|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.10.2010, 23:57 | #21 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ed_hardy  Servus, 
ich habe als Winterreifen die Styling 90 Felgen drauf. 
Ich brauche also WR in der Dimension 245/55R17, richtig?
 
Zur Auswahl habe ich:
 
Dunlop SP WINTER SPORT M3 - 215,20 €
 
Continental WinterContact TS 790 - 230,10 €
 
Continental WinterContact TS 810 S SSR runflat - 252,40 €
 
Goodyear Ultra Grip Performance 2 ROF 245/55 R17 102H runflat - 271,70 €
 
Michelin Pilot Alpin PA2 245/55 R17 102H - 273,70 € 
 
welche würdet ihr nehmen?
  |  Für Schnee sind Michelin die besten (auch Lebensdauer). Sonst kannst du Dunlop nehmen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2010, 23:59 | #22 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Für Schnee sind Michelin die besten (auch Lebensdauer). Sonst kannst du Dunlop nehmen... |  Dankeschön genau das wollte ich hören   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 00:09 | #23 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 Brauchst du Lammelengreifer für die Weinstraße nach Neustadt?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 00:14 | #24 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Brauchst du Lammelengreifer für die Weinstraße nach Neustadt?   |  Nein aber für die strasse die nach ATHEN führt   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 00:19 | #25 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 Fährst du im Winter unten?? Welche Route - über Slowenien und Kroatien? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 00:21 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Lars du musst es mit laufenden motor kaliebrieren und nach 10min ist das erledigt,wenn beim rdc etwas nicht geht,kommt eine fehlermeldung und es ist ach nicht aktiv. 
zuerst reifenluftdruck prüfen und dann kalibriren währende der motor läuft,läuft die kalibrierung länger als 10 min dann haben diese reifen kein RDC verbaut   
MFG LAKI |  Ok Laki, dann kann es also sein, dass ich keine Sensoren in den Reifen habe. 
Das gleiche Ergebnis hätte ich aber doch auch, wenn bei allen 4 Sensoren die Batterie leer wäre - richtig  ? 
Kann ich das von außen nicht optisch irgend wie erkennen ob die Teile verbaut sind?
 
Gruß
 
Lars
				__________________.  Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 09:35 | #27 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Lars, die sensoren sind mit dem miniFL abgeschafft worden   
Somit hat dein FL diese Sensoren garnicht, da kannste lange suchen   
Das initialisieren dauert seine zeit, keine 10 min, viel länger ich musste 30km autobahn fahen bis es fertig war.............also laufen lassen irgendwann ist es fertig!!!
 
sonst neu starten, wenn du mal ne längere strecke fährst   
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 10:13 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2008 
				
Ort: Zug 
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Für Schnee sind Michelin die besten (auch Lebensdauer). Sonst kannst du Dunlop nehmen... |  Bis auf den neuen Alpin A4 oder wie er auch immer heißt waren die Michelin 
in jeden Tests gerade auf Schnee mehr oder weniger immer die schlechtesten....
 
Ich würde mir auch mal den Pirelli Sottozero II ansehen....
 
Der Dunlop M3 ist nicht schlecht, finde aber er baut sehr schnell ab.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 10:56 | #29 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 11:24 | #30 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Reifentest.com un Co. kannst du in die Tonne kloppen, weil dort Unwissende mitbewerten   
manch einer wohnt in einem schneebefreiten gebiet und bewertet nen reifen mit der Note 1. damit kann ich aber nichts anfangen!!!
 
ich wohne im sauerland, ich suche einen reifen der bei schnee besonders gut ist!!!  da konnte mich der bei reifencom gut bewertete M3 von dunlop leider nicht überzeugen, trocken, nass, bremsen alles gut aber bei schnee   
mfg odd...... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |