Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2010, 00:00   #41
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
das glaub ich weniger. bei den jungs wo geld keine rolle spielt, spielt auch die "umwelt" (in der beziehung) keine rolle...
Das wäre schade, denn gerade bei denen, die es sich leisten können, wäre eine gewisse Rücksicht auf die Umwelt schon wünscheswert.
Würde mein Portemonnaie es zulassen, dann stünde in meiner Garage der F01 als Hybrid.
Find ich einfach klasse.
Man hat die Sicherheit, die Ausstattung, die Motorleistung, und kann trotzdem recht umweltschonend fahren.
Warum nicht in der Oberklasse?

Da sollte doch mal ein wenig Umdenken ansetzen, es muss nicht immer der V12 sein, oder?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 00:05   #42
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

seh ich komplett anders... die paar V12 wo da rumfahren hauens nicht raus. genau wie die umweltzonen seh ich das als komplette verdummung an.

da müssen schon erstmal andere dinge passieren (kohlekraftwerke usw...) damit "ich" da ein umdenken anfang

ausserdem ist´s ja nicht mehr wie früher. bei den momentanten abgaseinstufungen bläst ja selbst ein V12 nicht mehr wirklich viel hinten raus. sicherlich mehr wie ein 1,4 polo, aber den kohl machts nicht fetter...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 00:12   #43
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
seh ich komplett anders... die paar V12 wo da rumfahren hauens nicht raus.
Sicher hauen die es nicht raus.
Es setzt aber Zeichen.
Wenn es als prestigeträchtig gesehen wird, nen Hybrid zu bewegen, und nicht nen V12, dann wird das auch nach unten hin in den Modellreihen besser angenommen.
Und da sind die Volumenmodelle, wo es dann unterm Strich doch wieder was bringt.
Wenn die Imageträger in den Modellregionen so Plastikbecher Priusse sind, dann wird sich das nie durchsetzen.
Die Innovationsträger waren immer die prestigeträchtigen Topmodelle, und von da her muss es auch kommen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 00:16   #44
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wirds sich aber nicht. hybrid bringt nur in der stadt was und wer bitteschön kauft sich ne oberklasselimo als stadtauto

wenn du mit dem ding von hamburg nach mailand fährst, hast genau den gleichen verbrauch wie in nem normalen 750er.

bringen tuts also nix. es wird halt angeboten weils offenbar gefordert wird und viele sich davon was versprechen. die zukunft wirds zeigen

nach wie vor fänd ich es schade, wenn in zukunft alle 7er nur noch nen 4 zyl. hybrid haben würden...


ausserdem: woher weiß denn der opel astra fahrer hinter mir an der ampel ob ich nen V12 oder nen hybrid hab? wenns nur am schriftzug liegt, dann kleb ich mir den halt drauf
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 00:25   #45
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Für den Astra Fahrer könnte die prestigeträchtige Limo mit Hybrid, oder was auch immer, durchaus ein Anreiz zum Nachdenken sein.

Wenn ihm die Technik schon aus "tollen" Autos bekannt ist, dann möchte ers vielleicht auch in seinem nächsten Astra haben.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 01:28   #46
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Es setzt aber Zeichen.
Für wen? Wenn Du anstatt Auto nur noch Fahrrad fährst, würdest Du auch ein Zeichen setzen!

Ernsthaft: In der heute total desinteressierten Lach- und Spaßgesellschaft ist es doch völlig Latte, was man macht = es wird nicht beachtet!

Und solange hier neue Kohlekraftwerke gebaut werden, die pro Stück so viel Emissionen wie Millionen Autos in die Luft hauen, werde ich mit Sicherheit nicht aus "Umweltgründen" auf so eine hässliche Missgeburt wie einen Prius umsteigen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 06:43   #47
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Naja nen Prius würde ich auf keinen Fall fahren, aber der 750i hybris ist schon sexy
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 08:04   #48
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

Zitat:
Wenn es als prestigeträchtig gesehen wird, nen Hybrid zu bewegen, und nicht nen V12, dann wird das auch nach unten hin in den Modellreihen besser angenommen.
Der Hybrid ist vom Grundpreis her deutlich teurer als der 750, hat aber auch mehr Ausstattung. Mein Händler sagte mit, dass der Restwert vom Hybrid aktuell bei 49% liegt, genau wie der 750. Die Rabattierung sei aber etwas schlechter. Nun kann diese Aussage natürlich falsch sein.
Der Vorteil wäre bei gleicher, oder ähnlicher Rate, aber nur der etwas geringere Verbrauch beim Anfahren, ist im Gegensatz zum X6 ja kein Vollhybrid. Aber bei einer Rate von 1.000 € pro Monat beeinflusst die Ersparnis von 25 € Sprit im Monat nicht unbedingt die Kaufentscheidung.
Der F01 Diesel von meinem Vater nimmt 8,5l, mein 750 15,5l , der Unterschied ist so gravierend, dass ein Hybrid für mich keine echte Alternative wäre. Dann lieber den Diesel mit Individual etc. und 35.000 SA vollpacken. Aber die Entwicklung vom Hybrid geht bestimmt sehr schnell weiter und vielleicht sieht das in ein paar Jahren komplett anders aus.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 09:57   #49
bikerhpc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
Idee

Kommender S350-Sauger noch sparsamer
Der - für Technik-Interessierte - mit strahlgeführter Direkteinspritzung und verbrauchsoptimiertem Schichtbrennverfahren versehene 3,5-Liter-Sechszylinder zeigt zumindest für Mikulic schon Premium-Effizienz. Und: Bezogen auf den absoluten Verbrauch soll der kommende S350-Sauger noch einmal 24 Prozent sparsamer sein als der Vorgänger. Schaut man sich die Leistungseffizienz an, wird der Fortschritt noch deutlicher: Pro Kilometer 7,6 Liter Mixverbrauch bei 306 PS stehen hier vorher 10,0 Liter bei nur 272 PS gegenüber. "Das", rechnet Mikulic vor, "ergibt eine Effizienzsteigerung von sage und schreibe 50 Prozent."

bikerhpc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 18:25   #50
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von hitchhiker18 Beitrag anzeigen
Angespornt durch die Aussage von @esau will ich hier mal in die Runde fragen, ob es noch anständig ist, Sonderausstattungen ordern zu können, die bis zu 75% des Fahrzeugpreises ausmachen können. Sicherlich finden wir Fahrzeuge mit Vollausstattung schön, aber ist es nicht schon pervers, dass bei einer Fahrzeugbestellung noch drei Seiten an Ausstattungen beigefügt sein können? Selbst beim Großen 7er kann man noch Ausstattungen von über 30.000,00 EUR reinpacken. Ich möchte keinem zu nahe treten (bin selber so g..l auf Ausstattung), aber für das Geld kriegt man schon Neuwagen.

Da der Trend eh zu kleineren Fahrzeugen geht, wird bei der Autoindustrie auf absehbarer Zeit ein Trend erkennbar sein, dass diese mehr Sonderausstattungen serienmäßig anbieten werden oder wird weiterhin eine ellenlange Sonderausstattungsliste möglich sein?
Ich gehöre zu diesen Leuten. Die von mir selbst bestellte Zusatzausstattung meines Wagens hat ziemlich genau 50k€ gekostet, aber mir persönlich gefällt halt ein luxuriöses Ambiente, während mir die Leistung des 730d für meinen derzeitigen Bedarf absolut ausreicht.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Großes Soundsystem, viel Arbeit?Viel Nutzen? __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 9 23.10.2009 19:58
Fuffi mit guter Ausstattung aber viel KM peter becker eBay, mobile und Co 1 07.04.2009 20:15
Und ein 2.mal 750i E38 mit viel Ausstattung bei ebay bmwhasi eBay, mobile und Co 3 13.10.2008 00:47
Selten - 728iA mit viel Ausstattung Don Pedro BMW 7er, Modell E38 6 05.07.2003 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group