 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 17:04
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  J.J. McClure
					 
				 
				...und nur so richtig!  
Seid ihr da jetzt ernsthaft noch stolz drauf   Entschuldigt die dumme Frage, aber es liest sich irgendwie so. Einen Sechszylinder nur auf fünf Töpfen laufen zu lassen ist ein Kinderspiel, aber so rumzufahren ist doch in höchstem Maße asozial   Dann sollte man halt Golf 2 fahren, wenn das Geld bei einem R6 nur zum Tanken reicht. Für sowas hab ich wirklich kein Verständnis  
Davon abgesehen sind Motor und Getriebelager noch das "billigste" Problem, denn durch den unrunden Motorlauf zerlegt es schlichtweg den kompletten Antribsstrang von der Kupplung bis zu den Antriebswellen! Je mehr Zylinder ein Motor hat, desto geringer ist die zum Gleichlauf benötigte Schwungmasse und umso härter/kürzer können die Torsionsdämpfer ausgelegt werden. Schaltet man bei einem 6-Zylinder einen Topf ab, entsteht ein drehmomentfreies "Loch" von ganzen 240° Drehwinkel statt normaler 120°! Da die Schwungmasse zu klein ist um dieses "Loch" zu kompensieren, wird diese kritische Schwingung auf die Nehmerscheibe der Kupplung übertragen, überlastet die Torsionsdämper und zerlegt somit Getriebelager, Schaltverzahnung, Hardyscheibe und Gelenke. Also von solchen "Assireparaturen" kann ich daher nur dringend abraten! 
Gruß 
Schorsch  
			
		 | 
	 
	 
 Nein, Stolz bin ich nicht drauf, aber es geht ohne größere Probleme. 
Ich habe von ERFAHRUNGEN geschrieben, also davon, was möglich ist. 
Bei meinem letzten E38 kam ich mit dem Reparieren nicht hinterher. 
Irgendwann habe ich die Notbremse gezogen und das Groschengrab nur noch benutzt und einen E38 V12 angepeilt. .. und wenn der dann in drei Monaten ansteht sollte ich den E32 sofort verschrotten, ein 100-Euro-Auto kaufen für 3 Monate ? .. neeeee..
 
Da war dann der E32 mit 300.000km dafür auch noch machbar !
 
Und es hat NICHTS zerlegt ! 
Die M30-Technik ist robust !  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 18:17
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ʎʞɔods 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2009 
				
Ort: Waren (Müritz) 
Fahrzeug: e66 750Li 2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte mal beim M20 vom e34 (ist ja fast genauso) nen Kipphebelbruch. Hab den dann gewechselt (7 Stunden lang  ) und nach nur 100KM ist der nächste gebrochen.  
Also wenn überhaupt, dann gleich alle wechseln.
 
?Kopfdemontage? 
Ich konnte nach lösen der Schrauben und anheben des Motors die Kipphebelwellen nach vorn heraustreiben, geht das etwa nicht beim e32 M30  
Wie auch immer, ein Nockenwellenkit mit Kipphebeln kostet etwa 250€ und eine ZKD ca 100€ und dann ist der Motor wenigstens wieder "frisch"...Würd ich an deiner Stelle machen, zumal du schon soviel Arbeit in die Lackiervorbereitung gesteckt hast... 
Auf jedem Fall hast du mein aufrichtiges Beileid!!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Daniel 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2007 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke...........gestern noch bei dir gewesen und auf dem Rückweg so etwas aber die neuen Stoßstangen hab ich ja schon mal. 
 
Ich muss mir das noch überlegen vieleicht kauf ich mir einfach nen anderen E32 es ist ja noch mehr zu tun am Wagen z.b Kupplung, Bremsen, Lenkradspiel, hinteres Gebtriebe undicht und und und. Achso Lack braucht er ja auch noch. 
 
grüsse nach Schwaan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 19:43
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ʎʞɔods 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2009 
				
Ort: Waren (Müritz) 
Fahrzeug: e66 750Li 2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oh ja, da hast die Liste voll. Ob sich das denn noch lohnt?!? 
Vielleicht schaust dich dann doch lieber nach nem anderen um und hast ein Ersatzteillager übrig  
Die 730er sind ja spottbillig... und fahren kannst auf jedem Fall erstmal noch mit deinem  
Gruß zurück nach Rostock!!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 19:57
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Daniel 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2007 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich glaub du hast recht  , ich werd mich nach einem anderen umschauen. Scheiss auf die Arbeit war halt umsonst hab ich halt auch mal pech gehabt  .
 
Es gibt noch genug andere E32 auf dem Markt oder vielecht mal was ganz anderes, mal schauen.
 
Gruss nach Schwaan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2009, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ʎʞɔods 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2009 
				
Ort: Waren (Müritz) 
Fahrzeug: e66 750Li 2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Viel Erfolg bei der Suche, schreib mal bei Gelegenheit wenn du was gefunden hast... 
 
Gruß nach Rostock 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |