Tja...
Wer mich kennt, der weiß, daß ich etwas vorbelastet bin/war. Seit Frühjahr 2006 bin in keinem Club mehr tätig und auch keinem weiteren Club mehr beigetreten...Das sollte eigentlich auch so bleiben.
Ich versuch mich mal vorsichtig so:
Ein Club ist mittlerweile vielleicht etwas veraltert - zumindest sehen es ein Großteil der Leute von heute. Das soll nun nicht heißen, daß es sinnlos ist, einen oder sowas Ähnliches zu organisieren.
Aber es ist eine sehr sensible Angelegenheit. Aber im Zuge der Internet-Aktivitäten befinden einige (viele) Leute, keinen Club mehr zu benötigen.
Ob dem so ist, oder nicht, muß jeder allein für sich entscheiden.
Ich weiß aus Erfahrung, daß mir zB. eine IG (recht zwanglose Interessengemeinschaft) persönlich besser gefallen hat, als ein Club mit entsprechenden Zwängen. Aber das kommt sicher auch immer auf den Club, die Leute und andere Umstände an.
Ich glaube, man kann es nicht so pauschal sehen. Der Club darf aber keine persönliche Plattform darstellen, um Ziele durchsetzen zu wollen.
Leider scheitert es meist genau an diesem Punkt. Leider!!!
Dazu kommt auch noch, daß es ist immer sehr oft das Problem gewesen ist, es den verschiedenen Leuten ALLEN recht machen zu wollen. Daran ist es auch oft gescheitert oder es kam dadurch oft zu unnötigem Unfrieden.
Aber trotzdem sehe ich es schon als relativ notwendig, wenn sich ein harter Kern um den Erhalt/das Befinden der Liebhaber-E32 kümmern würde - gern auch parallel zu/mit unserem 7er-Forum hier.
Vielleicht mit einer Zusatzmitgliedschaft oder wie man es auch nennen will. Was sagen denn andere dazu?
Und zwar sollte es sich hier aber klar um die Fahrzeuge handeln, die oberhalb des normalen Alltagseinsatzes, wie es im Moment immer noch sehr stark frequentiert ist, eingesetzt werden. Damit die Mitgliederzahlen auch wenigstens einigermaßen konstant bleiben können. Sonst sind bei zu vielen Daily-Drivern, die nach einem Unfall/Verkauf oder was auch immer nicht wieder einen E32 kaufen, die Zahlen zu instabil.
Dazu sollte es nicht wie ein Zwangsjacke ausarten, wer was darf, oder wer was nicht darf.
Ich sehe es immer so: Die Umbauten am Fahrzeug sollten/müssen absolut Stil haben, zeitgenössisch oder in ihrer Art wirklich toll gemacht sein.
Aber wenn dies schon wieder scharf reglementiert wird, ist der Stress schon wieder vorprogrammiert. Hier muß unglaublich Fingerspitzengefühl her.
Ob ein Heckscheibenspoiler in extremer Tiefe/Breite sein muß, sehe ich auch als sehr umstritten. Ist er aber dezent umgebaut /schmal ala Schnitzer E38) könnte ich mir auch vorstellen, ihn mir selbst auf einen E32 zu verbauen.
Ich habe genau dies vor und habe mir diese hässlichen Teile besorgt, um sie entsprechend dieser Vorgaben zu ändern. Sie sollen das Dach nur etwas betonen - nicht zum militärischen Tarneinsatz dienen.
Aber nicht as Ersatz für die halbe Heckscheibe.
Aber wir sollten realistisch an die Sache rangehen.
Das ist nicht einfach...
Gruß k27