Natürlich dürfen die gebrauchten nicht zu Alt,zu wenig proviel und Risse haben,wenn das ausgeschlossen ist dann kann man die Reifen ruhig kaufen. 
Jeder sieht dieses Thema etwas anderster,wenn die qualität stimmt dann bin auch dafür gebrauchte zu Kaufen. 
Übrigens wenn man nur ein paar Euro spart,sollte man sich lieber Neue kaufen,dann ist man auf der sicheren seite. 
Meistens ist es besser gebrauchte Kompletträder zu kaufen als nur gebrauchte reifen,z.b von einem Fahrzeug-verkauf die gebrauchten Kompletträder kaufen.   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 10:48 | #89 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Nein, kein Zwillingsreifen, aber einen Nagelneuen!    
Im ernst - willst du dass, während du mit über 200 Km/h auf der BAB fährst, sich ein Reifen verabschiedet?  
Ich habe wem gekannt der mit 140 Km/h auf eine Landstraße genau das passiert ist - das Auto ist im Straßengraben gelandet, und er hat eine Witwe und zwei Kinder alleine gelassen...   |  Bin 100% bei Laki - das kann Dir auch mit neuen Reifen passieren!
 
Ich denke nicht, dass Du einen Reifenhersteller findest der Dir eine  Garantie geben wird, dass das mit neuen Reifen nicht passieren kann. 
Und wenn in der Werkstatt Deines Vertrauens der Reifenmpnteur eine  durchgesoffene Nacht hatte und den Reifen nicht korrekt montiert liegst  Du auch mit neuen Reifen im Graben.
 
Fahre seit 25 Jahren und die letzten 15 davon im Schnitt 30-40tKM (und immer am Anschlag  ) und hatte noch nie einen Platten oder sonstige Probs mit den Reifen, die nicht immer neu waren als ich Sie gekauft habe. 
Und unsere Dicken haben ja auch noch das RPA. Früher als das RPA noch  Extra zu ordern war hab ich die Verkäufer immer angelächelt und dieses  als so wichtige beredete Feature nicht gewählt. Das ist an sich schon ein Sicherheitsplus - meine Meinung.
 
Denke Deine Bedenken können auch mit neuen Reifen nicht ausgeschlossen werden. 
Meine Bedenken zur Sicherheit gelten weniger meinen Reifen als vielmehr  den anderen Autofahrern - bei meiner KM-Leistung sehe ich so einiges,  was ich lieber nie sehen würde.  
Da gibts schon geistige Tiefflieger auf unserer Strassen deren IQ ich  zwischen dem eines Gartenschlauches und eines Knäckebrots einstufe.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 11:02 | #90 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |