Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 17:11   #13
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Und das soll was taugen wenn der Sound jetzt nur noch aus 4 verschiedenen Positionen kommt anstatt aus 8?
Tja....

Die Frage ist : Wie definiert man "Sound".

Wenn es um die Abbildung des reinen Stereoklangbildes geht, reichen
zwei Lautsprecher. Wenn es dabei noch um ein ausgewogenes
Klangbild geht, müssen es gute Lautsprecher sein. Von Boxen kann man
ja im Auto nur bedingt reden. Die Einbaumöglichkeiten sind eine weitere
Hürde, die es zu überwinden gilt. Eine räumliche Abbildung ist dadurch
ebenfalls nur begrenzt möglich. ( Stereodreieck)

Dann kommt als weiterer Aspekt die Mehrkanaltechnik zum tragen.
Dolby-Surround Pro Logic und aufwärts.
Was eine (bis auf die Tiefbässe- .1-Kanal ) hohe Bedeutung
im Mittel/Hochtonbereich hat.
Räumliche Abbildung des Bass gibt es nicht, da wir die tiefen
Frequenzen nicht orten können, es daher dort keine Stereophonie gibt.
Es gibt aber sehr wohl sog. Basslöcher und Frequenzgangveränderungen
innerhalb des Fahrzeugs.

Der nächste und wichtigster Aspekt : Dein ganz persönliches HörEMPFINDEN !!

Der Unterschied zum Wohnzimmer ist, daß man quasi IN den Boxen
sitzt. Man bedient sich mehrerer Quellen ( Lautsprecher ), um im
Fahrzeug das Wohnzimmer zu emulieren.
Es gut abzustimmen ist High-Tec und durch Bastelei nicht wirklich
zu erreichen. Aber selbst mit professionellen Mitteln, wird ein guter
Kompromiss, der das Hörempfinden vieler abdeckt, nur schwer erreicht.
Refraktionen, Reflexionen, Auslöschungen, Anhebungen, Standort des
Hörenden etc. pp sind eine komplexe Geschichte, denen irgendein
"Bastlerkonzept" nicht gerecht werden kann.

Mit einer Ausnahme : Man trifft durch Zufall genau Deinen Geschmack....

Ohne jetzt wirklich Ahnung davon zu haben, bleibt die Umsetzung
eine Sache von Versuch und Irrtum....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
da soll mal einer sagen es gibt keine guten e38 mehr... Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 18 04.03.2009 03:28
Soundlösung im E38. Minimaler Aufwand - Maximale Wirkung Bertl E38: Tipps & Tricks 14 19.01.2008 10:09
Innenraum: auf der suche nach einer Facelift Mittelkonsole bmw-735i BMW 7er, Modell E32 0 22.10.2005 22:16
1. Werkstattbesuch nach einer Woche! BM-W BMW 7er, Modell E65/E66 27 30.07.2003 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group