


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2009, 19:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Meiner quietscht zur Zeit auch wenns feucht is in der Früh.
Auch erst so ab 1000-1100 rpm.
Ich glaube der gehört mal nach gespannt.
Laut meines Wissens macht der Keilriehmen immer Geräusche wenn er durchrutscht, also auf Grund von zu geringer Spannung oder noch zusätzlichen Faktoren.
Wenn du ihn so leicht runter bekommst ist auf jeden Fall die Spannung zu niedrig. Probier doch mal nen anderen Spanner.
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
21.10.2009, 20:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Vieleicht die Spannrolle schon ausgelutscht?
|
|
|
21.10.2009, 20:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oder ist da vielleicht Oel drauf getropft?
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.10.2009, 21:02
|
#4
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
alles gut moeglich aber wieso ist es nicht regelmaesig- immer ??
habe versucht auf die Rollen-Lager "schmierding Superlube" einspruechen hat aber keine Wirkung sowohl in positive als auch negative 
|
|
|
21.10.2009, 22:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
hi,
es gibt ja glaube ich zwei verschiedene, wovon einer bisserl länger is (k.a. wenn man klima hat oder so) und irgend ne leuchte(vorbesitzer, werkstatt) hatte bei mir mal den falschen reingemacht und die werkstatt hat den fehler dann immer wiederholt...
folge war dass er nach immer 2 monaten wieder des quietschen angefangen hat, und als ich aufstand geschoben hab und die meinten dass man aber nich weiter spannen könnte...is ihnen aufgefallen dass der zu lange drin is  
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
21.10.2009, 22:47
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Bei meinem quietscht es auch sporadisch, in diesem Fall ist es die Wasserpumpe. Das Lager ist undicht und so dringt Wasser ein und verhindert eine ordentliche Schmierung. Ich werde si tauschen und dann ist wieder Ruhe.
|
|
|
07.07.2010, 22:00
|
#7
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
habe mir den Riemenspanner erneuert. Ist jetzt stramm und ale Symptome weg bis auf das Kwitschgerausch beim Gangwechsel bei harterem Gastreten :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|