Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Würdest Du in einen e32 Club eintreten?
Ja, auf jeden Fall! 48 40,00%
Nein, auf keinen Fall! 25 20,83%
Ja, aber nur wenn die Clubfahrzeuge original/seriennah sind! 38 31,67%
Ja, aber nur wenn mein 7er-Umbau akzeptiert wird wie er ist! 9 7,50%
Teilnehmer: 120. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 20:55   #101
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Nun, mal ehrlich, der E34 auf der Techno Classica war ja nun wirklich nicht vorzeigbar.
Es war kein stillgelegtes Fahrzeug im Neuzustand aus einer Sammlung, sondern ist nach wie vor ein daily driver eines IG-Mitglieds. Mit Patina eben. Umso eher und angesichts der Laufleistung ist der Zustand vielleicht eher zu loben, was auf der Messe auch nicht selten geäußert wurde?

Immerhin trug er keine ALPINAs, Seitenmarkierungsleuchten oder ähnliches Unoriginales. - Ist natürlich immer die Frage, was man (re)präsentieren will und welche Prämisse man selbst als Betrachter hat. Mancher hat sich dieses Jahr am ausgestellten E 23 bereits an dessen 15 Zoll Kreuzspeichen gestört.


In einer eventuellen E 32 IG würde ich, je nach Ausrichtung des IG-Ziels, sicherlich beitreten. Denn dass ich den jetzigen mal verkaufe, sehe ich derzeit nicht.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 20:59   #102
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp2604 Beitrag anzeigen
Ich bin auf jeden Fall dafür egal ob IG oder Club. Der E32 ist einfach der schönste 7er der je gebaut wurde und muss erhalten bleiben.

Stimmt zu 100%....e32...einfach nur schön.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 00:11   #103
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Oh Alex, da bin ich aber gar nicht so begeistert...

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Weshalb denn nicht? Wenn hier jemand mit ordentlichem Sachverstand, Enthusiasmus und dem nötigen Fingerspitzengefühl bei der Sache ist, dann doch DU Micha.

Das soll jetzt keine ultimative Lobhudelei hier sein, aber spätestens im Rahmen einer ersten Versammlung werden die Interssenten der angehenden IG feststellen, dass kaum jemand geeigneter sein kann als Du.

Nun, nichts überstürzen, sehen wir erst einmal dem 8. Mai entgegen.

Beste Grüße!
Alexander
Hallo Alexander,

das ehrt mich sehr, aber so richtig anfreunden kann ich mich noch nicht mit der Idee oder dem Vorschlag..

Ich finde es erstmal sehr schön, daß sich hier scheinbar ein paar Leute finden wollen, sich intensiver um das Thema E32 kümmern zu wollen. Aber viel weiter ist man ja erstmal noch gar nicht.
Da ich aber auch persönlich einige Punkte auf dem "IG-Tacho" habe, die mir ungemein wichtig wären in diesem Zusammenhang (dies aber in der ersten persönlichen Runde), gilt es erstmal Infos zu sammeln und eine möglichst homogene Schnittmenge verschiedener Meinungen und Vorschläge zu bilden.

Dies wird aber schon sehr schwer genug werden, da allein hier in den 2-3 Threads, die sich grob mit der Materie befassen, schon die unterschiedlichsten Ansätze zu finden sind. Und mit Einigen kann ich mich gar nicht so recht anfreunden.

Allein die Auslegung, wo man denn letztendlich zielführend hin möchte, wird sicher eine kontroverse Debatte auslösen. Hier sind noch sehr viele Daily Driver unterwegs, die sogar irgendwo begründet sehr stolz darauf sind. Aber ob Diese in einer IG oder Club dann wirklich gut aufgehoben sind, wage ich zu bezweifeln.
Diese IG sollte sich eigentlich hauptsächlich um die Ausrichtung in Sachen Young- und Oldtimer kümmern. Wenn dann das ein oder andere Mitglied neben "seinem Schätzchen" (wie u.a. auch Du und ich) einen E32 als Daily Driver zusätzlich nutzt, ist es ja gut und prima. Es könnte aber zu Ansichtsproblemen kommen, wenn es zu viele "Verbrauchtwagenfahrer" sind, die sich dann da tummeln könnten.
Von den verschiedenen Ansätzen der Ideen und der Umsetzung Dieser wird das kein leichtes Unterfangen. Ich habe aber ehrlich gesagt auch kein Interesse an rein genusstechnischen Ausschreitungen ala Forums-Stammtische.

Das ist ja bereits alles vorhanden und sollte ja bei Bedarf auch genutzt werden. Dazu bedarf es keiner Konkurrenzveranstaltung. Diese IG sollte eine sinnvolle und stilvolle Ergänzung zum Forum werden, damit auch da keine Konflikte entstehen.

Es wäre vielleicht mal an der Zeit, hier mal einen Thread zu eröffnen, was sich die einzelnen Leute denn ernsthaft von einer Vereinigung (ob nun Club oder IG) vorstellen würden. Vielleicht erübrigt sich das Thema ganz schnell. Problematik könnte/wird sein, es nicht allen oder ggf. noch nicht einmal vielen recht machen zu können.

Und ob man sich das dann in der Freizeit, die eh knapp bemessen ist, antun muß, weiß ich aber grad mal gar nicht....

Ich könnte mir aber vorstellen, konstruktiv gerne mit im Boot zu sitzen, aber nicht als "Vortänzer" .
Da fehlt mir aber auch die Zeit.

Noch was: Wichtig sind mir persönlich so Tatsachen, daß Leute wie Peter Becker, der der Sache sehr skeptisch gegenübersteht, unbedingt mit im Boot zu haben. Das sind die Leute, die es sinnvoll machen, einen Club oder eine IG zu gründen.

Sind diese Menschen wie er oder auch langfristig der 12Zylinder nicht an Bord, macht es aus meiner Sicht nicht viel Sinn. Nicht daß ich jetzt hier Schleichwerbung machen möchte oder müßte, nein ganz und gar nicht, aber diese beiden Individualisten haben allein so interessante Fahrzeuge, die in einer solchen IG einfach sein müssen. Sonst ist die IG schnell am Thema vorbei konstruiert.

Aber hier könnte ich ja das Lob auch an den "Noch-Sektionsleiter BMW-7er-Club-Deutschland" übertragen, der Du ja eigentlich immer noch bist.....

Was ist denn mit Dir??

Den richtigen Namen als Verantwortlicher hättest Du ja schon.....

Dein k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 02:31   #104
Ralvieh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: E32-750 (01/90) E34-535iA (04.90) E34-M5 (05.90) E34-M5 (02.90)
Standard

Irgendwie komm ich aus dem Schmunzeln nicht mehr raus


Achja, und Highliner: gaaaanz großes Kino


PS: und eh ihr euch über innere Strukturen eures Idealvereins kümmert, fragt erstmal bei BMW was notwendig ist, um dort als Typenclub anerkannt zu werden.

Geändert von Ralvieh (20.04.2010 um 02:35 Uhr). Grund: Hilfreiches ganz vergessen
Ralvieh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 06:22   #105
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Guten Morgen!

Schaue ich mir das Umfrageergebnis oben an, so kann man doch eindeutig ein Votum pro Club erkennen. Also ist offensichtlich Bedarf da. Fein!

Aaaaaaaaber, dann kommen die persönlichen Befindlichkeiten ins Spiel und die Sachlage wird deutlich undurchsichtiger. Einer möchte keine Dailycruiser, der nächste keine Umbauten. Möglichst original müssen die Autos sein, aber wenn sie es sind wollen andere gar nicht erst mit machen. Dann müssen unbedingt einzelne Personen überredet/überzeugt werden, weil sons ein Club angeblich keinen Sinn macht. Überhaupt, ein Club soll es ja auch nicht sein/werden. Das klingt für viele wohl zu sehr nach Dackelzüchter. Schön locker, ohne Verpflichtungen, aber am besten mit überzeugenden Leistungen soll die faforisierte IG werden. Leistungen kosten Geld. Diese zu generieren und dauerhaft vorhalten zu können bedarf nicht nur Arbeitswilliger, sondern auch einer soliden Finanzplanung. Woher nehmen wir diese in einer lockeren und zu nichts verpflichtenden IG? Dann soll nach Möglichkeit der Hersteller mit ins Boot, bzw. dann doch eher nicht, weil der sich (angeblich?) doch nicht um unsere Autos, bzw. seine Historie kümmert. Wer, außer engagierten und organisierten Altfahrzeugliebhabern sollte ihn denn davon überzeugen einen anderen Weg zu beschreiten? Mit etwas Gemaule in irgend welchen Internetforen ist es sicherlich nicht getan!

Es fiele mir nicht schwer die Aufzählung eine ganze weile fortzusetzen. Allerdings glaube ich es abkürzen zu können. Was mir bei den gesamten vorgenannten Beiträgen fehlt ist der Kern einer zu gründenden Vereinigung: Der e32! In all den Beiträgen geht es um persönliche Befindlichkeiten. Der Erhalt des e32 tritt schon in den Hintergrund bevor überhaupt gemeinschaftlich um ihn gekämpft werden kann.

Ich glaube es wird viel zu viel im Vorfeld zerredet. Das Vereinigungsziel ist wichtig: Der Erhalt originaler e32! Das schließt aber nicht zwangsläufig die Liebhaber der modifizierten e32 aus! Jeder trägt mit seinem Beitrag zum Gelingen der Clubziele bei. Die Erfahrung aus verschiedenen Mercedes-Clubs hat mir gezeigt das sich mit zunehmenden Alter der Fahrzeuge ohnehin die originalen und gepflgten Wagen durchsetzen. Das muß man gar nicht künstlich beschleunigen!

Es kann nur was werden, wenn wir uns aufs wesentliche konzentrieren!

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 09:45   #106
RaB 12
Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: 750il,div.540er,335c,K100RS
Standard

ich finde den letzten beitrag schon sehr passend
und ich muss sagen am besten gefiel mir der kleine passus bezogen auf "pflege"

ich selbst stehe zwar mehr auf originalität
aber sind wir ehrlich...
weise blinker sind nicht original
also auch da schon kompromisse....

wer also will den ersten stein schmeissen und beurteilen für wen diese ig gedacht sein soll...

und daily driver sind auch nicht weniger um ihre autos bemüht
von daher denke ich das es zu diesem noch mehr "strittige" argumente geben könnte um eine mitgliedschaft zu begründen...

und da komme ich wieder zu der pflege
denke diese ist indikator für die einstellung des owners
und darauf sollte es doch in erster linie ankommen
- das sich hier leute finden die ihr schätzchen mögen und dafür was tun wollen.

-- so hatte ich das zumindest verstanden...

lg
RaB 12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 09:59   #107
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Originalität oder nicht, das ist letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks
Warum kann man sich nicht darauf einigen die Vorgaben für ein H-Gutachten als Massstab zu nehmen Was soll falsch sein an zeitgenössischer "Veredelung" der Autos
Wenn die Baureihe zum Klassiker reift wird bei vielen der Originalzustand wieder hergestellt werden. das ist auch überhaupt kein Problem, beschränken sich die Änderungen doch meist auf Fahrwerke, Felgen oder andere Leuchten
Bei meinem rot-grünen Monster wurde das Fahrwerk ein halbes Jahr nach EZ beim BMW-Händler verbaut und eingetragen und die Felgen sind zeitgenössisch und auch schon zehn Jahre drauf Für ein H-Kennzeichen würden diese Eintragungen keine Probleme machen, warum also dann in einer IG oder in einem Club

Schaut mal in mein Album:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1849

So schlecht stehen ihm die kleinen Veränderungen gar nicht, der Charakter des Autos bleibt m.M. nach auf jedem Fall gewahrt.

Ich hab noch einen Satz Styling 5 Verbundräder, vielleicht baue ich die irgendwann mal da dran. Die originalen Front - und Seitenblinker sind auch gut verpackt und können mit wenigen handgriffen zurückgebaut werden.

Ihn zu erhalten und dabei noch Spaß zu haben ist für mich wichtiger als unbedingte Originalität
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 11:15   #108
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Originalität oder nicht, das ist letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks
Das ist, wenn man eine Messeauftritt mit einem (!! nur einem!!) Fahrzeug bestreiten will, eher eine ganz andere Frage.


Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
...Für ein H-Kennzeichen würden diese Eintragungen keine Probleme machen, warum also dann in einer IG oder in einem Club
Probleme - welcher Art? Dass Du als Mitglied aufgenommen wirst? Eher nicht.
Dass ein Fahrzeug mit unoriginalen Veränderungen als das Paradebeispiel, vulgo Ausstellungsexemplar auf einer Messe, einem breiten Publikum vorgestellt wird? Hm... sicherlich (nachweislich ) bietet dies reichlich Diskussionspotenzial.


Hat jemand den Stand der 8er-Freunde auf der RetroClassic angesehen?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 11:54   #109
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

@Olli,

ich bin auch nicht von dem Beispiel eines "Messefahrzeugs" ausgegangen, sondern eher von der allgemeinen Diskussion ob man Ausschlusskriterien für einen Beitritt festlegen sollte

Interessant wäre in einer Ausstallung allerdings der Vergleich eines originalen Fahrzeuges mit einem dezent veränderten Auto der selben Baureihe

Ich persönlich finde übrigens die Aufrüstung eines "Buchhalters" mit allen erdenklichen extras schlimmer als eine dezente Tieferlegung und hübsche Felgen
Mal ehrlich, der tollste E32 mit frisch aufbereiteten Styling 5 Verbundrädern wirkt mit dem Serienfahrwerk wenig stimmig und viel zu hochbeinig
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 12:03   #110
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Mal ehrlich, der tollste E32 mit frisch aufbereiteten Styling 5 Verbundrädern wirkt mit dem Serienfahrwerk wenig stimmig und viel zu hochbeinig
Mal ehrlich: Interner Link) absolut nö. Interner Link) Nicht einmal mit 15 Zoll.

Tiefergelegte E 3 oder auch E 23 wirken [auf mich] heute nur noch peinlich. In 10 Jahren ist es beim E 32 genauso.
[edit: Nein, eigentlich ist es [für mich] schon heute so... *ups* ]

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
...hab jetzt einen eigenen! *freu* Jeff Jaas Mitglieder stellen sich vor 7 22.02.2009 22:56
Habe jetzt einen eigenen Account! TheTwins74 Mitglieder stellen sich vor 5 23.02.2003 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group