Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2009, 12:54   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Eine Frage an die Allgemeinheit....... ist es bei Euch auch so,dass die
Verlängerung der Aktion mit dem Zusatz .... ausgenommen Niveau Dämpfer ....
gestartet wurde ???

Ich habe eben eine Nachricht bekommen,dass bei ATU ein Pappfleyer angebracht wäre, der diese Einschränkung, neben EDC und Sportfahrwerke, auch auf die Niveau Dämpfer erweitert.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 17:36   #2
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Hab jetzt auch welche bestellt. Musste nichts anzahlen und auch nichts unterschreiben

@Erich
Da ich bei ATU sowohl mit dem 740 als auch noch mit meinem alten 750 registriert bin, habe ich versucht dafür auch noch einen Satz Niveau-Dämpfer zu bestellen. Man hat mir dann aber zu verstehen gegeben, dass bei der Verlängerungs-Aktion Niveau-Dämpfer ausgeschlossen sind - schade ... hätte dir gerne welche besorgt ...
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 07:30   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Hab jetzt auch welche bestellt. Musste nichts anzahlen und auch nichts unterschreiben

@Erich
Da ich bei ATU sowohl mit dem 740 als auch noch mit meinem alten 750 registriert bin, habe ich versucht dafür auch noch einen Satz Niveau-Dämpfer zu bestellen. Man hat mir dann aber zu verstehen gegeben, dass bei der Verlängerungs-Aktion Niveau-Dämpfer ausgeschlossen sind - schade ... hätte dir gerne welche besorgt ...
Hat denn einer der viele gluecklichen ATU Niveaudämpfer Besitzer nun welche zu verkaufen? Ich hab ja nun keine bekommen zu diesem sozialvertraeglichen Preis.
Bevor sie bei Euch einmotten ueber die naechsten 5 Jahre, macht mir ein Angebot.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 20:22   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hat denn einer der viele gluecklichen ATU Niveaudämpfer Besitzer nun welche zu verkaufen? Ich hab ja nun keine bekommen zu diesem sozialvertraeglichen Preis.
Bevor sie bei Euch einmotten ueber die naechsten 5 Jahre, macht mir ein Angebot.

Erich, ab un an tauchen mal welche im Ebay auf, natürlich dann zu einem
höheren Preis,als im ATU Angebot, aaber immernoch weit billiger,als wenn man
sie original kaufen würde. Ich meine,dass letzte Paar ist für 230 € verkauft worden, was immernoch ein guter Preis zu den 750 € des Originalpreises darstellt.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 22:23   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Erich, ab und an tauchen mal welche im Ebay auf, natürlich dann zu einem höheren Preis,als im ATU Angebot, aber immer noch weit billiger,als wenn man sie original kaufen würde. Ich eine,dass letzte Paar ist für 230 € verkauft worden, was immernoch ein guter Preis zu den 750 € des Originalpreises darstellt. Viele Grüsse Peter
Da warten wir erst noch einmal ab. Manche verkaufen ja auch das Auto zwischendurch und andere werden die Teile jahrelang da liegen haben ohne sie zu gebrauchen. Durch die ATU-Schwemme an Daempfern ist der Marktpreis neu bestimmt worden. Ich brauch ja auch keine dringend, kann ja selber reparieren im Notfall.

Danke auch an Boxerheinz fuer den Hinweis im Auktionshaus.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 23:09   #6
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ja

Ich hab noch einen neuen rechten geschnappt in der Bucht, für 23 Euro
Jetzt brauche ich noch einen neuen für die rechte Seite
Viele Grüße
Maddin
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 23:16   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

einen rechten hab ich hier in Japan neu gekauft im Auktionshaus, da hatte ein Haendler aus Versehen so 10 rechte gekauft.
Wir koennen uns ja zusammen tun und ein Auto kaufen, dann haben wir 2 neue Daempfer
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 19:21   #8
günje
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von günje
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Leingarten
Fahrzeug: E32 750i (04.90)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Allgemeinheit....... ist es bei Euch auch so,dass die
Verlängerung der Aktion mit dem Zusatz .... ausgenommen Niveau Dämpfer ....
gestartet wurde ???

Ich habe eben eine Nachricht bekommen,dass bei ATU ein Pappfleyer angebracht wäre, der diese Einschränkung, neben EDC und Sportfahrwerke, auch auf die Niveau Dämpfer erweitert.....

Viele Grüsse

Peter
Die Erfahrung musste ich heute leider auch machen.
O-Ton A.T.U.-Mensch: "es ging in deiversen BMW-Foren rum, dass die Niveaudämpfer nicht ausgeschlossen sin, und da das ein riesen Minusgeschäft ist mussten wir diese auch aus der Aktion nehmen..."

Diese bösen Internetforen!

Also ich bin jetzt total depri, da mein Fahrwerk auch ausgelutscht ist und ich DIE Chance witterte :(

Jetzt die absurde Frage: Kann ich die Dämpfer ohne Niveau einbauen? Bzw. dass sie passen weiß ich, aber was hätte das für Folgen?
günje ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 19:47   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von günje Beitrag anzeigen
Die Erfahrung musste ich heute leider auch machen.
O-Ton A.T.U.-Mensch: "es ging in deiversen BMW-Foren rum, dass die Niveaudämpfer nicht ausgeschlossen sin, und da das ein riesen Minusgeschäft ist mussten wir diese auch aus der Aktion nehmen..."

Diese bösen Internetforen!

Also ich bin jetzt total depri, da mein Fahrwerk auch ausgelutscht ist und ich DIE Chance witterte :(

Jetzt die absurde Frage: Kann ich die Dämpfer ohne Niveau einbauen? Bzw. dass sie passen weiß ich, aber was hätte das für Folgen?
Du musst Dein Regelventil der Niveau Regulierung an den Abgängen zu den
Dämpfern verschliessen,damit das Pentosin im Kreis zirkulieren kann.
Siehe hier im Anhang..... müsstest dann aber sicherlich eine Leuchtweitenregulierung
nachrüsten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bavauto.com/Assets/inst_p...34ElimKits.pdf

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 18:16   #10
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Die Frage war doch eigentlich: Unterschied Niveaudämpfer vor und nach 1991?!
Nach langem langem überlegen und durch dem Kopf gehen lassen was denn 09/91 verändert wurde da: ÖL!!! Es wurde von Pentosin CHF7.1 auf CHF 11 S umgestellt.
Demnach sei es wohl nicht empfehlenswert diese Dämpfer in >9/91 einzubauen es sei denn man tauscht das Lenkgetriebe und eventuell die Druckspeicher und kippt 7.1 rein.

Nun meine Frage: Kann ich diese Dämpfer nun bedenkenlos bei mir einbauen (12/91) ohne den ganzen anderen Quatsch zu wechseln/umzustellen???
Wahrscheinlich sind die Dämpfer anders abgedichtet?!?

Gruß, Ronald

Geändert von BeamMichWeg (26.05.2009 um 21:57 Uhr). Grund: so la la
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MFL vor 09/96 und nach 09/96 (M-Problem) Howy25 BMW 7er, Modell E38 2 20.05.2006 21:05
Fahrwerk: Unterschied Federn vor 01.88 und nach 01.88? Oli4 BMW 7er, Modell E32 4 25.01.2006 14:57
Karosserie: Blinker vor und nach Umbau Bild Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 6 18.04.2005 18:26
Abgasanlage: GAT Euro2 Nachrüstung für BMW 730iA mit BJ vor 1991 ? Xiberger BMW 7er, Modell E32 29 10.04.2005 00:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group