Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2010, 18:12   #1
glenfiddich
Mit Glied
 
Benutzerbild von glenfiddich
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
Standard

Zitat:
Zitat von renelo103 Beitrag anzeigen
Würde mich auch sehr interessieren...
Bitte:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LED-Kennzeichenlicht - BlauerTacho4u - Shop (Plasma Tachoscheiben, Leds, Tachoringe, Led, Blauer Tacho)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img686.imageshack.us/img686/1...6signatur2.jpg

"Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren wenn Du damit Puppen aufreißt!" (Al Bundy)
glenfiddich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 19:05   #2
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard



Und welche Länge brauchen wir jetzt???
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 19:23   #3
glenfiddich
Mit Glied
 
Benutzerbild von glenfiddich
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
Standard

Da kann ich Dir auch nicht helfen...
glenfiddich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 20:24   #4
Basti996
Mitglied
 
Benutzerbild von Basti996
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Rostock
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
Standard

Nein ihr habt da was falsch verstanden...ich will keine LED Soffitten einbauen. Ich benutzte orig. LED Kennzeichen Beleuchtung vom e90. Die haben eine Leistung von 1.3Watt. Was für ein Widerstand würde ich denn dafür benötigen<??
Basti996 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 21:23   #5
willy.pilgrim
gelöscht...
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
Standard

Alles Quatsch!!

Bau die LED's ein und verbinde die Kennzeichenbeleuchtung mit der Kofferraumbeleuchtung!

Dadurch ist zwar der Kofferraum bei eingeschaltetem Licht ständig beleuchtet, aber die CC meckert nicht mehr!

Ein Widerstand macht im Grunde nichts anderes, als unerwünschten Strom in Wärme umzuwandeln.
Also wirst Du damit nichts einsparen.
Und die Kofferraumbeleuchtung ist so angelegt, daß selbst bei Dauerbetrieb nichts abfackeln kann.

Grüße
Willy

Geändert von willy.pilgrim (09.02.2010 um 22:04 Uhr).
willy.pilgrim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 21:57   #6
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

1,3W (also Volt/Ampere P=U/I) bei 13V bordnetz? macht 100mA
10W (also im Original) bei 13V, machen rund 800mA.
trotzdem meckert CC? auch im betrieb?
schalt doch frei, mit nem relais!
hab ich mal vor jahren mit meinem xenon gemacht.
funktioniert immer noch bestens, ohne modifikationen.
war mal als tip gepinnt. unter e32...
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:16   #7
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Hallo,

habe mich mit den Anbieter in Kontakt gesetzt und er hat mir geschrieben ich soll diese: Artikelnummer ebay 260534171364 nehmen...

Bin ja mal gespannt, habe Sie jetzt bestellt...

Schauen wir mal...
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 17:01   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von dasteil Beitrag anzeigen
1,3W (also Volt/Ampere P=U/I) bei 13V bordnetz? macht 100mA
10W (also im Original) bei 13V, machen rund 800mA.
trotzdem meckert CC? auch im betrieb?
schalt doch frei, mit nem relais!
hab ich mal vor jahren mit meinem xenon gemacht.
funktioniert immer noch bestens, ohne modifikationen.
war mal als tip gepinnt. unter e32...
Eben, weil der Strom der LEDs zu gering ist.

Widerstand ca 14,4 Ohm/10 Watt
Widerstand eher kleiner, Leistung eher größer
Oder zwei Sofitten am Masse legen

Du mußt aber jede LED einzeln mit je EINEM Widerstand beschalten
Der Gesamtstromverbrauch wird nicht geringer, Falschaussage der Werbung!

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (14.02.2010 um 17:06 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 12:02   #9
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Es ist einfach der meldungen von der LKM und CCM aus zu schalten. In der LKM und CCM sind eine menge "shift registers" drin von das type HCF4021. Jede position ist ein meldung. Wann man das eingangs singaal an der HCF4021 nach untern zieht mit ein pull-down wiederstand ist der meldung immer weg.

Fur das kenzeichen leucht braucht man der richtige anschluss pin zo suchen an der lkm. Dan muss man der leiterbahne folgen welches geht nach ein IC welches der status von der birnen uberpruft und der ausgang von dieser geht nach der HCF4021.

Es ist wirklich einfach. Ich werde gerne was mehr daruber sagen leider ist deutsch schreiben fur mich nicht so einfach :-)

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 15:47   #10
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Zitat:
Zitat von Johan735 Beitrag anzeigen
Es ist einfach der meldungen von der LKM und CCM aus zu schalten. In der LKM und CCM sind eine menge "shift registers" drin von das type HCF4021. Jede position ist ein meldung. Wann man das eingangs singaal an der HCF4021 nach untern zieht mit ein pull-down wiederstand ist der meldung immer weg.

Fur das kenzeichen leucht braucht man der richtige anschluss pin zo suchen an der lkm. Dan muss man der leiterbahne folgen welches geht nach ein IC welches der status von der birnen uberpruft und der ausgang von dieser geht nach der HCF4021.

Es ist wirklich einfach. Ich werde gerne was mehr daruber sagen leider ist deutsch schreiben fur mich nicht so einfach :-)

Gruss,
Johan

Erstmal vielen Dank Johan,

die Idee einfach die Bahn zu unterbrechen hatte ich auch schon...aber leider nicht die Erfahrung und die Technik die richtige Leiterbahn zu finden...

Gibt es vielleicht jemanden der das kann und macht?

MFG
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbag Sitzbelegungserkennung umgehen? anthauri BMW 7er, Modell E38 9 24.12.2008 11:01
Wie sollte man mit einem Betrüger umgehen? SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 100 15.10.2007 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group