|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 20:33 | #11 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 21:16 | #12 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 Hab den Schalter ausgebaut, vorsichtig zerlegt und den Kontakt der etwas verbogen war gerade gebogen. Danach noch etwas 2K Kleber von hinten zur Unterstützung drauf. 
 Morgen werde ich mal schauen ob es wieder geht.. Ansonsten muss das Teil halt neu her.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 21:19 | #13 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL   |  Ja, genau so sah meiner auch aus.. Offensichtlich ein Konstruktionsmangel.. Glücklicherweise war der eine Kontakt noch nicht abgebrochen. 
 
Na, ja.. Bei uns ist der Schaltstellungsschalter ein Konstruktionsmangel... Bei den Typen aus dem Mercedes-Forum ist es der ganze Wagen..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 21:47 | #14 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ralf, würdest Du mal ein Bild Deines Holzschalters einstellen.... ich habe einenrunden bei einem Automatik Auto noch nie gesehen.
 Mir würde da nur der aus dem E38 einfallen,der etwa wie eine Keule aussieht.
 
 Was mich bei Deinem interessieren würde, musst Du nicht einen Schalter drücken,wenn Du auf R schaltest.??
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 21:56 | #15 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Ralf, würdest Du mal ein Bild Deines Holzschalters einstellen.... ich habe einenrunden bei einem Automatik Auto noch nie gesehen.
 Mir würde da nur der aus dem E38 einfallen,der etwa wie eine Keule aussieht.
 
 Was mich bei Deinem interessieren würde, musst Du nicht einen Schalter drücken,wenn Du auf R schaltest.??
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Habe gerade mal im Autoscout geschaut.. Stimmt der scheint aus dem e38 zu sein... Möglicherweise nachgerüstet? 
 
Würde mich zwar wundern weil der 90jährige der mein Auto gefahren hat überhaupt nichts verändert hat... Aber wer weiß. 
 
Sieht auf jeden Fall besser aus als der Originale.. ;-)
 
Ist der Knauf wie bei dem Auto:
  AutoScout24 Europas Automarkt für Gebrauchtwagen und Neuwagen 
LG 
Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 21:57 | #16 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 Ach übrigens... Ja, ich muss den Schalter drücken wenn ich auf R will... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 23:52 | #17 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  Habe gerade mal im Autoscout geschaut.. Stimmt der scheint aus dem e38 zu sein... Möglicherweise nachgerüstet?  
Würde mich zwar wundern weil der 90jährige der mein Auto gefahren hat überhaupt nichts verändert hat... Aber wer weiß. 
 
Sieht auf jeden Fall besser aus als der Originale.. ;-)
 
Ist der Knauf wie bei dem Auto:
  AutoScout24 Europas Automarkt für Gebrauchtwagen und Neuwagen 
LG 
Ralf |  Wieso kann ich die Autoscout24-Anzeigen nicht sehen? Bin ich der einzigste oder nur zu    
ja, den Müll bis zu, http habe ich gelöscht
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 23:57 | #18 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL   |  Also bei mir geht es.. Also bist du zu... Äh.. schuldigung...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2009, 00:03 | #19 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 hmmm....
 hast eventuell Cookies akzeptiert die ich ned habe?
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2009, 00:08 | #20 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL   |  Wolfgang,dass verstehe ich auch nicht, ich brauche den Link nur 
anklicken und kann das Angebot sehen........liegt dann wohl an Deinem PC.
 
Tja, es ist warhaftig der Schaltknauf eines E38,der dann hier verbaut wurde,muss dann wohl jemand vor dem Opi gemacht haben. 
So wie ich mich an die Anleitung von Tazman erinnere,die diesen Schaltknauf 
Umbau beschreibt, ist das nicht "mal eben schnell" gemacht.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |