Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 14:24   #11
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
Standard

Hi

209 SPERRDIFFERENTIAL 25%

Bei einem E32 als Winterauto würde ich unbedingt auf diese SA bestehen oder nachrüsten.

Wirkt wahre Wunder vorallem beim ein- und ausparken

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 14:29   #12
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard E32 Winterauto

Moin!

Zum Thema Heckantrieb im Winter: Das sind überholte Stammtischweisheiten und längst widerlegte Erkenntnisse aus den 1970er Jahren. Mit ASC bzw. DSC, Sperre, einem Sandsack im Kofferraum und Winterfahrprogramm der Automatik kommt man, Tests belegen das, besser durch den Schnee.

Und: Mit Heckantrieb hat man immer ZWEI lenkbare Achsen!

Bei der Frage nach einem E32 Winterauto sollte man nicht die Motorisierung als oberstes Kriterium setzen, sondern die Ausstattung.

Meine Favoriten wären:

1. Standheizung
2. Sitzheizung
3. Diff.-Sperre
4. Scheinwerferreinigung
5. Scheiben-Intensivreinigung
6. Automatik mit Winterprogramm
7. Serienfelgen mit guten Winterschlappen

In der Summe der o.a. Eigenschaften wären wir wohl bei einem späten V8 als Suchobjekt gut vertreten.

Cheers!
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Geändert von Highliner (13.01.2010 um 22:52 Uhr).
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 16:54   #13
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

HI ,
die Nr. 3 und Nr. 6 sind wohl die wichtigsten Elemente der Ausstattung ( Winterr.vorausgesetzt )

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 17:03   #14
Micha_Trier
Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
Standard

kurze zwischenfrage:


2750 euro für einen guten e32....oder 5000 euro für einen e38 investieren?

danke
Micha_Trier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 17:58   #15
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

hi Leute,

weil jetzt hier einige mit 8!!!!!!!! bis 10 liter Verbrauch bei sparsamer Fahrweise beim M60B30 reden. NIE UND NIMMER, zumindest nicht bei mir. Ich hab auch nen Handschalter und den unter 10 Liter zu bewegen, fast unmöglich. Im Normalfall 11-12liter bei zurückhaltender Fahrweise. Meiner dreht aber auch so hoch fast 800-900 Umdrehungen mehr wie mein alter 735er Schalter...
Soweit läuft er aber tadellos. Hab ihn auch schon mal am Abgastester gehabt, weil ich gedacht hab die Lambdasonden sin vllt nicht mehr die besten, aber Top abgaswerte... Naja ich kann auch mit dem Verbrauch leben, aber ein längeres Getriebe wäre schon toll...

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 18:37   #16
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard Wenn...

Zitat:
Mit ASC bzw. DSC, Sperre, einem Sandsack im Kofferraum und Winterfahrprogramm der Automatik kommt man, Tests belegen das, besser durch den Schnee.
... und wenn man das nicht hat?

Egal, mit meinem T3 ist es bei Glätte deutlich entspannter zu fahren als mit dem 7er. Es lebe der Heckmotor....

Zitat:
2750 euro für einen guten e32....oder 5000 euro für einen e38 investieren?
Kommt auf Dein Budget an. Ich würde einen guten E32 bevorzugen, vor allem weil man da doch noch eine Menge selbst schrauben kann. Aber ich bin auch überzeugter Altautofahrer.....
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 20:33   #17
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Was die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit angeht, sind die 6 Zylinder-Motoren erfahrungsgemäß unschlagbar.
Die Leistung ist nicht überragend, ist aber im Winter auch nicht so wichtig.
Habe auf meinem 730 über 500000 km auf der Maschine und läuft und läuft und läuft.

Gruß, Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 13:57   #18
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@micha_trier

Hi, laß mal hören ( und sehen ) wie Du Dich entschieden hast

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 16:56   #19
Micha_Trier
Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
Standard

bin wie wild autoscout und mobile am durchforsten...

ein 730i e32 wäre mein favorit...

ich suche noch...ist nicht so einfach bei bmw händlern auf bmw.de habe ich noch nichts gefunden...

ich melde mich
Micha_Trier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 11:44   #20
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Ich würde nach einem karg ausgestatteten Rentner-730 mit Sechszylinder und wenig Kilometern suchen.
Die sind günstig, extrem zuverlässig und Klima oder Leder braucht man bei 'ner Winterkarre eh' nicht.
In manchen Situation wäre mir da sogar ein Schaltgetriebe lieber als ein Automat.
Mit richtig hochwertigen Winterreifen sollte man auch einigermassen wintertauglich unterwegs sein. Immerhin hat der E32 fast 50:50 Achslastverteilung.
Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Winterauto??? Angelusbuddy Autos allgemein 5 06.02.2009 09:49
E32-Auto: Winterauto 7erOlli Suche... 0 18.11.2008 15:42
E32 bis max. 2000€ als Winterauto empfehlenswert? menace BMW 7er, Modell E32 27 04.11.2007 22:34
DEN braucht keiner anschauen E32 Winterauto fischerman79 eBay, mobile und Co 16 24.10.2007 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group