Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2009, 14:22   #11
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard M60 Leerlauf

So hier bin ich auch wieder

Eine Woche in Polen gearbeitet...............

Nun zu Hause wieder mit dem schüttelndem V8 weiterkämpfen.

Der NEUE LMM original von BOSCH hat auch nach einem RESET KEINE verbesserung gebracht.

Auch 20 Minütiges fahren (alle Lastzustände inclusive Kick Down) getestet.

Leerlauf bescheiden.

Jetzt lese ich das hier gerade

ZITAT:

Hab mal mit einem aus der BMW-Werkstatt über die Probleme mit dem unrunden Motorlauf gesprochen. Er meint, das sei ein generelles Problem der ersten 4-Liter-V8-Motoren. Bei höhreren Laufleistungen bekommen die wohl Probleme mit der Nockenwelle und der Zylinderkopfdichtung, weil das Material zu weich ist. Dadruch öffnen sich die Ventile zu spät, was sich dann durch unrunden Motorlauf bemerkbar macht.

Also das wird ja immer doller

Wie jetzt ,was ist zu weich
Die Kopfdichtung
Das Material der Ventile
Das Material der Nockenwellen

Also ehrlich was ist das den für´n BMW Meister

Bei meinem Motor ist die Kompression in Ordnung
Die Kopfdichtung dicht (weder Öl nach außen noch nach innen)
Die Nocken der Nockenwellen sehen super aus,ausserdem sollten eingelaufene Nocken oder Hydrostößel bei dem Motor KEIN Thema sein.
Das wäre das erste was ich höre.
Dann hat der Motor ordentlich Leistung.
Konnte einen anderen 740er Probefahren ,kein Unterschied zu meinem in Punkto Leistung feststellbar.

Also wenn überhaupt ein zu spätes öffnen irgendwelcher Ventile (Ein oder Auslass) dann kann das höchstens von einer gelängten Steuerkette kommen.

Irgendwie wird die Sache mit dem schlechten Leerlauf immer Abenteuerlicher


xenonii Du wohnst auch in Köln
Wir sollten gemeinsam überlegen und probieren.
Interesse ?
Tel. Nr per U2U !?
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Zentralverriegelung macht Probleme! PS-Monster-- BMW 7er, Modell E23 2 07.09.2007 23:55
Lenkung: Lenkung macht Probleme Marshall BMW 7er, Modell E38 6 28.05.2007 15:12
Batterie macht Probleme derechtehesse BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 28.01.2007 14:48
Elektrik: Bordcomputer macht probleme.. Tobi1958 BMW 7er, Modell E32 3 29.06.2005 00:05
Elektrik: Elektrik macht Probleme Pumpi1972 BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2005 00:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group