


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2009, 12:14
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Glaub ich nicht. dann würde es bei Unebenheiten klocken und nicht nur beim anfahren 
|
|
|
04.07.2009, 12:25
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von TomS
Glaub ich nicht. dann würde es bei Unebenheiten klocken und nicht nur beim anfahren 
|
Stimmt Tom, bei Unebenheiten sollte er es dann auch merken.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.07.2009, 12:27
|
#3
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Vieleicht
Das Reserverad lose in der Mulde liegen.
Ist nur so eine Idee 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
04.07.2009, 13:03
|
#4
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Mittellager Kardanwelle fängt an sich zu verabschieden. Zu 99% falls das noch nicht gemacht wurde.
__________________
|
|
|
04.07.2009, 13:07
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Tomas,
was passiert beim Lastwechsel?
Silentlager ist das Tonnenlager.
Dann käme noch das Lager des Längslenkers in Frage, war aber eigentlich noch nie kaputt.
-2- Hinterachstrager/Radaufhangung BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Aufhängung vom Diff?
Abtriebswellen?
Kommt das Geräusch seitlich oder aus der Mitte?
Domlager: (vorne)
da sagt man ja auch, daß die beim Überfahren von Puckelpflaster klongen, meine hatten das aber nur bei vollem Einschlag nach langen stehen einmal am Morgen gemacht. Da waren die Kugellager defekt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
04.07.2009, 22:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Vielleicht sind es die "Hundeknochen" Links osder Rechts unter dem HA-Profilrohr?
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.07.2009, 22:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von dansker
Vielleicht sind es die "Hundeknochen" Links osder Rechts unter dem HA-Profilrohr?
Gruss Dansker
|
Da hatte Erwin diese Woche was dazu geschrieben.
Er hatte die gewechselt und die Geräusche waren weg.
Gruß Torsten
|
|
|
04.07.2009, 23:51
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Da hatte Erwin diese Woche was dazu geschrieben. Er hatte die gewechselt und die Geräusche waren weg.
Gruß Torsten
|
Das war Erich und nicht Erwin. Jedenfalls hatte ich ein fuerchterliches Knarzen hinten. Habe dann ein Mechanikerstethoskop genommen und jemand hat das Heck immer rauf und runter gewippt und so konnte ich genau die Stelle mit dem Stethoskop ermittlen. Linker Hundeknochen. Das Ding war erst 1 Jahr drin, Hersteller Karlyn aus USA.
Habe den ausgetauscht gegen einen der selben Marke, 3 Monate Ruhe, seit gestern geht das wieder los. Anscheinend war da wohl eine Serie von denen mit Fehlern. Hab noch einige von der selben Marke neu auf Lager, werde noch einmal wechseln, ist ja schnell gemacht.
Wenn das nichts hilft, kauf ich mir Lemfoerder.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|