


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.06.2009, 10:04
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Nö, das war das linke Wadenbein. Bin mit dem Mopped gestürzt - .....
Was uns nicht umbringt.... 
|
Hallo Oliver!
Ahja - und deshalb macht der 7er Sommerpause, du verkaufst den 1er - damit Du NUR noch mit dem Mopped fahren kannst?
mfg
peter
|
|
|
08.06.2009, 10:31
|
#12
|
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Zitat:
Zitat von gandalf
@Thom
Nur mal so am Rande, für den E32 740 und 730 NGK Zündkerze BKR6EK gibt es keine spezielle Gaszündkerze. Habe gerade nochmal in den online Zündkerzenkatalog von NGK reingesehen. 
|
also ich habe welche verbaut von ngk    
schau mal hier :
Produktdetails
Hersteller BMW
Modell 740 i E38
Baujahre 09.1994 - 05.1995
Zyl. 8
Ltr. 4.0
kW 210
GAP 0,8
Kerze BKR6EK
Order No. 2288
V‑Line 20
LPG/CNG BKR6EIX-LPG
Order No. 3356
[^] Details drucken
  
|
|
|
08.06.2009, 15:30
|
#13
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Oliver!
Ahja - und deshalb macht der 7er Sommerpause, du verkaufst den 1er - damit Du NUR noch mit dem Mopped fahren kannst?
|
NÖ, nur der e32 hat Sommerpause, der e38 muss arbeiten. Und der 1er ist ein Abwrackprämienauto
Mopped gibt es erst nächstes Jahr wieder - entweder wieder ne GS oder eine F800ST.
Aber mal zum Thema:
Ich würde bei original BMW Kerzen bleiben - das sind idR eh NGK, preislich OK und funktioniert mit Gas einwandfrei. Die in meinem e32 haben nun fast 50000km Gas hinter sich 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
08.06.2009, 16:54
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
NÖ, nur der e32 hat Sommerpause, der e38 muss arbeiten. Und der 1er ist ein Abwrackprämienauto
Mopped gibt es erst nächstes Jahr wieder - entweder wieder ne GS oder eine F800ST.
Aber mal zum Thema:
Ich würde bei original BMW Kerzen bleiben - das sind idR eh NGK, preislich OK und funktioniert mit Gas einwandfrei. Die in meinem e32 haben nun fast 50000km Gas hinter sich 
|
Stimmt!
Das mit den Kerzen kann ich bestätigen.
Ich fahre mit den BMW High Power, den NGK BKR6EQUP.
Nach 100.00 km auf gas immer noch ansehnlich.
sowohl beim E65, als auch beim E38 728i.
Trotzdem hab ich sie nach jeweils 100.000 km gewechselt.
2x beim E65 & 1x beim E38.
mfg
peter
|
|
|
08.06.2009, 17:29
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
|
...
ich würde auch die "normalen" Kerzen nehmen. Hatte bei meinem R6 auch spezielle Gaskerzen. Waren von ISKRA Gas-Super 20G.
Die Funktion war erst mal ok - aber - ich hatte immer mal das Problem, dass angeblich der Sensor für die Zylindererkennung ("FROLIC") nicht arbeitet. War als Fehlercode abgelegt.
Nach ewiger Suche, austausch des Sensors, Überprüfung und Austausch der Zündkabel, Stecker auf Wackelkontakt geprüft ... usw. - Bin ich dann mal auf die Idee gekommen, die normalen Kerzen reinzudrehen. Tja, nun ist alles wieder schön.
Gut, Zündkabel mussten eh mal gemacht werden und auch der Sensor war nicht das große Problem.
Wegen dem Umschalten auf Benzin im Gasbetrieb, wenn der Motor warm ist, das kenne ich auch.
Ist mit Sicherheit der der MAP-Sensor. Seit gut einem Jahr gibt es eine neue, verbesserte Version. Leider nicht ganz billig, so um die 100€
Die Alten leider unter einem sporadischen Ausfall unter Wärme. Du kannst höchstens mal probieren, die Lage vom Sensor verändern. Bei meinem Vater hat es was gebracht, den Sensor waagerecht zu installieren, aber auf Dauer brauchst du sicherlich einen neuen. Zumindest kann man so mal probieren ob es der MAP-Sensor ist.
Bild siehe unten.
Cord
|
|
|
14.06.2009, 03:10
|
#16
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von cokra
...
Ist mit Sicherheit der der MAP-Sensor. Seit gut einem Jahr gibt es eine neue, verbesserte Version. Leider nicht ganz billig, so um die 100€
|
Ja, und wenn, dann besorg dir gleich den CC3T Sensor. Der kommt in den Gasschlauch zw Verdampfer und Düsen. Etwas weniger Schlauchsalat und der funktioniert. Preis brutto etwa 90€
|
|
|
15.06.2009, 07:29
|
#17
|
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Nur zur Info,
ich habe die Anlage in Udo's V8 erstmal richtig eingestellt, es waren neben falschem Motor auch falscher Verdampfer auch falsche PS und falsche Düsengröße eingestellt.
Dann habe ich alles neu justiert und siehe da, Blinken ist weg, Auto nimmt in allen Lastbereichen super Gas an, kein ruckeln beim losfahren, also rundherum perfekt.
Das Auto kam übrigens grade von der Gasanlageninspektion.
Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste
Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
|
|
|
15.06.2009, 08:45
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Andre!
Da sieht man mal wieder, wo Fachwissen versammelt ist:
Bei den "Profis", die ihr Wissen zu Geld machen - und damit Unwissende schröpfen ?
NEIN!!
Im 7er-Forum bei den richtigen Leuten!
mfg
peter
|
|
|
15.06.2009, 10:14
|
#19
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von stoffel1612
Doch, die BKR6EIX-LPG für den 730er und 740er, steht im Produktkatalog von NGK.
Gruß Stephan
|
Hallo Stehan,
habe mit NGK tel. gesprochen und es stimmt so wie du sagst. 
Im Katalog steht es nachfolgend nur so:
BKR6EKC BKR6E BKR6ES BKR6EZ
BKR6EY BKR6E-11 BKR6ES-11
dafür die BKR6EIX-LPG
Da fehlt aber die BKR6EK wie für den E32 740 vorgeschrieben (warum ich die nicht genommen habe), ist aber nur ein Druckfehler.
Die Spezial Kerze hat eine Laufleistung von 60.000KM die normalen Kerze laut BMW 30.000KM, aber durch Gasbetrieb doch wieder nur gleich zur normalen.
Ich denke das ich das nächste mal auch die LPG Kerzen probiere und dann alle 30.000KM wechsel, oder was meint ihr.
__________________
Gandalf
Geändert von gandalf (15.06.2009 um 10:37 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|