


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2009, 23:07
|
#11
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
könnte auch zu wenig Hydrauliköl für die Lenkung sein, dann rattert beim Kurvenfahren die Servopumpe.
Handbuch
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...e32_manual.pdf
Gruß Wolfgang
|
|
|
20.12.2009, 23:28
|
#12
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
|
|
|
21.12.2009, 07:19
|
#13
|
BMW ist doch geil
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
|
Habe gestern mal Kreide an die Keilriemen gehalten und jetzt ist es weg. Zumindest bis jetzt. Hoffe das bleibt auch so. Ansonsten ist das ziemlich peinlich durch die Stadt oder so zu fahren 
__________________
BMW 750i (E32), 299PS, Leder, Klimautomatik, TV, uvm...
BMW 325i (E30) Cabrio, 170PS, HR Gewindefahrwerk; Klarglasscheinwerfer, schwarze Rückleuchten, Brock B6 9x16 vorne und hinten, Ledersportsitze uvm...
|
|
|
21.12.2009, 11:50
|
#15
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von stefzz
... oder der Freilauf der LiMa.
|
Was ist das denn... Freilauf ?
|
|
|
21.12.2009, 15:32
|
#16
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Was ist das denn... Freilauf ?
|
ich kenne nur Rücktritt, ist aber glaube ich am Fahrrad   
|
|
|
22.12.2009, 15:49
|
#17
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Herr stefzz fühlt sich nicht angesprochen mir das zu erklären
... Rücktritt ... 
|
|
|
22.12.2009, 19:16
|
#18
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Herr stefzz fühlt sich nicht angesprochen mir das zu erklären
... Rücktritt ... 
|
Sorry hatte den Thread fas vergessen.  So funktionierts:
Der Freilauf in der Riemenscheibe der Lichtmaschine sorgt dafür, dass die ungleichmäßige Drehbewegungen des Motors nicht auf die Lichtmaschine übertragen werden. Ohne den Freilauf würde die Lichtmaschine bei jeder Kurbelwellenumdrehung abgebremst. Der Freilauf verhindert, dass die Lichtmaschine abgebremst wird. Nur wenn die Drehzahl des Motors höher ist als die Drehzahl der Lichtmaschine, wird diese mit angetrieben. Ein defekter Freilauf treibt zwar die Lichtmschine noch an, die Freilauf-Funktion gibt es jedoch nicht mehr. Die Lichtmschine wird abgebremst.
Den defekten Freilauf erkennt man daran, dass der Riemenspanner plötzlich stärker als normal schwingt und der Riemen im Leerlauf stärker flattert (Geräusche!!!) besonders wenn ein Verbraucher zugeschaltet wird.. Oftmals treten im Leerlauf auch Brummgeräusche auf, die vorher nicht da waren.
Gruß Stefan
|
|
|
22.12.2009, 19:54
|
#19
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von stefzz
Der Freilauf in der Riemenscheibe der Lichtmaschine sorgt dafür, dass die ungleichmäßige Drehbewegungen des Motors nicht auf die Lichtmaschine übertragen werden.....Den defekten Freilauf erkennt man daran, dass der Riemenspanner plötzlich stärker als normal schwingt.....
|
Die Riemenscheibe der Lichtmaschine hat keinen Freilauf.
Die ist genau wie der ganze Rest; URALT. Im E32 gab es so etwas nicht.
Des weiteren hat die Lichtmaschine bei den 6 Zylinder Modellen keinen Riemenspanner...
Dieses Freilaufgerümpel ist vermutlich bei neueren Autos verbaut.
Ist mir aber auch egal. Nur ein Brocken mehr, der kaputt gehen kann
Strg+C & Strg+V 
|
|
|
22.12.2009, 20:35
|
#20
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Aha mir wurds so erklärt. Weil ich vor zwei wochen das ding an meinem Benz neu bekommen hab da dachte ich mir das könnte es sein weil meiner die gleichen Symtome hatte.
Wieder was dazu gelernt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|