Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 19:07   #11
Huskychix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-750i 06.88
Standard

Danke für die Antworten!

Zum Auto:

Bmw 750i bj 06.88 Automatik.

Also Bowdenzug ist heile und er zeigt auch die stellung im tacho an.
Das öl richt nicht verbrannt ist aber nur minimal über min. drin.

Zum Stecker kann ich später mehr schreiben werde das auto auf die bühne fahren und dann mal genau schauen!
Huskychix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:30   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

In Deinen 88er sollte das 009 Steuergerät drinnen sein,sfern vor Dir noch keioner was gemacht hat.Das getriebe aus 12/88 sollte das 069er haben,wenn das das prod.datum ist.Der wechsel zum 069 war soweit ich weis 12/88-09/89danach kam das 096er.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:33   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

[quote=boxerheinz;1255831]In Deinen 88er sollte das 009 Steuergerät drinnen sein,sfern vor Dir noch keiner was gemacht hat.Das Getriebe aus 12/88 sollte das 069er haben,wenn das das prod.datum ist.Der wechsel zum 069 war soweit ich weis 12/88-09/89danach kam das 096er.Ich denke aber das Dir der Steuergeräte tausch erspart bleibt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 20:55   #14
Huskychix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-750i 06.88
Standard

Also Stecker hat 8 pins.

Aber das öl habe ich mal abgelassen und das ist komplett schwarz und fehlte auch ein bisschen. Aber es stinkt merkwürdig riecht aber nicht nach verbrannten lammelen.


gruß
Huskychix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 21:30   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

wenn das Öl schwarz ist, kann es sein, daß es noch die Originalbefüllung war. Ich meine, das Shell-Öl schwarz.


gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 12:04   #16
Huskychix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-750i 06.88
Standard

Aber es hat einen merkwürdigen geruch.

Lohnt es sich denn das nochmal mit neuem öl zu probieren?
Huskychix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 12:09   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Meine Meinung von unserer Erfahrung mit >10 Getriebereparaturen:
Die A und/oder B Kupplungspakete ist hin.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF 4HP22- 24 :: offending components highlighted picture by shogun_bucket - Photobucket

Beide sind fuer den Vortrieb.
Kann man bei ZF reparieren lassen, das waere wohl das Beste wenn Du so etwas noch nie gemacht hast, ich wuerde auf keinen Fall eins mit ueber 250.000 da rein setzen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 12:35   #18
Huskychix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-750i 06.88
Standard

Und wo beläuft sich sowas preislich?
Habe auch schon mit dem gedanken gespielt das fahrzeug zu verkaufen...
nur was muss er so bringen? 255xxx km motor läuft einwandfrei keine beulen kratzer etc. bremsen gut reifen ziemlich runter.
Huskychix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 13:48   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Was es kostet, kann man Dir erst sagen, wenn es demontiert ist und der Schaden feststeht.
Hab gerade eins gefunden, ruf mal bei Andre an, der ist hier im Forum bekannt, 449 EURO gebraucht

Eventuell kann Andre auch Deinen Wagen abholen mit seinem Haenger, neben seinem Teileladen hat er eine befreundete Werkstatt, die den Einbau uebernehmen koennten, ist
55252 Mainz-Kastel
Telefonnummer steht in den Angeboten.

Trage doch mal diese Daten nach

Zitat:
Registriert seit: 28.08.2009
Ort:
Fahrzeug:
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 20:10   #20
Huskychix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-750i 06.88
Standard

Danke dafür!

Der einbau ist nicht das problem. Habe einen bekannten der ist kfz meister und selber habe ich eine bühne usw.

Nur das Getriebe von ihm hat auch nur 7 pins und meiner hat leider 8 pins das ist wohl das größte problem.
Huskychix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Hilfe!!! Immer noch Getriebeprobleme PatiBerlin BMW 7er, Modell E38 12 03.10.2008 08:29
Getriebe: Getriebeprobleme 745 (das auch noch!) Martin 840 BMW 7er, Modell E65/E66 32 21.05.2006 20:13
Getriebeschaden 750i E32: Kein Rückwärtsgang speedygonzales BMW 7er, Modell E32 5 29.11.2004 00:30
750i läuft nur noch im Notprogramm alain BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2004 18:22
Mein E32 750i läuft nur noch mit 2000 U/min Colonel BMW 7er, Modell E32 9 26.07.2003 10:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group