


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.05.2009, 14:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Riesa
Fahrzeug: E32-750i 03/88 und E46 - 320i 12/02
|
Hallo,
ja genau dieses Teil welches Erich beschreibt meinte ich. Vielen Dank für die Hilfe, jetzt macht das auch endlich alles einen sinn
Jetzt wäre nur noch die Frage zu klären, was im Falle eines Standheizungseinbaus mit dem Aktivkohlefilter geschieht. Laut EBA wird dieser zwar ausgebaut, jedoch niemals wird wieder ein Wort darüber verloren, was mit dem Aktivkohlefilter (welcher zu beginn des einbaus abgeschraubt und zur seite gelegt wurde) weiterhin passiert.
Dank der Erklärung über den Sinn dieses Teils ist aber klar, das man diesen auch weiterhin noch dringend benötigt, aber wohin damit ? 
|
|
|
18.05.2009, 15:43
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Burning11
Hallo,
ja genau dieses Teil welches Erich beschreibt meinte ich. Vielen Dank für die Hilfe, jetzt macht das auch endlich alles einen sinn
Jetzt wäre nur noch die Frage zu klären, was im Falle eines Standheizungseinbaus mit dem Aktivkohlefilter geschieht. Laut EBA wird dieser zwar ausgebaut, jedoch niemals wird wieder ein Wort darüber verloren, was mit dem Aktivkohlefilter (welcher zu beginn des einbaus abgeschraubt und zur seite gelegt wurde) weiterhin passiert.
Dank der Erklärung über den Sinn dieses Teils ist aber klar, das man diesen auch weiterhin noch dringend benötigt, aber wohin damit ? 
|
Wende Dich mal an Jojo hier aus dem Forum, er hat bei seinem mal eine
Standheizung nachgerüstet, meinte aber,nochmal würde er das nicht machen,es muss eine richtige Sch.... Arbeit sein, das einzubauen, gerade
beim Fuffi, wo ja eh kaum Platz ist... soweit ich das weiss ,sitzt die Box
der Standheizung unterhalb der Ansaugkrümmer...... ich habe auch leider
kein Bild davon, werde mich aber mal kümmern, dass ich das noch in meinen
Bilderfundus bekomme.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
18.05.2009, 23:41
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
So, durch einen freundlichen Forumler, habe ich nun auch dieses Bild
in meiner Sammlung..... hier, gelb gepunktet die Standheizungsbox und rot
gepunktet der Platz des Aktivkohlefilters....
http://img211.imageshack.us/img211/4389/p40116992.jpg
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.05.2009, 14:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Riesa
Fahrzeug: E32-750i 03/88 und E46 - 320i 12/02
|
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine mühen. 
Das Bild hilft mir echt weiter und erklärt natürlich einiges. Andererseits erklärt es zugleich die mir vorliegende EBA für die Standheizung für teilweise ungültig, denn laut dieser ist ein anderer EInbauplatz angestrebt.
Ich werde bei gelegenheit mal den einbauplatz auf dem Bild für die Standheizung in Motorraum meines 750'er freilegen und mir die Sache betrachten
Seit heute darf ich ja sowieso nicht mehr mit dem guten fahren, er hatte 5 tages Kennzeichen zur überführung welche gestern ausliefen. Jetzt kann ich mir das alles in Ruhe annehmen.
(während dessen fahr ich übrigens wieder meinen 3'er  )
|
|
|
20.05.2009, 14:45
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Burning11
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine mühen. 
Das Bild hilft mir echt weiter und erklärt natürlich einiges. Andererseits erklärt es zugleich die mir vorliegende EBA für die Standheizung für teilweise ungültig, denn laut dieser ist ein anderer EInbauplatz angestrebt.
Ich werde bei gelegenheit mal den einbauplatz auf dem Bild für die Standheizung in Motorraum meines 750'er freilegen und mir die Sache betrachten
Seit heute darf ich ja sowieso nicht mehr mit dem guten fahren, er hatte 5 tages Kennzeichen zur überführung welche gestern ausliefen. Jetzt kann ich mir das alles in Ruhe annehmen.
(während dessen fahr ich übrigens wieder meinen 3'er  )
|
Ja, dann wünsche ich Dir viel Spass mit dem Dicken,wenn er denn soweit ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
21.05.2009, 11:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Riesa
Fahrzeug: E32-750i 03/88 und E46 - 320i 12/02
|
Ja danke aber bis der wieder Straßentauglich ist muß noch viel gemacht werden. Vorallem karosseriearbeiten sind aufgrund von teilweise starken Durchrostungen notwendig, 2 Türen müssen komplett getauscht werden - da ist im unteren Bereich nahezu kein Blech mehr da !
Naja, er ist seit letztem Jahr abgemeldet, hab also noch reichlich Zeit wieder neuen TÜV zu machen und ihn zuzulassen. Man hatte doch paar jahre zeit bis eine 21'er Abnahme fällig wird, bis dahin muß ich es geschafft haben 
|
|
|
21.05.2009, 12:05
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich dachte das wär abgeschafft - "normale" HU reicht!
Grüsse
Michael
|
|
|
21.05.2009, 14:38
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Burning11
Ja danke aber bis der wieder Straßentauglich ist muß noch viel gemacht werden. Vorallem karosseriearbeiten sind aufgrund von teilweise starken Durchrostungen notwendig, 2 Türen müssen komplett getauscht werden - da ist im unteren Bereich nahezu kein Blech mehr da !
Naja, er ist seit letztem Jahr abgemeldet, hab also noch reichlich Zeit wieder neuen TÜV zu machen und ihn zuzulassen. Man hatte doch paar jahre zeit bis eine 21'er Abnahme fällig wird, bis dahin muß ich es geschafft haben 
|
Dann muss das Auto aber immer sehr nachlässig behandelt worden sein... normal haben die älteren mit Rost eine grossen Probleme.... mein 89er Fuffi
hat beinahe nix.... bei meinem 91er 730 sieht es schon anders aus,der hat
einige Ecken, wo man aufpassen muss.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|