


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2009, 18:15
|
#11
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Mal was anderes Wolfgang,
wie funzt denn der Ölabscheider? Ist das ein Ventil?
Was wenn dort nix mehr weg kann  
Ähh und hätte man dann nicht Überdruck wenn man den Öleinfülldeckel runternimmt?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
13.07.2009, 18:16
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Nach so einer Hetzjagd solltest du mal die Kerzen nachsehen, dann hat man schon mal eine Aussage auf den Zylinder.
|
Werde ich machen!
Zitat:
fällt mir ein, meiner hat ja Öl vom Druckkanal im Block zum Kopf an der ZK-Dichtung nach ausen geblasen. Was ist, wenn er bei deinem nach innen in den Brennraum drückt? Bei hoher Drehzahl logischerweise mehr.
hmmm, da sind aber die Wasserkanäle im weg?
|
Das haben wir auch schon überlegt.Vielleicht am Wasserkanal vorbei..Im Wasser ist kein Öl!!!!! Sollte ich vielleicht doch eine Motorüberholung machen lassen.???
Zitat:
wie funzt denn der Ölabscheider? Ist das ein Ventil?
Was wenn dort nix mehr weg kann
|
Ist das nicht das Alurohr?? Das war schon recht dreckig bei mir innendrin!
Geändert von MR.Cityline (13.07.2009 um 18:26 Uhr).
|
|
|
13.07.2009, 18:25
|
#13
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Mal was anderes Wolfgang,
wie funzt denn der Ölabscheider? Ist das ein Ventil?
Was wenn dort nix mehr weg kann  
Ähh und hätte man dann nicht Überdruck wenn man den Öleinfülldeckel runternimmt?
MfG
Chris
|
das ist wie eine Wirbelkammer oder Mutters alte Wäscheschleuder
In dem Trichter werden die Dämpfe, das ist Luft mit kleinsten Tröpfchen (Aerosole) in rotation versetzt. Dadurch werden die Tröpfchen, da schwerer, nach außen geschleudert und an der Wand des Zyklons abgeschieden. Dort laufen sie nach unten in die Ölwanne. Zyklone kommen auch in der Meterologie vor, das sind (rotierende) Wirbelstürme.
Ohne Unterdruck (saugen zur Ansaugbrücke) entsteht kein Zyklon.
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.07.2009, 18:28
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von MR.Cityline
Ist das nicht das Alurohr?? Das war schon recht dreckig bei mir innendrin!
|
Nur ein Teil. Das ist einfach das Verbindungsstück von der Membrane zum Zyklonabscheider. Der sitzt vorne hinter dem Stirndeckel. Das obere Ende des Abscheiders ist der Rohrstutzen am Kopf, dort wo das ALU-Rohr aufgesteckt wird.
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.07.2009, 18:37
|
#15
|
Gast
|
Aha ok. ..............
|
|
|
13.07.2009, 18:45
|
#16
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Aha,
wieder was dazu gelernt, dachte das läuft anders rum, von der Membrane zum Abscheider 
MfG
Chris
|
|
|
13.07.2009, 19:01
|
#17
|
Gast
|
Wenn jetzt das Alurohr angenommen total dicht wäre, was wäre dann , Wolfgang??? Könnte es ein "Ölstau" geben und die Membran würde ihre Funktion verfehlen??????
|
|
|
13.07.2009, 19:04
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Hallo!
Wenn die Kerzen im Öl ersaufen kann es doch nur an der Ventildeckeldichtung
liegen! Hat aber mit übermäßigem Ölverbrauch nichts zu tun.
Gruß Dieter!
1
|
|
|
13.07.2009, 19:36
|
#19
|
Gast
|
Ich zitiere mich:
Zitat:
Was ich schon alles gemacht habe:
-Beide Ventildeckeldichtungen.,
|
|
|
|
13.07.2009, 21:32
|
#20
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von DWR
Hallo!
Wenn die Kerzen im Öl ersaufen kann es doch nur an der Ventildeckeldichtung
liegen! Hat aber mit übermäßigem Ölverbrauch nichts zu tun.
Gruß Dieter!
|
Hallo,
ja, dann saufen die aber von außen ab.
Wir denken darüber nach, wenn die von innen "absaufen", sprich die Elektrode auf der Brennkammerseite verölt ist.
Das passiert z. B., wenn die Ventilschaftdichtungen undicht sind und darüber Öl in den Brennraum gesaugt wird.
Das erhöht den Ölverbrauch
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: E65 745 N62 Motor verbrennt Öl
|
bociangsm |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
5 |
30.07.2009 11:19 |
M60 Motor
|
740_i_hamm |
Biete... |
0 |
29.01.2009 09:12 |
M60 Motor
|
Marlin-Boy |
Suche... |
3 |
11.04.2008 20:40 |
Heizung/Klima: Lüfter verbrennt?
|
Dennis |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
04.01.2008 08:08 |
|