Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2009, 20:35   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Was mich ja schwer reizen würde,wäre eine stärkere Saumotorversion.......

saumotor triffts schon ziemlich genau


egal wie: ich finde die leistung des V12 eher mager... kann mich mit der maschine rein gar nicht anfreunden
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 20:39   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
saumotor triffts schon ziemlich genau


egal wie: ich finde die leistung des V12 eher mager... kann mich mit der maschine rein gar nicht anfreunden

Schorsch ich habe das G von SauG Motor gerade noch eingefügt..... , ich sitz schon wieder zu lang am PC.....

Diese Firma bietet aber auch eine Version für den M60 an,dass wäre dann
doch Deine Welt..... ein schöner starker V8

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.noellemotors.de/5_0l_Moto...4f2158b.0.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 20:41   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Schorch ich habe das G von SauG Motor gerade noch eingefügt..... , ich sitz schon wieder zu lang am PC.....
sehr gut!

mach jetzt noch ein "s" zwischen Schor und ch und alle sind glücklich
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 20:42   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Diese Firma bietet aber auch eine Version für den M60 an,dass wäre dann
doch Deine Welt..... ein schöner starker V8

Viele Grüsse

Peter

ja, das wäre schon eher was in meiner richtung.

wobei ich son turbo / kompressor mit rund 500 PS recht interessant fände...

da fängts dann auch an spaß zu machen.


edit:


mal ehrlich: die rund 60 PS über normalleistung, die der umbau bringt, rechtfertigen die umbaukosten keinesfalls.

die 60 PS machens kraut auch nicht wirklich fett, bei unsern schweren wagen.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 20:49   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
ja, das wäre schon eher was in meiner richtung.

wobei ich son turbo / kompressor mit rund 500 PS recht interessant fände...

da fängts dann auch an spaß zu machen.

Ja, da spielt die jeweilige Vorliebe eine grosse Rolle......

Ich mag einfach die grossen Hubräume an Motoren, die die Leistung bei relativ kleiner Drehzahl, einfach so aus dem Ärmel schüttelt und das ohne Zwangsbeatmung,sei es durch Turbo oder Kompressoer.........

Wobei mein stärkstes Erlebnis war mal eine Runde als Mitfahrer auf dem
Nürburgring in einer Dodge Viper mit zwei Albrex Kompressoren.........
das war Drehmoment pur........

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (03.06.2009 um 21:10 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 20:51   #6
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja, da spielt die jeweilige Vorliebe eine grosse Rolle......

Ich mag einfach die grossen Hubräume an Moteren, die die Leistung bei relativ kleiner Drehzahl, einfach so aus dem Ärmel schüttelt und das ohne Zwangsbeatmung,sei es durch Turbo oder Kompressoer.........

gut, das erlebnis hatte ich nach umbau von 3L auf 4L. das is ja kein vergleich.

was der 4L so alles ausm hubraum bis 2000 u/min holt ist schon ganz akzeptabel.


"hubraum is durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr hubraum."

ich stimm der aussage prinzipiell mal zu. aber nur wenn das drumrum auch passt.


heut müssen aus 5L einfach 550PS rauskommen. alles andere hat mit motorenbau nicht viel zu tun.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 20:56   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,der E32 mit M70 war auch mit einem Auge auf den US Markt konzipiert.. daher die geringe Verdichtung mit der relativ geringen Leistung. Obwohl man
sagen kann, in 1994 war man mit den 300 PS und abgeriegelten 250 schon
unter den schnellsten auf der Gasse.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 21:00   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ja, aber das is alles nix halbes und nix ganzes...

von M70 auf M73 sinds krasse 26 PS

das mehrgewicht des e38 macht das sowas von weg...


ich bleib beim 4l. zukünftig vielleicht noch der 4,4l, aber nix anderes als der V8. der hat m.e. das beste hubraum- / leistungs- / verbrauchsverhältnis.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 16:56   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja,der E32 mit M70 war auch mit einem Auge auf den US Markt konzipiert.. daher die geringe Verdichtung mit der relativ geringen Leistung. Obwohl man sagen kann, in 1994 war man mit den 300 PS und abgeriegelten 250 schon unter den schnellsten auf der Gasse.
Hallo Peter,

schreib lieber "Mitte/Ende der 80er" war man mit 300PS und abgeregelten 250km/h schon einer unten den schnellsten auf der Gasse". Und das mit der geringen Verdichtung hängt wohl auch daran, dass der M70 seinerzeit auf Normalbenzin ausgelegt wurde, was halt wiederum am notwendigen bleifreien Benzin hing (Stichwort Katalysator) hing. Es gab Zeiten, da bekam man "bleifrei" nicht an jeder Ecke....eigentlich noch garnicht soo laaange her....
Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist der Kotflügel eigentlich aus Blech oder Alu? esau BMW 7er, Modell E65/E66 18 04.02.2009 16:48
Felgen/Reifen: Was ist eigentlich aus den 19/ 20 Zoll M-Parallel-Vorhaben geworden? JPM BMW 7er, Modell E38 0 06.12.2004 11:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group