|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.10.2010, 20:44 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F...
				
				
				
				
				      | 
				 Altes Sitzsteuergerät Memory 750i Strom Belegung 
 Nabend Zusammen, 
also ich habs vorweg schonmal im E34 Forum versucht, dort komme ich aber leider nicht weiter    
Ich habe da eine kleine Frage zur Elektrik des alten Sitzsteuergerätes eines elektrischen Memory Sitzes. 
 
Und zwar habe ich mir einen alten Sitz als "Schreibtischstuhl" gekauft, diesen würde ich gerne über ein 12V Universaltnetzteil ansteuern, das ich ihn über die Schalter am Sitz bedienen kann. Leider klappt dies nicht, ich komme kein Stück weiter. 
 
Hat vielleicht jemand von euch nen Tipp dafür? Die Anleitung vom Gunnar habe ich auch schon durchgeschaut, es klappt einfach nicht.. 
 
Hier mal ein Bild von dem Steuergerät
     
Danke!
 
Gruß und einen schönen Abend noch,
 
Marius 
 
ps: @ Mod , falls ich hier falsch bin bitte verschieben, danke!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2010, 21:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Marius, 
das Memory-Steuergerät braucht einmal Dauerplus (Kl. 30) und zweimal Masse (Kl. 31). Dann sollte es schon funktionieren.
 
Was wohin gehört, steht auf dem Steuergerät    
Viele Grüße
 
Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2010, 21:35 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F...
				
				
				
				
				      | 
 Nabend,
 das klappt leider nicht, dann habe ich eine Relais-Schaltung, wenn ich die Knöpfe betätige.. Aber es passiert nichts..
 
 Trotzdem Danke,
 
 Gruß
 
 Marius
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 09:09 | #4 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Zieh dir   hier  den 93er Schaltplan, dann wirst du fündig.
 
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 10:42 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Marius,
 als ich meine Memory-Sitze getestet habe, habe ich diese drei Kabel angeschlossen und die Verstellung hat funktioniert.
 
 Da scheint bei Deinem Sitz irgendetwas nicht in Ordnung zu sein. Da Du beim Betätigen des Schalters Relais Klacken hörst, scheint der Steuerstromkreis in Ordnung zu sein. Das Problem wird vermutlich im Arbeitsstromkreis liegen.
 
 Wie stark ist denn das Netzteil, welches Du zum Testen verwendest?
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 16:30 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 das Netzteil ist ein bietet laut Aufdruck
 
 Power : 15W
 Bei 12V ~ 7 VA
 
 Gruß
 
 Marius
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 16:50 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Marius,
 das könnte eventuell etwas zu schwach sein. Ich habe damals ein 300W Netzteil verwendet und damit hat es funktioniert. Probier mal ein Stärkeres! Der Sitz ist immerhin mit 30A abgesichert...
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 17:14 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F...
				
				
				
				
				      | 
 Perfekt, Dankeschön !!! 
Es klappt größtenteils, bis auf den Schlitten, der hat den Sitz nach vorne geschoben und lässt sich nicht steuern, mal schauen woran das liegt...
 
Gruß und riesen Dank!     
Marius |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 17:54 | #9 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Islandgrüner  Hallo,das Netzteil ist ein bietet laut Aufdruck
 Power : 15W
 Bei 12V ~ 7 VA
 |  Hi,
  
das geht gar nicht. Abgeleitet von der Sicherung, wird vom Bordnetz  
maximal eine Leistung in Höhe von 360 Watt zur Verfügung gestellt. 
Wenn das ~ auch noch für Wechselstrom steht ist auch noch die 
Spannungsart falsch....
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2010, 18:08 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F...
				
				
				
				
				      | 
 Nabend, 
ja, habe jetzt ein PC Netzteil mit 250W benutzt    
Lässt sich alles steuern bis auf Sitzhöhe und Schlitten..
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |