


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2009, 17:54
|
#31
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von struppcher
Klimakompressor oder Zusatzlima? 
|
Ich seh da nix ausser Seite nicht gefunden...
|
|
|
27.05.2009, 18:02
|
#32
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von McTube
Der Unterdruckschlauch ist im Original 3mm, er kann ohne weiteres durch 3,2mm Spritschlauch (nur den gibbet) ersetzt werden. Auf den kommen auch keine Schellen im Gegensatz zu dem Tankentlüfterschlauch der wenn ich micht nicht irre 6mm hat.
Grüsse
Michael
|
Komisch Michael, ich kopiere es Dir hier nochmal rein,bei mir klappt es ganz
normal.....
IMG_1564
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.05.2009, 18:42
|
#33
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Komisch Michael, ich kopiere es Dir hier nochmal rein,bei mir klappt es ganz
normal.....
IMG_1564
Viele Grüsse
Peter
|
Danke Peter - der Link ist ok. Ich kann gleich die ganze Domain nicht auflösen. louv.tv home page -> Page not found...
Ist diese tolle neue Sperre schon aktiv und da hat einer was hingeladen was sich nicht gehört?!
Naja. Über IP geht es.
Also: Das ist vor allem kein normaler FL-Motor, oder?!!! Was macht der Schlauch links neben der Riemenscheibe von der WaPu da und warum sieht die Abdeckung auf dem VD so seltsam aus?!
Grüsse
Michael
|
|
|
27.05.2009, 19:15
|
#34
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hier noch ein Versuch,dass ist die Grundseite
http://www.louv.tv/cars/750/engine/day2/day2
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (27.05.2009 um 19:22 Uhr).
|
|
|
27.05.2009, 19:22
|
#35
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Nein nein Peter, da ist alles ok mit, ich kann den Domänenamen nicht auf eine IP auflösen, das ist das Problem. IT-ler Zeugs eben, ignoriere es
Das Bild hab ich mir mit einem Trick ansehen können, siehe Kommentar oben. Kein normaler FL!
Grüsse
Michael
|
|
|
27.05.2009, 19:26
|
#36
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von McTube
Nein nein Peter, da ist alles ok mit, ich kann den Domänenamen nicht auf eine IP auflösen, das ist das Problem. IT-ler Zeugs eben, ignoriere es
Das Bild hab ich mir mit einem Trick ansehen können, siehe Kommentar oben. Kein normaler FL!
Grüsse
Michael
|
aaaah so, da reichen meine dürftigen EDV Kenntnisse einfach nicht......
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.05.2009, 22:22
|
#37
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Also ich habe auf der Fahrerseite weder ein Tankentlüftungsventil noch den passenden Stecker dazu gefunden, auch kein abgerissenes Kabel wo der Stecker hätte dran gewesen sein können.
Nur immer noch der zweite identische Stecker zum 1. Tankentlüftungsventil auf der anderen Seite in derselben Kabelhalterung...
Also ihr sagt das andere Ventil sitzt 100% auf der anderen Seite und es ist unmöglich dass der zweite Stecker nicht vielleicht doch zum zweiten Ventil gehört?
Das würde aber alles so gut passen und auf der anderen Seite ist wirklich gar nichts dergleichen zu finden...
Können da mal mehrere Leute schauen ob sie nicht vielleicht doch 2 Ventile auf der Beifahrerseite haben?
Das fuchst mich die blöde Sache!
__________________
|
|
|
27.05.2009, 22:29
|
#38
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ist garnicht nötig dass da noch jemand nachsieht  Nach Deinem Foto hast Du die FL Maschine drin (Öleinfüllstutzen!), da sind die beide auf der Beifahrerseite dicht beieinander. Kannst Du auf dem Foto von Erich schön sehen. Oder in meinem Auto besichtigen
Grüsse
Michael
|
|
|
27.05.2009, 22:36
|
#39
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Is ja nicht mein Foto, ich hab das ja nur aus dem geposteten Link übernommen weil es meiner Konfiguration entsprach.
Also jetzt doch beide auf der Beifahrerseite?
noch einmal Bestätigung dann bin ich beruhigt und gut isses... 
|
|
|
27.05.2009, 22:39
|
#40
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Und Erich sagte ja dass auf jeder Seite eiin Ventil ist.
MIR würde das aber besser passen wenn beide auf einer Seite sind (Beifahrer) dann wäre der ominöse leere Stecker auch geklärt...
Zitat:
Zitat von Erich
Also bei meinem sind an jedem Luftfilterkasten diese Leitungen festgeschraubt (Klemme Nr. 2 mit der Schraube), und daran ist auch das Ventil, jeweils auf der Seite zur Mitte hin.
Wenn man also das Oberteil des Luftfilterkastens abnimmt, ist im Unterteil des Luftfilterkastens oben eine Schraube drin.
Diese Schraube haelt alles zusammen, und ist schrecklich schwierig da reinzubekommen.
Ist aber von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich. Schau Dir mal das Unterteil des Luftfilterkastens an. Das Unterteil kann man uebrigens ausklippsen, man braucht nichts loszuschrauben, da ist ja so ein etwas laengerer Hebel dran.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|