


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
13.03.2009, 23:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Zschopau
Fahrzeug: 735 i
|
Regler und Batterie gewechselt - Kontrolle brennt trotzdem
Mein 735er stand eine ganze Weile (drei Jahre insgesamt) bis wir uns gefunden haben. Beim ersten Anschauen war die Elektrik tot. Zum Kauftermin war wie versprochen wieder Saft drauf. Dass die Batterie-Kontrollleuchte von Anfang an glimmte, mal mehr mal weniger, vernachlässigte ich, nachdem die Ladespannung bei 14,3 gemessen wurde. "Wird wohl das Instrument eine weitere Macke haben." sagte ich mir.
Gestern (Blick auf die Uhr sagt mir vorgestern) sprang er dann nimmer an (eine Woche vergangen). Kein Saft mehr auf der Batterie.
Heute morgen einen neuen Block besorgt und alles durchmessen lassen. Ladespannung immer noch ok, aber der Strom einfach viel zu hoch. Ich glaube 50 A oder so. Jedenfalls hat das wohl meine Batterie gekillt.
Eine Stunde später war ein neuer Regler parat und nach einer weiteren Weile auch eingebaut. Alles wieder durchmessen... Werte sind top und die Kurven sehen sauber aus. Dummerweise glimmt die Kontrollleuchte aber noch.
Fehlerspeicher ausgelesen = 0 Fehlermeldungen
Kennt das jemand? Hat irgendwer nen Tipp was ich tun sollte?
Danke schonmal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|