


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2009, 17:11
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
wenn das Wasser im Kerzenschacht steht, kann es eigentlich nur über den Deckel/Dichtung reinlaufen. Von einer Regenfahrt kommt es eigentlich auch nicht, dann würden ja alle V8 absaufen
Möglich wäre noch, über die Zündkabel von oben, aber da sitzt die Dichtung von der Akustikhaube.
Hast du schon die Ölpumpenschrauben kontrolliert?
Bild:
links auf "Mitgliederbereich", dann nach unten "Einstellungen und Optionen" und auf "Benutzerbild ändern" gehen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
30.11.2009, 19:25
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E38 735i V8 Bj.2000
|
Hallo Wolfgang,
danke für die Info. Also die Dichtungen sehen alle sehr gut aus.
Ein Bekannter meinte, das die sogenannten "Froststopfen"
zwischen den Zündkerzen einen Haar-Riss haben könnten.
Ich kann dort allerdings nichts erkennen.
Wo sitzen denn die Ölpumpenschrauben und welche Verbindung
haben diese zu dem genannten Hohlraum bzw. dem Wasser ?
Viele Grüße
Geddy
|
|
|
30.11.2009, 19:31
|
#3
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
hi,
die Ölpumpenschrauben sitzen unten . wenn du die kleine Ölwanne abnimmst, dann sei nicht überrascht, wenn mindestens eine in der Wanne liegt!
Und das kann deinen Motor sehr schnell ins den V8-Himmel bringen.
Also Wanne abnehmen, Schrauben kontrollieren, neue Metalldichtung rein.
Die haben aber mit deinem wasserproblem nichts zu tun.
Steffen
|
|
|
30.11.2009, 19:42
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hier auf meiner Site, unten bei Ölpumpe findest du alles
Ausbauhilfe V8-Motoren
Gruß Wolfgang
|
|
|
30.11.2009, 20:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Hast du mal das Wasser zwischen den Fingern gerieben ob es klebrig ist und nach Kühlmittel gerochen hat oder war es klares Wasser?
Es muss auf jeden Fall in einer kurzer Zeit vorher dort reingelaufen sein, sonst wäre es bei einer Motorhitze zwischen 90-100°C schon längtens verdampft.
Bist du mittlerweile nochmal ein paar Km gefahren und konntest nochmal nachschauen ob erneut Wasser zu sehen ist?
|
|
|
30.11.2009, 20:46
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E38 735i V8 Bj.2000
|
Zitat:
Zitat von Mfetischist
Hast du mal das Wasser zwischen den Fingern gerieben ob es klebrig ist und nach Kühlmittel gerochen hat oder war es klares Wasser?
Es muss auf jeden Fall in einer kurzer Zeit vorher dort reingelaufen sein, sonst wäre es bei einer Motorhitze zwischen 90-100°C schon längtens verdampft.
Bist du mittlerweile nochmal ein paar Km gefahren und konntest nochmal nachschauen ob erneut Wasser zu sehen ist?
|
. . . das Wasser schien klar zu sein, mein "Meister" hat es tatsächlich
"probiert"  und meinte es schmeckt nicht süßlich !!!! ( ohne Kühlmittel )
Aber es war halt wirklich viel.
Momentan fahre ich mit offenen Deckeln und es ist nichts mehr zu sehen.
Grüsse Geddy
|
|
|
30.11.2009, 21:02
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Abgesoffene Kerzen am V8
Fährst du eventuell sehr viel Kurzstrecken?
Aber auch da sollte der Motor so warm sein, daß das Wasser verdampft.
Wasser ist da sehr sehr selten, meisten steht da Öl
ps.: ich hatte die Schraube sogar in der Ölwanne einschlagen gehört 
Schwein gehabt, aber die Infos kamen alle zu spät
Wasser im Kerzenschacht Teil 1
Zündkerzen saufen ab
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (30.11.2009 um 21:25 Uhr).
Grund: Ergänzung Links
|
|
|
30.11.2009, 20:29
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E38 735i V8 Bj.2000
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
. . . habe gerade mal Deine Seite besucht . . . enorm umfangreich und
ich wohl ein paar Wochen Urlaub nehmen, bis ich da durch bin
Grüße
Geddy
|
|
|
30.11.2009, 20:18
|
#9
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Zitat:
Zitat von Spawn
hi,
..., dann sei nicht überrascht, wenn mindestens eine in der Wanne liegt!
Und das kann deinen Motor sehr schnell ins den V8-Himmel bringen.
...
Steffen
|
... Bei mir lagen drei... Überrascht war ich nicht, kenn das Problem ja...
Aber sie haben mein Dickerchen auch nicht in den V8 Himmel gebracht... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|