


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2010, 18:35
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
|
Meine hatten 20° und 9300mcd. je größer der Streuwinkel, umso geringer die Lichtstärke. 4000mcd bei 120° ist schon extrem hell und könnte tatsächlich ausreichen.
|
|
|
26.08.2010, 19:20
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
Der genaue faktor wäre dann 13,95 mal mehr licht 8-) Bei einer LED - Das könnt echt hinhauen 
Dafür ziehen sie halt auch 140mA  D.h. braucht man einen 1W widerstand - bei 2 oder 3 reicht der grade noch... Bei nur einer LED wärens dann schon 1,6W. Und man müsste 2W "verheizen".
Was hast du in die Schalter vom fensterheber etc. gebastelt? die gleichen? Für dort will ich halt nicht grad die mords 2W teile verbauen...
__________________
Dumm ist der, der Dummes tut
Geändert von Interstate (26.08.2010 um 19:29 Uhr).
|
|
|
27.08.2010, 08:09
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
|
soweit bin ich noch nicht. ich werde die schalter irgendwann später umbauen. dort reichen die kleinen 3mm oder gar die winzigen SMD-LEDs aus. was ich noch auf LEDs umgestellt habe, sind die rändelrädchen am klimabedienteil. dazu habe ich die "golden-white-LEDs" von Conrad verwendet, da sie von der farbe her am ehesten den glühbirnen entsprechen. dieselben LEDs habe ich im instrumentenkombi für alle warnanzeigen und für die LCD-hintergrundbeleuchtung verbaut. die waren bei Conrad allerdings ziemlich teuer (um die 2€ pro stück).
|
|
|
27.08.2010, 11:30
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
2 euro?!?! Autsch!
Was haben die für winkel und mcd? Ich wollt die Blinker, Fernlicht, etc. auch alle auf blaue und grüne LED umstellen...
Dachte an 40° mit um die 1200mcd.
|
|
|
27.08.2010, 19:08
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
|
mit den balu/grünen bist Du günstiger dran, obwohl rot/orange auch nicht die welt kosten.
die "golden white" habe ich, wie gesagt, nur für 3 rändelräder und für instrumentenkombi verwendet - da, wo halt sehr helles und unverfäschtes licht benötigt wird und wo die farbgebung durch farbfolien erzeugt wird. Du kannst natürlich für jede farbe im instrumentenkombi eine ensprechende LED-farbe verwenden (blinker - grün, fernlicht - blau, handbremse - rot usw).
meine waren diese hier:
LED 9200MCD 20° 5MM GOLDEN WHITE im Conrad Online Shop
mittlerweile haben sie auch die mit 40° und 60° im angebot. meine musste ich noch matt schleifen, weil die sonst zu hell und zu gerichtet strahlten.
|
|
|
27.08.2010, 20:10
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
Jaaaa - das glaub ich, dass die als anzeige zu grell waren... bei 9300 für handbremse etc.
Ich werd mir gleich blaue/grüne & rote einbauen... dachte an ca. 3000-4500 mcd auf 40-50°. Mal ausprobieren 
|
|
|
28.08.2010, 08:19
|
#17
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Achtung,
wenn ihr LED in der Farbe der Symbolscheibe einbaut (also blau für Fernlicht etc.) wird das eigentliche Symbol unkenntlich...es funktioniert nur, wenn das Leuchtmittel weiß ist, damit sich das Piktokramm farblich heller absetzt. Ansonsten erkennt man nur noch ein blaues, grünes bzw. rotes Quadrat...
Außerdem empfehle ich euch, die Cockpitbeleuchtung nicht zu hell zu gestalten (auch wenn alles dimmbar ist). Beispielsweise auf einer längeren nächtlichen Autobahnfahrt mit kaum bzw. garkeinem Umgebungslicht bekommt man ansonsten brennende Augen...die Sicht wird eingeschränkt, weil man unbewusst geblendet wird...
Meine Empfehlung: Richtet euch bei der Umrüstung an die Helligkeit, die man serienmäßig vorgesehen hat...
BMW hat nicht umsonst eine eigene Abteilung, die sich ausschließlich mit diesem Thema "Lichtdesign" befasst 
|
|
|
28.08.2010, 17:06
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
Ahhhh - Danke für den Tip mit den Symbolen! 
Ich hätte es dann wohl gemerkt, aber dann 10 euro umsonst für blaue LEDs rausgeschmissen
Wegen der helligkeit:
Mir ist selbst die Standartbeleuchtung viel zu grell... Hab jetz nochmal geschaut; hab den Lichtregler nur 1/4 - 1/3 auf. Auf der Autobahn dreh ich ihn immer fast auf null.
|
|
|
27.09.2010, 21:01
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
Soooo....
FHv & FHh, Sitzheizg.-Schalter, Abblend-, und Nebelschalter sind schonmal umgebaut. EH und Schiebedach ebenfalls...
Bei den fensterhebern hab ich (vorne sinds ja eh schon LEDs) nur die leuchtmittel getauscht. Genauso bei den Schaltern für Abblend-/ Nebellicht, der Leuchtweitenregulierung & Dimmer. Hab klare, rote LEDs mit 40° und 3500mcd @2.0V verbaut. Hab sie noch ein bissl matt geschliffen und finde das ergebniss garned mal schlecht 
Bei den Schaltern EH und Schiebedach hab ich die original Glühbirne inklusive Fassung rausgenommen und in die beiden abgeschrägten seiten jeweils eine LED verbaut (nur leicht angeschliffen). Geht auch ganz gut. Nur das piktogramm des Tasters in der mitte ist ein wenig dunkler, aber zu erkennen. Mal sehen, wenn ich Zeit und lust hab mach ich mich da nochmal dran
Mit dem Tacho konnte ich auch schon ein bissl rum probieren und da werden wohl die originalfassungen mit je 2 SMDs (4000mcd/ 120°) verbaut. Die Lichtverteilung ist noch ein bissl - naja - ungleich... Bin da noch am rumprobieren zwecks winkel zueinander etc.. Denke aber das es mit 2 oder 3 entgegengesetzten, die direkt in den Lichtleiter scheinen funktionieren sollte.
Konnte bis jetzt noch nicht so richtig bilder machen, da ich nur meine handykamera hab und die nich so toll ist. Werd demnächst noch ein paar von den umbauphasen reinstellen; sobald ich mein Datenkabel finde
Bis dahin, gehabt euch wohl...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|