


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2010, 12:11
|
#51
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
|
Hi!
Wenn ich die Kohle zusammen habe, dann schau ich mich um und sage hier Bescheid, wenn ich mir einen 7er ansehe. Vielleicht findet sich ja jemand in der Nähe, der mich begleitet. Könnte denjenigen dann auch unterwegs abholen.
Grüße!
|
|
|
08.04.2010, 12:12
|
#52
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Vollkommen richtig - ein e32 ist kein Auto für Schrauberanfänger und schon gar nicht die V8 und 12 Zylinder Modelle .... mit nem "Eisenschwein" m30 Motor handelst Du Dir gleich mal bedeutend weniger Ärger ein .... und wenn er auch noch Handgeschaltet ist, sind die Dinger gar nicht mal so lahm ...(insbesondere der 3,5 er) ... ich würde auch noch darauf achten, dass er keine Niveau- Dämpfer und keine Anhängerkupplung hat ... macht auch nur Ärger ...
also, realistisch bleiben und wenn, dann nen 6 Ender nehmen ...und was er nicht an Ausstattung hat, dass kann auch nicht kaputt gehen ...
ich persönlich rate dem Einsteiger- 80er- Jahre BMW Freund zu nem schönen e30 vfl 4 Zylinder - da kann man noch selber schrauben ...
viel Erfolg bei der Suche,
Gruß
Martin
|
Er will aber nen E32 und keinen E30,was ja ein riesen Unterschied ist 
|
|
|
08.04.2010, 12:14
|
#53
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Ein Dreier ist auch nett anzusehen, aber für meine Bedürfnisse viel zu klein. Wenn schon einen BMW, der nicht als Alltagswagen genutzt werden soll, dann einen großen
Jawohl Alex,würde ich auch sagen!
Wenn schon dennschon 
|
|
|
08.04.2010, 12:19
|
#54
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Auch ich würde dir zu einem R6 raten, am besten zum 735i. Der hat einen wunderschönen Klang, absolut genug Dampf und ist ansonsten eine Schubkarre, also (relativ) einfach instandzuhalten bei überschaubaren Teilepreisen, dazu sehr robust. Alternativ kannst du dich auch mal beim e34 (5er) umschauen, die sind nicht wirklich viel kleiner und die 6-Zylinderauswahl ist größer.
Gruß
Mark
|
Ich glaube,einige haben nicht gelesen,das der Alex nen 7er will und kein 5er,oder 3er. 
|
|
|
08.04.2010, 13:52
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von tf750
Ich glaube,einige haben nicht gelesen,das der Alex nen 7er will und kein 5er,oder 3er. 
|
... und Du hast, glaube ich, überlesen, dass er für nen e32 nur 500 € ausgeben will .... da ist das aufzeigen von Alternativen durchaus berechtigt ... 
|
|
|
08.04.2010, 14:31
|
#56
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
... und Du hast, glaube ich, überlesen, dass er für nen e32 nur 500 € ausgeben will .... da ist das aufzeigen von Alternativen durchaus berechtigt ... 
|
Hab schon gelesen,das er nur 500 Mücken hat.
Er wollte ja noch seinen Fiat verkaufen.
Ich dachte halt nur: er will nen 7er und wenn er den unbedingt haben will,dann kratzt er die Euros schon zusammen.
Komme übrigens auch ausm Frankenland,gell?
Grüssla
Thomas
|
|
|
08.04.2010, 14:55
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Vollkommen richtig - ein e32 ist kein Auto für Schrauberanfänger und schon gar nicht die V8 und 12 Zylinder Modelle .... mit nem "Eisenschwein" m30 Motor handelst Du Dir gleich mal bedeutend weniger Ärger ein .... und wenn er auch noch Handgeschaltet ist, sind die Dinger gar nicht mal so lahm ...(insbesondere der 3,5 er) ... ich würde auch noch darauf achten, dass er keine Niveau- Dämpfer und keine Anhängerkupplung hat ... macht auch nur Ärger ...
also, realistisch bleiben und wenn, dann nen 6 Ender nehmen ...und was er nicht an Ausstattung hat, dass kann auch nicht kaputt gehen ...
ich persönlich rate dem Einsteiger- 80er- Jahre BMW Freund zu nem schönen e30 vfl 4 Zylinder - da kann man noch selber schrauben ...
viel Erfolg bei der Suche,
Gruß
Martin
|
ich würde auch noch darauf achten, dass er keine Niveau- Dämpfer und keine Anhängerkupplung hat ... macht auch nur Ärger
ich habe beides und noch nie Probleme gehabt. Niveau ist doch nicht schlecht, steht immer auf gleicher Höhe hinten, egal ob leer oder voll beladen. Die AHK funzt auch einwandfrei. In 2 Sekunden ist die dran und auch wieder ab. Ich kann diese Ausstattung nur Emphfehlen.
Gr. Jürgen
|
|
|
08.04.2010, 15:56
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von Frost-V8
Hi!
Wenn ich die Kohle zusammen habe, dann schau ich mich um und sage hier Bescheid, wenn ich mir einen 7er ansehe. Vielleicht findet sich ja jemand in der Nähe, der mich begleitet. Könnte denjenigen dann auch unterwegs abholen.
|
Ich würde an Deiner Stelle weiterhin Deinen Anfangsgedanken verfolgen.
Auch der kleinste E32 ist in ALLEN Bereichen nahezu doppelt so teuer wie Dein Punto.
Steuer, Versicherung, Benzinverbrauch und Reparaturkosten.
Ob es das bringt?
Dazu ist der 735iA m.M. nach nicht sehr souverän.
Da kann schnell mal der Spass an der Sache vergehen, vor allem wenn (und da kannst Du Dir sicher sein) zu Beginn einige Mängel zu beheben sind.
Wenn Du die Scheune kostenlos hast, dann spare noch ein wenig und hole Dir einen 740.
Fahre auf jeden Fall ein paar Verschiedene Probe und breche nichts übers Knie.
Viel Erfolg und Grüße
Dominik
|
|
|
30.06.2010, 23:10
|
#59
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
...und schon fündig geworden? Gruss
|
|
|
01.07.2010, 10:06
|
#60
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
|
Hi!
Leider nein, hatte auch neulich erst eine Reparatur an meinem Punto machen lassen, die mein Budget wieder um fast 400€ gekürzt hat  Und zu allem Überfluss scheint jetzt auch noch meine Klimaanlage den Geist aufzugeben 
Wird wohl noch ein Weilchen dauern bis ich mir einen 7er leisten kann.
LG, Alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|