Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2009, 18:33   #13
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

So, jetzt mal back to topic.

Ich habe mir den Wagen heute angesehen.

Kurze Zusammenfassung:

Dem Auto fehlt nichts in Bezug auf die Einspritzanlage. Nach Reinigung der Verteilerkappe (die alte) mit Bremsenreiniger und Druckluft (zuviele Messingspäne drin ...) und Kontrolle des restlichen Verteilers (durch Auseinander- und Zusammenbau) sprang der Wagen fast sofort an, lief allerdings nicht perfekt rund, aber auf allen Zylindern.

Was war passiert:
Dem Verteilerfinger von A*U sind Schrauben mitgeliefert, denen der Freistich unter dem Schraubenkopf fehlt, somit ist eine Montage mit Abstand zum Nockenwellenende möglich, da sowohl das Gewinde am Verteilerfinger (welches ja eigentlich nur das Verlieren der Schrauben verhindern soll) als auch das am Wellenflansch auf den Schrauben gleichzeitig im Eingriff sein können.
Setzt man dann die Kappe auf frisst sich der Finger in den 'Dom' des Kohlestifts und fräst die Zündleitungskontakte runter.

Es sollten jetzt eine neue Kappe und Finger montiert werden (letztere nicht von *T*), sowie die Kerzen erneuert werden.
Auch sollte das übliche Pflegeprogramm durchgeführt werden: Reinigen des Leerlaufventils, des LMM, der DK, Ventileinstellung. Dann sollte er wieder prima laufen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Springt nicht mehr an... LEH3538 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2007 23:56
Motorraum: Bitte helft mir...M30 springt nicht mehr an..Benzinpumpe läuft... budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 86 25.10.2007 23:40
Motorraum: V8 springt nicht mehr an DAD BMW 7er, Modell E32 26 03.04.2006 19:54
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group