Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2009, 01:59   #1
Lehrbube
stiller Leser
 
Benutzerbild von Lehrbube
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i (E65) BJ 12.02 Prins VSI
Standard

...ist ein Versuch wert, löst aber das Problem nicht

Gruß Lehrbube
__________________
__________________________________________________ _______________
Lehrbube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 07:37   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wenn ich bei Konstantfahrt zwischen dem 2. und 3. Gang hin und herschalte, wird der Schaltvorgang immer besser. Es handelt sich um IMO um ein Software/Steuerungsproblem. Hatte gestern am Berg auch einen mordsmäßigen Ruck, als er den 1. Gang reingehauen hat.

Ich hoffe, daß ein Softwareupdate Abhilfe bringt. Der Test mit dem Tempomaten geht nicht, da der Schaltruck eher bei 30-40 km/h auftritt.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 09:24   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Hatte gestern am Berg auch einen mordsmäßigen Ruck, als er den 1. Gang reingehauen hat.
hatte ich auch schon zweimal: langsam ne recht steilen berg hoch und dann beim abbiegen wieder gasgegeben. da hats dann "geknallt" und er ging ab wie die feuerwehr! (1. gang?)

ich hab so das gefühl, das es genau die schwelle ist, wo er (die elektronik) nicht weiß was er machen soll, merkt das man wieder beschleunigen will und feuert dann noch schnell den ersten rein...

wenn es die ersten baujahre hätten, würde mich nicht wundern. aber es betrifft ja eigentlich alle bis ans ende der bauzeit. aber laut wolfgang soll ne neue software ja wirklich was bringen.
aber wann wurde die geschrieben und warum nicht in die serie eingepflegt?

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 14:27   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard hilft aber vielleicht,

Zitat:
Zitat von Lehrbube Beitrag anzeigen
...ist ein Versuch wert, löst aber das Problem nicht

Gruß Lehrbube
im komplexen Zusammenwirken der Komponenten Effekte der EGS-Steuergerät(e) von echten Getriebehardwareproblemen abzugrenzen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 23:20   #5
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hallo Esau!

ich weis es ist schon irrelang her dieses Thema.
Aber Du hattest damals leider nicht reingeschrieben was bei Dir ggf. geholfen hat. Frage deshalb, weil es bei meinem jetzt auch los geht.

Mir fallen immer häufiger, grade bei Beschleunigen mit mittlerer Gaspedalstellung oder manuellen Stufenwechseln, diese unkomfortablen Ruckler auf. Mein 760i hat jetzt 66.000km runter.
Extrem ist es bei mir, wenn ich am ausrollen bin - vor Ampel oder in einen Kreisverkehr - und wieder beschleunige, dann spürt man direkt einen harten Ruckler, fühlt sich wie ein zu grosses Spiel im Strang an.
Ich meine das kann soviele Ursachen haben (Ölalterung, LMM, Motorlager, Getriebelager, usw.) aber mich würde dennoch intressieren was Du damals bei Deinem rausgefunden hast.
Vielen Dank schon mal dafür!!

PS: Hatte die letzten Tage einen F01 730d FL 22.000km EZ 04/2014 als Leihwagen. Der hat Butterweich die Stufen gewechselt. Egal ob automatisch oder manuell. Der war nicht aus der Ruhe zu bringen. Wäre schön, wenn meiner auch so schalten würde.

Nachtrag:
Ach ja, EGS SW müsste neu sein, weil mein 760i hatte erst im Sommer ein Update erhalten. Das hat dann schon mal nichts gebracht.

Frage an alle Getriebe-Spezies:
Gibt es ggf. für das 8HP was Spezielles von ZF? Man hört manchmal von spez. SW Ständen die per Sonderprocedere auf die verschiedenen EGS´en gebracht werden müssen.

Geändert von oeki47 (11.12.2014 um 23:29 Uhr). Grund: Nachtrag
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 06:31   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du bist hier im E65-Bereich....
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 07:18   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Auch wenn wir im falschen Bereich sind: Beim e65 hat ein Reset der Adaptionswerte viel gebracht. Beim F01 schaltete mein Getriebe die ganze Zeit sauber. ZF hat beim Getriebeölservice kein Reset gemacht, war auch nicht nötig.

Aber ich würde mit dem Problem mal zu denen fahren.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 10:17   #8
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Oh, mann, stimmt ja. Hatte bei Suche nicht aufs Unterforum eingeschränkt und dann gleich losgeschrieben als ich diesen Beitrag gefunden habe.
Sorry!

Danke Esau, ich versuchs mal mit Rücksetzen der Adaptionswerte, und werde mal bei ZF anrufen.

Viele Grüße
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getrieberuckeln Harlachinger BMW 7er, Modell F01/F02 9 31.08.2013 15:04
Getriebe: Getrieberuckeln JENSEN BMW 7er, Modell E38 11 14.07.2010 16:22
Getriebe: Getrieberuckeln (E65-730i) vitali1984 BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.04.2010 10:27
Getrieberuckeln - Fehler kompetent behoben esau BMW 7er, Modell E65/E66 53 31.12.2009 09:29
Getriebe: Getrieberuckeln A. Vogel BMW 7er, Modell E38 6 06.07.2007 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group