


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.12.2009, 21:50
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Benzindruck pruefen. Mal die beiden Schlaeuche links im Motorraum zusammendruecken wo sie hochkommen.
Engine -- Fuel pump replacement
Koennten die Benzinpumpen sein.
Hatten einen aehnlichen Fall vor 2 Wochen auf einem BMW Treffen hier. Da war einer mit einem E31 850 da. Kam munter angefahren, als das Treffen zu Ende war, sprang er ganz schlecht an und nur noch Notlauf.
Da haben wir uns dann in der Dunkelheit bei Handlampenlicht drangemacht, den wieder flott zu kriegen.
Ergebnis: 1 Pumpe total tot, die andere lief zwar noch, aber mit recht wenig Druck. Hatte auch recht wenig Sprit drin gehabt.
Gluecklicherweise hatte ich noch 2 neue Boschpumpen mit im Kofferraum.
Nach 2 Stunden lief er wieder.
Ich kenne da einen Herrn Becker, der noch 2 neue Boschpumpen von mir auf Lager hat. Also wenn Not am Mann ist, dann nimm die.
Oder gefrorenes Kondenswasser im Tank, wenn der Tank schon so leer war. Wasser ist schwerer als Benzin und setzt sich unten im Tank ab.
Geändert von Erich (24.12.2009 um 23:13 Uhr).
|
|
|
24.12.2009, 23:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ja so wie bei mir im letzten frühling.Bremse mich vor ner roten Ampel ein und bei Grün kommt er nicht mehr in die Hufe.(Benzinpumpe).
|
|
|
24.12.2009, 23:12
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich werde, der Sache Morgen mal auf den Grund gehen,wie gesagt, als
erstes mal nachtanken und dann werde ich mich mal den Spritschläuchen
widmen....
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
25.12.2009, 01:46
|
#4
|
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
|
|
|
25.12.2009, 14:20
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
So, bei mir gibt es nix neues, ich habe heute mal 20 l in den Tank gekippt,hat
nix gebracht, er bleibt nicht an.........
Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Zündschlüssel auf Zündung drehe.....bleibt die EML Lampe an......was sie ja nicht soll...... gehe ich dann
zurück auf aus und wieder auf Zündung,dann brennt sie die ca 2 Sek. und geht dann aus...... aber auch dann bleibt das Auto nicht an........
Ich denke auch,dass ein Fehler an der EML ihn dann weningstens im Notlauf
halten sollte,aber, auch das macht er nicht..... zack aus........ und Ende.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
25.12.2009, 14:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Auf der Beifahrerseite im Relaiskasten,hast Du 2 Weise Relais.Ich weis es nicht auswendig aber wenn Du das äusere der Relais ziehst sollte er auf 1 Bank weiterlaufen.Wenn Du das innere ziehst geht nichts.Oder umgekehrt.Möglich das das eine Relais hängen bleit und dadurch stirbt er Dir ab.Du kannst sie makieren und von Fuffi 1 mal tauschen.Das selbige mit den Benzinpumpen Relais.Sitzen direckt davor.2Schwarze hohe.Viel ervolg.Christian
|
|
|
25.12.2009, 19:49
|
#8
|
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Erich
Gluecklicherweise hatte ich noch 2 neue Boschpumpen mit im Kofferraum.
Nach 2 Stunden lief er wieder.
|
Hallo Erich
Darf ich mal nachfragen ob Du immer die passenden Austauschteile dabei hast? Wohlmöglich einen 2ten Wagen zerlegt in Einzelteilen?  
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
25.12.2009, 20:22
|
#9
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo Peter,
ich tipp mal auf die Benzinfilter,Wasser,Schmutz,dann zu wenig durchfluss.
Beim Neustarten hat sich genug Benzin gesammelt,fürs weiterlaufen reicht die Menge Benzin die durch die Filter kommt nicht aus.Natürlich nur eine Vermutung könnte aber ein Ansatz sein.
Gruß Bernd
|
|
|
25.12.2009, 22:47
|
#10
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Cameleon
Hallo Peter,
ich tipp mal auf die Benzinfilter,Wasser,Schmutz,dann zu wenig durchfluss.
Beim Neustarten hat sich genug Benzin gesammelt,fürs weiterlaufen reicht die Menge Benzin die durch die Filter kommt nicht aus.Natürlich nur eine Vermutung könnte aber ein Ansatz sein.
Gruß Bernd
|
Ja Danke für den Tipp Bernd, ich habe hier inzwischen ein kleines Kästchen
stehen,wo ich zwei neue Benzinfilter,2 weisse Hauptrelais,2 schwarze Benzinpumpenrelais, zwei neue Benzinpumpen, ca 2 m Benzinschlauch mit
8 mm Innendruchmesser liegen habe, die werde ich im neuen Jahr gleich mal
meiner Werkstatt hinbringen,damit das Auto wieder fit ist.........
Was mich bei all diesen Überlegungen aber stutzig macht.... er lief vorher einwandfrei, ohne jegliche Probleme und 2 Tage später plötzlich will er nicht
mehr..... wenn er ja holprig liefe oder im Notlauf, könnte ich es ja noch
verstehen, aber,dass er immer nur wenige Sekunden läuft und dann garnicht
mehr will,dass macht mich so stutzig......... wenns eine Bank wäre.... könnte
ich es auch noch verstehen.....aber,dass der Fehler auf beiden Bänken sein soll und dadurch der komplette Motor abgewürgt wird...das will mir nicht
einleuchten.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|