Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 20:01   #61
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Ventile, die Verbrennen nicht, von Heute auf Morgen. Nein, es beginnt erst einmal, wenn sie Warm (zu Warm) werden, das sie sich Deformieren, dadurch liegen die Ventile nicht mehr Ganzflächig an den Ventilsitzen an, und die Wärme, kann nicht Gleichmässig Abgeleitet werden. Im Laufe der Zeit, werden diese Deformationen schlimmer, und man merkt dies auch, wenn man den Anlasser betätigt, das dann der Motor "Unregelmäßig Durchdreht". Wenn sich das Ventil dann so Kräftig Deformiert hat, das es fast nicht mehr an den Ventilsitz anliegen kann, kommt es dazu, das das Ventil fast Vollständig am "Teller" Verbrennt, oder aber der Rest am Ventilschaft abreisst. Es braucht wohl nicht viel Phantasie dazu, um sich Vorzustellen, was dann Passiert!?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline  
Alt 27.10.2010, 20:34   #62
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Man man man " Kick Box ".
Habe jetzt eine ganze Zeit mitgelesen.
Sag mal wieviel Fachmeinung brauchst du noch, damit du begreifst, das die Leute bei BMW getestet und Probefahrten durchgeführt haben.
Es ist doch klar, das wenn du die Einstellung deiner Ventile (in dem Fall sind 0.05 viel) veringerst, auf dauer extrem negative Auswirkungen auf deinen Motor haben werden. Das traurige an der Sache ist, das Leute die keine Ahnung haben und diesen Fred lesen, total irritiert werden.
Du wirst dem Motor noch eine Zeit fahren, aber du hast ihm jetzt mit 100% Sicherheit schon einen schaden zu geführt.

Eigentlich müsste ein solcher Fred von der Rennleitung gelöscht werden da die meisten User nach der 3 Seite aufhören zulesen.
Bis dorthin hatten sich aber noch nicht viele fachlich Wissende zu Wort gemeldet.
Will hier keinen angreifen, muss es aber mit schrecken Feststellen.
Lg Dirk
windycorners ist offline  
Alt 27.10.2010, 23:53   #63
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Stell deinen Motor besser wieder auf 0,30....besser issses.
Die Ventile verbrennen nicht sofort....auch nicht nach 100 Km Autobahn.
Das dauert....aber dann ganz schnell...im Sinne deines Motors 0,30.
Günny735 ist offline  
Alt 27.10.2010, 23:57   #64
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von KickBox Beitrag anzeigen
[b]

da passt der Spruch ja Äpfel mit Birnen vergleichen. Wobei Diesel und Schiff ja nach "Kokosnüsse mit Birnen vergleichen" klingt.
vertue dich mal nicht mit einem Schiffsdiesel für Sportboote, da steckt eine Menge Technik drin, die ein Pkw-Motor nie braucht, z. B. Ausgleichsmassen damit er mit seinen zwei Pötten ruhig läuft. Oder spezielle Kurbelwellen, da der Motor auch in Seitenlage laufen muß.
Oft sind auch Pkw-Motore eingebaut, vom kleinen bis hin zum hochgezüchteten High-Tech-Motor.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline  
Alt 28.10.2010, 00:07   #65
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Oft sind auch Pkw-Motore eingebaut, vom kleinen bis hin zum hochgezüchteten High-Tech-Motor.
*hüstel*

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) M30 Motor im Boot
Movie222 ist offline  
Alt 28.10.2010, 01:25   #66
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,
bei den Einstellwerten die vom Werk vorgesehen sind, gibt es keinen Diskussionspielraum .

Wer was anders einstellt, kann schon mal den Sparstrumpf füttern für neue Innereien oder ATM.

Aber jeder wie er will, es gibt ja auch Menschen die Rauchen oder zu viel Alk trinken und genau wissen das es krank macht.

Druck und weg. Na8
Chioliny ist offline  
Alt 28.10.2010, 06:41   #67
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Zitat:
Zitat von windycorners Beitrag anzeigen
Man man man " Kick Box ".
Habe jetzt eine ganze Zeit mitgelesen.
Sag mal wieviel Fachmeinung brauchst du noch, damit du begreifst, das die Leute bei BMW getestet und Probefahrten durchgeführt haben.
Es ist doch klar, das wenn du die Einstellung deiner Ventile (in dem Fall sind 0.05 viel) veringerst, auf dauer extrem negative Auswirkungen auf deinen Motor haben werden. Das traurige an der Sache ist, das Leute die keine Ahnung haben und diesen Fred lesen, total irritiert werden.
Du wirst dem Motor noch eine Zeit fahren, aber du hast ihm jetzt mit 100% Sicherheit schon einen schaden zu geführt.

Eigentlich müsste ein solcher Fred von der Rennleitung gelöscht werden da die meisten User nach der 3 Seite aufhören zulesen.
Bis dorthin hatten sich aber noch nicht viele fachlich Wissende zu Wort gemeldet.
Will hier keinen angreifen, muss es aber mit schrecken Feststellen.
Lg Dirk
Beim vorletzten Einstellen hatten 3 meiner Zylinder Ein- und Auslassseitig KEIN Spiel mehr und das nicht erst seit 2 Tagen. Warum läuft der Motor noch? Kein Spiel heist 0,3 zu wenig!
Ich werde tun was ich für richtig halte, sollte mir mein Motor um die Ohren fliegen, werde ich stillschweigend einen 740 kaufen und es bei dem gescheiterten Versuch sein lassen... Ich wette ich fahren den Wagen mit dieser Einstellung noch ewig.

Feierabend, schönen Tag noch
KickBox ist offline  
Alt 28.10.2010, 08:13   #68
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Tja, es gibt Menschen, die Wissen es trotz überzeugender Argumente immer noch besser, und wollen sich nicht helfen lassen, na gut, jedem das seine
Gruss dansker
dansker ist offline  
Alt 28.10.2010, 09:15   #69
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

0,25...wird auch noch ne ganze Ecke lang gut gehen,aber Gesund ist es nicht.
Günny735 ist offline  
Alt 28.10.2010, 09:29   #70
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo,
bei den Einstellwerten die vom Werk vorgesehen sind, gibt es keinen Diskussionspielraum .
So schaut es aus!

Es wurde doch anfänglich gut geschrieben und man findet auch hier im Forum einen Interner Link) tolles PDF.

Von den Spiel mit 0,25 habe ich irgendwo aus ungesicherter Quelle gelesen. Ich persönlich würde das aber nicht machen und mich an die Vorgaben von BMW halten.

Geändert von Smatek (28.10.2010 um 09:37 Uhr).
 
Thema geschlossen

Stichworte
bmw, e32, ventildeckel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung zum Ventilspiel einstellen Bucho BMW 7er, Modell E23 5 21.08.2010 00:01
Motorraum: 730er M30 - Ventilspiel einstellen, welches ist nun richtig? marcus735 BMW 7er, Modell E32 10 15.10.2009 11:04
Motorraum: M30 Motor Ventilspiel einstellen Erich E32: Tipps & Tricks 0 15.01.2008 05:15
Motorraum: M30 Motor Ventilspiel einstellen Erich E32: Tipps & Tricks 3 24.09.2006 16:30
Frage: Zündkerzen und Ventilspiel einstellen Marco730i BMW 7er, Modell E32 10 01.11.2003 23:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group