


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2010, 12:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Es ist einfach der meldungen von der LKM und CCM aus zu schalten. In der LKM und CCM sind eine menge "shift registers" drin von das type HCF4021. Jede position ist ein meldung. Wann man das eingangs singaal an der HCF4021 nach untern zieht mit ein pull-down wiederstand ist der meldung immer weg.
Fur das kenzeichen leucht braucht man der richtige anschluss pin zo suchen an der lkm. Dan muss man der leiterbahne folgen welches geht nach ein IC welches der status von der birnen uberpruft und der ausgang von dieser geht nach der HCF4021.
Es ist wirklich einfach. Ich werde gerne was mehr daruber sagen leider ist deutsch schreiben fur mich nicht so einfach :-)
Gruss,
Johan
|
|
|
15.02.2010, 15:47
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
|
Zitat:
Zitat von Johan735
Es ist einfach der meldungen von der LKM und CCM aus zu schalten. In der LKM und CCM sind eine menge "shift registers" drin von das type HCF4021. Jede position ist ein meldung. Wann man das eingangs singaal an der HCF4021 nach untern zieht mit ein pull-down wiederstand ist der meldung immer weg.
Fur das kenzeichen leucht braucht man der richtige anschluss pin zo suchen an der lkm. Dan muss man der leiterbahne folgen welches geht nach ein IC welches der status von der birnen uberpruft und der ausgang von dieser geht nach der HCF4021.
Es ist wirklich einfach. Ich werde gerne was mehr daruber sagen leider ist deutsch schreiben fur mich nicht so einfach :-)
Gruss,
Johan
|
Erstmal vielen Dank Johan,
die Idee einfach die Bahn zu unterbrechen hatte ich auch schon...aber leider nicht die Erfahrung und die Technik die richtige Leiterbahn zu finden...
Gibt es vielleicht jemanden der das kann und macht?
MFG
|
|
|
15.02.2010, 17:04
|
#3
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Gibt es vielleicht jemanden der das kann und macht?
|
Ich würd's schon machen, habe aber im Moment keine Zeit nach einem LKM zu suchen. Was willst denn nutzen, LKM-B oder LKM-L?
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
15.02.2010, 18:52
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Ich würd's schon machen, habe aber im Moment keine Zeit nach einem LKM zu suchen. Was willst denn nutzen, LKM-B oder LKM-L?
|
LKM-L habe ich drin...
|
|
|
15.02.2010, 19:18
|
#5
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Machbar isses .... egal ob LKM-B oder LKM-L, aber ist halt immer ganz gut wenn man sich das originale Steuergerät zur Seite legt und ein anderes missbrauchen kann. Da wollte ich mal nachschauen ob ich noch ein LKM da habe, daher die Frage.
Also wenn ich's umbauen soll einfach kurz U2U an mich. 
|
|
|
15.02.2010, 21:59
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
|
So habe jetzt nochmal ein paar Lastwiderstände in der Bucht bestellt...werde euch nach dem Einbau mehr berichten...
MFG
|
|
|
18.02.2010, 12:36
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
|
Hallo,
habe jetzt ruhe im CCM dank der Wiederstände aus der Bucht, Artikelnummer:270322776435
Händler ist "gradert-elektronik"
Hoffe ich konnte weiterhelfen und dank auch an der Hilfe an meiner Person...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|