|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 16:19 | #71 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 Unglaublich: wie bescheuert muss man sein um gebrauchte Reifen zu kaufen??    
Steht da auf den gebrauchten drauf auch ein KM-Zähler, Lebenslauf und Leumundszeugnis?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 16:37 | #72 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Unglaublich: wie bescheuert muss man sein um gebrauchte Reifen zu kaufen??     |  ??? 
Wenn die reifen 2 Jahre alt sind, 80% profiel haben und 30% von neuepreis kosten ist doch ok.
 
Hat mich auch nie interessiert wer das kauft, ich hab ca. 60000€ in Monat Umsatz gemacht es hat alles gepasst!
 
Hab mir selber vor 3 Wochen welche gekauft: 
Continental  WinterContact TS 790 2x 7,2 und 2x 7,8 mm
 
 Dot 4508
 
245/50 18 mit original BMW Styling 94 ohne jegliche Gebrauchsspuren. 
800 Euro!!!! 
Und sag mir dass es keine Schnäppchen ist!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 16:38 | #73 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2019 
				
Ort: Hanau 
Fahrzeug: E65 2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979   |  Hallo Laki, 
nochmals vielen Dank für die Links. 
Allerdings werde ich mir keine gebrauchten Reifen holen.  
Die Reifen die ich habe sind nahezu neuwertig. Im schlimmsten Fall schmeiße ich die von den Felgen und lass mir neue montieren.  
Mit dem Verkäufer habe ich auch telefoniert, angeblich gebe es ein Einzelgutachten, er sucht danach bzw. er versucht es über die Werkstatt, welche Ihm die Räder verkauft haben. 
 
Parallel habe ich bei BMW in München angerufen, die stellen mir bei Bedarf ein sogenanntest Tragelastgutachten aus. Voraussetzung Felge und Reifen stimmen. Damit kann man dann beim TüV ein Einzelgutachten machen lassen. 
 
BMW war super freundlich und sehr hilfsbereit, man muss auch mal loben können. 
 
Grüße
 
Wilfried |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 20:07 | #74 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.04.2010 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: E65
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von yahhdigg  Ich weiss nicht ob die gut sind, jedenfalls sinds die einzigen die erhältlich sind in der grösse...  Siehe hier z.B. 
Sind die zu empfehlen? |  
Hab auch die Sottozero in der Dimension drauf. Du musst allerdings Runflat kaufen, da die ohne Runflat Lieferschwierigkeiten haben und die Vorderräder (Oder warens die hinten?) erst Ende Dezember / Anfang Januar wieder lieferbar sind.
				__________________gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 20:34 | #75 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: ZH 
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
				
				
				
				
				      | 
 Bist du denn zufrieden erstmal?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 20:50 | #76 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Muenchen04  Obwohl ich persönlich mit Dunlop mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht habe und daraufhin beschlossen habe, keine Dunlop-Reifen mehr zu kaufen, haben die 3D in allen Tests, die ich gesehen habe, exzellent abgeschnitten. (Eigentlich wollte ich auch keine DUNLOP mehr, aber hier im Fred sehr gelobt und wie du selber sagst in diversen Testberichten sehr gut abgeschnitten. in auto sport sogar in der 245er deminsion als testsiger
  ) 
 
Würde mich in wenigen Wochen über eine Rückmeldung freuen, wie Du mit den Reifen zufrieden bist. (kann ich aber erst wärend oder nach dem winter machen, muss schliesslich erfahrungen sammeln) 
*off-topic: tolle Individualinnenausstattung, gefällt mir super!   |  Danke, mir hat Sie auch sehr gefallen, daher kamm es zum Kauf ;-))
 
--------------------------------------------------------------------------
 
Ahhhhhh............macht mir bitte keine schlechte Laune     
Man braucht bei Runflatreifen Runflat felgen???  
#So ein Mist, jetzt habe ich mir den kopf wegen reifen zerbrochen, habe mich endlich entschiden und weiss noch nichtmal ob diese passen   
Wie kann man herausfinden ob Felgen für Runflat geegnet sind?
 
Habe Styling 93    
mfg odd.... der sich jetzt übergeben muss    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 22:32 | #77 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
  Runflat Reifen 
Habe mich hier mal etwas eingelesen, die Styling 93 sind EH2, somit für RUNFLAT geignet   
mfg odd... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 22:38 | #78 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Und die Styling 90 auch runflat geeignet? 
				__________________ 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google  |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 22:41 | #79 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Die Werkstatt meines Vertrauens sagte mir übrigens gestern, dass sie sich extra eine neue Reifenmaschine zugelegt hätten, da man mit den normalen (alten) Maschinen keine Run-Flat-Reifen montieren könne.
 Es kann also sein, dass ein altbewährter Reifen-Profi gar keine RF-Reifen aufgezogen bekommt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 23:19 | #80 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von askade  ??? 
Wenn die reifen 2 Jahre alt sind, 80% profiel haben und 30% von neuepreis kosten ist doch ok.
 
Hab mir selber vor 3 Wochen welche gekauft: 
Continental  WinterContact TS 790 2x 7,2 und 2x 7,8 mm
 
 Dot 4508
 
245/50 18 mit original BMW Styling 94 ohne jegliche Gebrauchsspuren. 
800 Euro!!!! 
Und sag mir dass es keine Schnäppchen ist!    |  Aha, ohne Gebrauchsspuren also, hast du einen geschulten Röntgenblick für die Struktur innerhalb des Reifens? 
Man braucht sich doch nur umzuschauen, wie oft sieht man Reifen halb von der Bordsteinkante runter hängen oder Leute, die Bordsteinkanten spitz anfahren?! 
Solche Reifen möchte ich nicht an meinem oder an anderen Fahrzeugen auf der Autobahn vor mir haben! 
Diese Pneus gefährden nicht nur die Käufer selbst, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. 
Ok nicht jeder Fahrer geht mit seinen Reifen so um, aber sicher sein kann sich keiner beim Kauf von Gebrauchtreifen.
 
Allgemein..... 
Ich persönlich verstehe es sowieso nicht ganz, warum man sich eine teure Luxuslimousine wegen der Fahrfreude und den Annehmlichkeiten gönnt und dann bei dem Thema Sicherheit das Gehirn abschaltet, nur um sich ein paar  
Kröten zu sparen. 
Jetzt bitte nicht falsch verstehen, "Sparen" will jeder und es spricht natürlich nichts dagegen, aber dann möglichst auch mit Verstand! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |