|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2010, 17:30 | #1 |  
	| Rocker 
				 
				Registriert seit: 10.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
				
				
				
				
				      | 
				 Soundsystem...die Hundertste 
 Bitte nicht Steinigen!Hab in der Suche nichts treffendes gefunden :(
 Also folgendes:
 Ich habe ja einen 730iA mit den Standard-Lautsprechern, so und dann Habich noch einen nicht fahrbaren 735i (beide Bj. 91). Der hat das HiFi-System verbaut, und das hätt ich jetzt gern in meinem 730er.
 So ganz ohne Probleme geht's ja anscheinend nicht, oder?!
 Ich bin technisch nicht so versiert, also kommen solche Sachen wie löten und Kabel neu verlegen für mich nicht in Frage :-)
 Oder ist es sinnvoller einfach 2 Wege Boxen für vorne und 3 Wege Boxen für hinten einzubauen.
 
 Bin froh bei jeder konstruktiven Kritik, danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2010, 19:14 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2008 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 wenn dir schon alleine das Kabelverlegen Probleme bereitet wird es nichts mit dem Soundsystem des 735er.
 
 Mein V8 hat auch leider kein Soundsystem und ich war am überlegen mir eins nachzurüsten. Wenn ich sowas mache, muss es original sein und nicht irgend eine Flickarbeit...
 Da aber der komplette Kabelbaum getauscht werden müsste, lass ich es lieber.
 So was ähnliches habe ich bei meinem R6 hinter mir und das muss nicht unbedingt nochmal sein.
 
 Gruß...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2010, 20:10 | #3 |  
	| Rocker 
				 
				Registriert seit: 10.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
				
				
				
				
				      | 
 Na toll! Ich hab's mir fast gedacht. Dann werd ich wohl nach passenden Lautsprechern suchen. Hatte mir schon welche von Alpine rausgesucht. Muss aber nochmal schauen ob die ohne Weiteres unter die Abdeckungen passen.Wer noch Tipps oder Ideen hat kann gerne noch diese posten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2010, 13:15 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 bei der Nachrüstung des Systems muß nichts gelötet werden, es sind "nur" Stecker zu lösen.
 
 Fummelig ist und bleibt das aber allemal! Und viel Arbeit.
 
 Ob es sich rentiert, kann ich für den E32 nicht beurteilen.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2010, 15:02 | #5 |  
	| Rocker 
				 
				Registriert seit: 10.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
				
				
				
				
				      | 
 Ja ich bin jetzt nicht grad scharf darauf sämtliche Vekleidung zu entfernen bzw. den Teppich anzuheben um da noch irgendwelche Kabel zu legen. 
Ich dachte wenn da irgendwas vorverlegt sei, so daß ich 'nur' den Verstärker hätte dazwischen basteln müssen. Dann wäre alles in Ordnung. Ich hab ja die vorderen Lautsprecher ausm Fußraum schon getauscht und auf jeden Fall einen Unterschied zwischen den 20W und 40W Boxen feststellen können. Deswegen dachte ich ja das es mit den hinteren genauso einfach wäre   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2010, 15:58 | #6 |  
	| Rocker 
				 
				Registriert seit: 10.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
				
				
				
				
				      | 
 Entschuldigt, dass ich den Thread nochmal aufrufe, aber ich bin auf der Suche nach einer Einbau-Anleitung für das Soundsystem. Vielleicht kann ja jemand helfen.
 Gruß Ollie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 17:56 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Guten Tag,ich hab gerade die Lautsprecher im Fussraum vorne von 25 auf 40Watt getauscht. Der Unterschied ist schon mal deutlich hörbar.
 Da ich das Model Juli90 habe, habe ich gute Hoffnungen evtl. schon den passenden Kabelbaum zu haben.
 Die Dreieckshochtöner habe ich auch da, die 8cm Mitteltöner vom Amaturenbrett oben, ebenso.
 Die Kabel der Hochtöner liegen auch, wie ich gesehen habe, kommt aber nichts raus wenn man einen Lautsprecher dran hängt.
 Braucht man dazu eine Originale 10Kanal-Endstufe? Müsse evtl. auch noch da sein.
 Aber im Grunde bin ich mit den 40Watt vom Radio zufrieden, würde halt nur gerne die Lautsprecher nachrüsten.
 
 Wo kommen denn die Kabel vom Hifi-Kabelbaum zusammen?
 Im kofferraum? Hinterm Radio?
 
 Grüße Manolo und schönen Sonntag Euch noch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 18:17 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Der Soundsystem-Kabelbaum liegt niemals.
 Der muß immer getauscht werden.
 Mit am Kabelbaum ist der Anschluss für die Endstufe inkl Verstärker
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 07:11 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Morn'...
 Okay, aber warum habe ich denn dann schon die Kabel für die Dreieckshochtöner in den Türen? Serienmäßig gehören die ja auch nicht in den Wagen.
 
 Grüße Manolo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2010, 09:41 | #10 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KickBox  warum habe ich denn dann schon die Kabel für die Dreieckshochtöner in den Türen? |  Weil die vielleicht in ALLEN Türen drinnen sind ? 
Das gehört nicht zum Hifi-Kabelbaum. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |