


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2010, 22:59
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ja, genau das ist er  
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
26.03.2010, 23:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dieses Teil, suche ich auch immer noch!!! Plus die Abdeckung fuer die Automatik. Wer hat so ein teil zum verkauf, bitte eine U2U
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.03.2010, 23:18
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Klaus,eine separate Abdeckung für das Automatikgetriebe gab es nicht,soweit
mir das bekannt ist. Ich kenne nur die vordere, untere Motorabdeckung,sie
besteht aus laminierten Glasfasermatten.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
26.03.2010, 23:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Peter, das ist ja Merkwuerdig. Am 735 Schalter, da ist naemlich so eine Abdeckung auch am Getriebe vorhanden. Mag ja sein, das kommt daher, weil die Automatik etwas tiefer "Haengt"? Wenn ich wenigstens eine fuer den Motor haette, waehre das schon ein "Fortschritt" fuer mich.
Gruss Klaus
|
|
|
27.03.2010, 11:03
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej Peter, das ist ja Merkwuerdig. Am 735 Schalter, da ist naemlich so eine Abdeckung auch am Getriebe vorhanden. Mag ja sein, das kommt daher, weil die Automatik etwas tiefer "Haengt"? Wenn ich wenigstens eine fuer den Motor haette, waehre das schon ein "Fortschritt" fuer mich.
Gruss Klaus
|
Klaus, ich werde mal meine " Internationalen Kontake "   befragen, ob
sich nicht irgenwo eine solche Abdeckung auftreiben lässte.
Sollte wirklich nicht so das Problem werden,denke ich.
Ich sag Dir sofort Bescheid.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.03.2010, 12:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Klaus,eine separate Abdeckung für das Automatikgetriebe gab es nicht,soweit
mir das bekannt ist. Ich kenne nur die vordere, untere Motorabdeckung,sie
besteht aus laminierten Glasfasermatten.
Viele Grüsse
Peter
|
Hallo,
so eine Abdeckung gab es.
Für den 735 Automatik bis 11/87 wäre es die Nummer 51711969485. Schimpft sich Luftleitung...
Mal bei Abenson nachfragen...
Gruß...
|
|
|
27.03.2010, 13:41
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du meinst, sie haetten schon in 11/1987 festgestellt, dass der bekanntlich superschnelle 735 auch bei 280 kmh ohne diese Luftleitung nicht abhebt?
RealOEM.com BMW E32 735i HEAT INSULAT./ENGINE COMPARTM.SCREENING
jetzt mal im Ernst, das find ich garnicht so schlecht, damit wird die Luft mehr das Getriebe umstroemen und kuehlen.
Sollte dann ja wohl auch am E32 750 passen, denn das 4HP22 und 24 sind ja von Aussengehaeuse gleich ausser dem Glockengehause.
Klaus, wenn Du das anbaust, dann check mal ob es auch am 750 passen koennte. Weniger Temperatur am Getriebe im Sommer ist gut fuer das lange Leben des Getriebes.
|
|
|
27.03.2010, 13:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
diese Verkleidung wird am 750er nicht passen. Für den 750er gibts ne andere Verkleidung...51711969484.
Schimpft sich dann Luftleitblech, ist aber auch nur aus Kunststoff.
Diese habe ich bei meinem M60 verbaut...
Was aber anders ist wie am M30 vor 12/87 kann ich nicht sagen...
Passt laut ETK noch bei folgenden Fahrzeugen...
Gruß...
|
|
|
27.03.2010, 14:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Erich, Das der 735, so "superschnell" ist, habe ich noch nicht Probiert, und kann dazu also auch nicht Stellung nehmen. Aber ich Glaube, das er zum "Ohrenabfahren" wohl schon schnell genug ist  . Ich habe ja immer ein "Tempomat" auf dem Beifahrersitz  . Ich Hatte 2 E32 hier als "Reserveteil-Spender", aber bei keinem war diese Abdeckung mehr drann. Verliert man die, oder werden die bei den Werkstaetten "Vergessen"?
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|