Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2009, 14:09   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich würde zur Sicherheit aber das F01-Gutachten der H&R Spurplatten mitnehmen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 14:21   #2
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Ich würde zur Sicherheit aber das F01-Gutachten der H&R Spurplatten mitnehmen.
Zu wessen Sicherheit? Wozu sollte das GA benötigt werden?

Er muss keine Spurplatten verwenden! Ich setze 20,- EUR, dass die Räder komplett ohne irgendwelche Arbeiten passen! Er soll sich einfach 'nen kompetenten TÜV'ler suchen, und die Dinger eintragen lassen. BMW-Originalfelgen lassen sich übrigens ohne BMW-Festigkeitsnachweis etc. eintragen, wenn ihr 'nen wirklich guten und kompetenten TÜV'ler erwischt.

Da sich die ET-Änderung von 6mm im normalen ET-Bereich bewegt, sind am Fahrzeug zu 99% keinerlei Maßnahmen notwendig.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 14:37   #3
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Zu wessen Sicherheit? Wozu sollte das GA benötigt werden?
Er soll das mitnehmen, weil mein TÜV Prüfer z.B. eine Bestätigung haben wollte das der veränderte ET Bereich bereits geprüft worden ist.

Der druckt sich sonst nur die Felgentabelle des F01 aus, schaut drauf und sagt: "Die ET stimmt nicht, ist so nicht freigegeben, wird nicht eingetragen"
Wenn er aber das Gutachten hat, kann er dem Prüfer zeigen das der ET Bereich der e65 Felge zwar anders als beim F01 ist, aber gleich als wenn man auf einer 18" F01 Felge die Spurplatten fahren würde. So ist die ET auch für den F01 bestätigt.

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Er muss keine Spurplatten verwenden! Ich setze 20,- EUR, dass die Räder komplett ohne irgendwelche Arbeiten passen!
Ich hatte dir doch schon Recht geben. Habe ich irgendwo dann nochmal gesagt das er die Platten braucht?

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Er soll sich einfach 'nen kompetenten TÜV'ler suchen, und die Dinger eintragen lassen. BMW-Originalfelgen lassen sich übrigens ohne BMW-Festigkeitsnachweis etc. eintragen, wenn ihr 'nen wirklich guten und kompetenten TÜV'ler erwischt.
Nur weil er das so macht, heißt es nicht das es ein guter Prüfer ist. Imho sind die Traglasten, ETs etc auch bei Serienfelgen nachzuweisen, alle Traglasten jeder Herstellerfelge wird der Prüfer auch nicht im Kopf haben.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 14:51   #4
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Er soll das mitnehmen, weil mein TÜV Prüfer z.B. eine Bestätigung haben wollte das der veränderte ET Bereich bereits geprüft worden ist.
Ok, das ist was anderes... mit so einer Situation wurde ich beim TÜV noch nie konfrontiert, denn genau dafür ist der TÜV-Prüfer ja da. Er muss ja prüfen, ob durch die Änderung der ET irgendwelche Änderungen am Fahrzeug notwendig sind, oder ob die Änderung uneingeschränkt gefahren werden kann.
Dachte, dass mit dem Gutachten für die F01-Spurplatten war darauf bezogen, dass er mit Spurplatten rumhantieren muss, um die Bereifung überhaupt erst fahren zu können.

Die TÜV-Prüfer haben über eine Datenbank sämtliche Zugriffe auf Freigaben, Gutachten und Ähnliches. Da sucht sich dann ein Prüfer die Sachen selber raus, falls er Zeit und Lust hat.

Geändert von E38-Fan (29.10.2009 um 14:57 Uhr).
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 08:43   #5
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Das dachte ich auch! Allerding sagte mir der TÜV-Prüfer, dass es noch keinen Datensatz zum F01 gäbe...

Viele Grüße
Henning

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
...
Die TÜV-Prüfer haben über eine Datenbank sämtliche Zugriffe auf Freigaben, Gutachten und Ähnliches. Da sucht sich dann ein Prüfer die Sachen selber raus, falls er Zeit und Lust hat.
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 10:03   #6
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Der Prüfer war dann möglicherweise nicht aktuell informiert, es existieren nämlich sehr wohl bereits Datensätze. Prinzipiell kann eine Eintragung auch ohne GA u.Ä. erfolgen, da ja die wichtigsten Daten bei originalen OEM-Felgen in die Felgen eingraviert/gestanzt sind.
Die Prüfer müssen sich natürlich selber auch absichern, die müssen sich ja notfalls dafür verantworten. Daher auch entsprechende Gutachten etc.

Wenn allgemein Fragen bestehen, zu Reifen-/Felgen-Kombinationen und -Eintragungen... immer her damit!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 13:49   #7
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

So! Habe die Felgen jetzt drauf und fahre morgen ganz früh zum TÜV.

Dann werden wir es definitiv wissen!

Bis morgen also und viele Grüße
Henning
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passen E63 Räder auf E65? 740xxx BMW 7er, Modell E65/E66 12 05.01.2010 13:31
Felgen/Reifen: passes Räder vom E65 auf den E32 ?? osiriscom BMW 7er, Modell E32 1 28.12.2008 22:23
PASSEN e39ER RÄDER AUF DEN e38 ?????? royalflush BMW 7er, Modell E38 4 24.02.2008 19:27
Felgen/Reifen: Passen Felgen vom E38 auf den E65? The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 9 15.02.2007 17:15
Felgen/Reifen: Passen diese Räder auf meinen e65 JimmyZ BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.08.2005 22:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group