Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2009, 22:01   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Hydros,die sich als erstes Entleeren,sind die,die in Verbindung mit einem Geoeffnetem Ventil Stehen,weil diese dem Druck der Ventilfedern Ausgesetzt sind.Unter "Auslaufsicher",sollte es man wohl so Verstehen,das die Hydros noch bei Laenger Stehenden Motor,noch Oel Enthalten,aber nicht mehr unter Druck Stehen.Das Oel,welches sich im Hydro dann noch Befindet,wird dann dafuer Sorgen,das nach langer Standzeit,bei Starten des Motors,das Metallische Geraeusch Unterdrueckt wird.Ein gewisser Austausch des Oeles in den Hydros,ist auch Gegeben,da in den Laufflaechen der Hydros ja Oelbohrungen Vorhanden sind,die zum Teil eine sichere Schmierung der Hydros von Aussen,und ein Staendiges "Unter Druck halten",des Innenlebens der Hydros Gewaehrleisten soll.Allerdings findet der Austausch des Oeles in den Hydros nicht im Gleichschnellen Takt,wie zB.an der NW. statt.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dichtungen Kettenkasten / Hydrostößel 7er-Driver BMW 7er, Modell E38 5 02.09.2008 18:13
Motorraum: Hydrostößel neon BMW 7er, Modell E32 6 06.02.2008 20:56
Motorraum: Hydrostößel sticken11 BMW 7er, Modell E32 6 29.12.2007 16:20
Hydrostößel jojo BMW 7er, Modell E32 1 25.01.2006 14:42
Motorraum: Defekte Hydrostößel Miky BMW 7er, Modell E38 3 18.03.2005 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group