Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2010, 15:30   #1
Islandgrüner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort:
Fahrzeug: F...
Standard

Hallo,

das Netzteil ist ein bietet laut Aufdruck

Power : 15W
Bei 12V ~ 7 VA

Gruß

Marius
Islandgrüner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 15:50   #2
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hi Marius,

das könnte eventuell etwas zu schwach sein. Ich habe damals ein 300W Netzteil verwendet und damit hat es funktioniert. Probier mal ein Stärkeres! Der Sitz ist immerhin mit 30A abgesichert...


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 16:14   #3
Islandgrüner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort:
Fahrzeug: F...
Standard

Perfekt, Dankeschön !!!

Es klappt größtenteils, bis auf den Schlitten, der hat den Sitz nach vorne geschoben und lässt sich nicht steuern, mal schauen woran das liegt...

Gruß und riesen Dank!

Marius
Islandgrüner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 16:54   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Islandgrüner Beitrag anzeigen
Hallo,
das Netzteil ist ein bietet laut Aufdruck
Power : 15W
Bei 12V ~ 7 VA
Hi,

das geht gar nicht. Abgeleitet von der Sicherung, wird vom Bordnetz
maximal eine Leistung in Höhe von 360 Watt zur Verfügung gestellt.
Wenn das ~ auch noch für Wechselstrom steht ist auch noch die
Spannungsart falsch....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 17:08   #5
Islandgrüner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort:
Fahrzeug: F...
Standard

Nabend,

ja, habe jetzt ein PC Netzteil mit 250W benutzt

Lässt sich alles steuern bis auf Sitzhöhe und Schlitten..

Gruß
Islandgrüner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 17:13   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Islandgrüner Beitrag anzeigen
Nabend,

ja, habe jetzt ein PC Netzteil mit 250W benutzt
Hi,

das ist die Leistung, die das Netzteil aus der Steckdose zieht.
NICHT die Leistung, die es bei 12 Volt / 5 Volt abgibt.
Die ist geringer !

Gruß
Knuffel

Edit : Schließe ein Voltmeter an und gehe dann alle Sitzfunktionen durch.
Dann kannst Du beobachten, was mit der Versorgungsspannung passiert.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 17:29   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dein PC-Netzteil liefert am +12 V-Anschluß vielleicht 10 A. Nur die ganz großen Netzteile liefern an einem Anschluß max. 20 A.
Somit dürfte das für den Betrieb des Schlittens zu wenig sein.
Stell doch da zu Versuchszwecken 'mal 'was rechtes, z.Bsp. Deine Motarradbatterie hin.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 17:56   #8
Islandgrüner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort:
Fahrzeug: F...
Standard

Nabend,

so ich hab jetzt eines mit 26 A angeschlossen, mehr hab ich aktuell nicht....

Was mich wundert ist, das der Schlitten ohne Fremdeinwirkung den Sitz nach vorne geschoben hat.. Ich habe dabei keinen Schalter Betätigt..

Gruß und Danke,

Marius
Islandgrüner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 750i E38 Pin belegung Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 20 14.06.2008 22:05
Tuning: Altes Thema: Vmax-Aufhebung E38 750i '95 Radi BMW 7er, Modell E38 28 23.11.2004 13:37
Elektrik: Strom im Innenraum komplett weg, 750i Eiffel BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2004 20:24
Elektrik: Belegung Motorstecker 750i Partzdealer BMW 7er, Modell E32 5 15.07.2004 19:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group