...

genau! Irgend was ist ja immer. Das umweltfreundlichste Auto ist das, welches nicht gebaut wird und somit auch nie fahren wird.
Guckt man sich die aktuellste Verarsche an, ich meine dieser Elektroauto-Mist, kann man ganz deutlich erkennen wer hier die treibende Kraft ist. Noch bevor die Dinger in nennenswerter Zahl auf unseren Straßen sind, machen eon und RWE groß Werbung für ihre- e-Tankstellen. "Nachtigall ick hör Dir trapsen"
Ja und der Strom kommt ja aus der Steckdose und ist deshalb ja total Umweltfreundlich. Die Akkus wachsen im Akkuwald und müssen einfach nur geerntet werden....
Mitte der 80´iger gabs das große Waldsterben (übrigens hat man kurz vorher vor einer neuen Eiszeit gewarnt - kann sich noch einer erninnern???) Damals wurde uns im großen Stil die erste Generation von Katalysatoren verkauft. Der Wald lebt immer noch! Danach war das Ozonloch da. Zack, die G-Kats gingen nun weg wie wrme Semmeln. Verbunden damit Steuererleichterungen und lustige G-Kat aufkleber. Das Ozonloch ist wieder zu und jetzt haben wir Klimakatastrophe, Feinstaub und was weis ich nicht was noch. Und wieder werden Millionen von ach so umweltfreundlichen Autos verkauft. Unter anderem - erstmalig- mit steigender Tendenz Elektrokarren.
Wie gesagt: Macht euch selber ein Bild.
Ich pfeife mittlerweile auf den ganze Mist und fahre vollkommen Gewissenlos was mir gerade Spaß macht und pfeif ebenfalls drauf was meine Karren verbrauchen.
Grüße:
Jörg