|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:29 | #1 |  
	| 750i Neuling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Güssing 
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
				
				
				
				
				      | 
				 Funktionsweise Starter 750i 
 Hallo,
 Ich hab mal eine Frage:
 wie funktioniert der Starter beim 750i?
 Irgendwie ist das Geräusch anders als bei allen andern autos die ich kenn......und mir kommt vor als würde auch garnet viel Strom bei Starten brauchen.
 
 der dreht nicht alle kolben oder?
 
 lg
 Julian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:35 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2006 
				
Ort: Aschheim 
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
				
				
				
				
				      | 
 Servus, 
nein, dreht nur den ersten Kolben vorne links...       
Sorry, der musste sein   
Gerald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:46 | #3 |  
	| 750i Neuling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Güssing 
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
				
				
				
				
				      | 
 super antwort   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 19:06 | #4 |  
	| ʎʞɔods 
				 
				Registriert seit: 14.04.2009 
				
Ort: Waren (Müritz) 
Fahrzeug: e66 750Li 2005
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht chronische Bronchitis! 
				 Geändert von BeamMichWeg (03.05.2009 um 15:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 19:57 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      | 
 Natürlich dreht er alle kolben .. 
 Beim V12 hört es sich an als wenn wenig umdrehungen braucht .. meinste dat?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 20:24 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Er hat doch eine Gruppenschaltung (hab ich erst gelernt) und da werden doch nur 6Zyl. angeworfen. Die Anderen 6 hängen doch parallel mit drin. Dadurch brauchst mehr Strom zum Anlassen damit der obere Druckpunkt erreicht wird und dann läuft er doch auch schon. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 20:30 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fischer_julian  Hallo,
 Ich hab mal eine Frage:
 wie funktioniert der Starter beim 750i?
 Irgendwie ist das Geräusch anders als bei allen andern autos die ich kenn......und mir kommt vor als würde auch garnet viel Strom bei Starten brauchen.
 
 der dreht nicht alle kolben oder?
 
 lg
 Julian
 |  Hallo Julian
 
Das wollte ich vor laaaaanger Zeit auch mal wisssen........     http://www.7-forum.com/forum/5/neugi...her-43444.html 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 20:39 | #8 |  
	| 750i Neuling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Güssing 
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
				
				
				
				
				      | 
 @Peter: genau das hab ich gemeint.....danke! Ist wirklich schon 4 jahre her bei dir   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 20:50 | #9 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fischer_julian  @Peter: genau das hab ich gemeint.....danke! Ist wirklich schon 4 jahre her bei dir   |  Julian,hier mein Lieblingsclip in der Richtung.......     YouTube - BMW 750, V12 exhaust 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 21:51 | #10 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      | 
 Ekelhaftes Geräusch   
Hatte das mal vor 13 Jahren bei nem Kunden von mir erstmals gehört und ging ihm damit aufn Sack, dass er immer und immer wieder starten musste,bis die Batterie dann Zeichen gab, endlich damit aufzuhören   
Wir haben die Macht dieses Startgeräuschs dann so interpretiert: 
Ein Anlassergeräusch gibts bei diesem Auto gar nicht.
 
Das Fauchen das man als Erstes hört, ist ein 1000 cubic Hilfsmotor ausm Japaner (ohne Auspuff, deshalb das Fauchen  ) der die 5 Liter Maschine anstarten muss der arme Hund    
Dieser JET TURBINEN SOUND ging mir seither nicht mehr aus dem Kopf.   
War DER Grund für meine 7er, ausser der Form natürlich, dass es so viele werden würden war mir damals nicht klar und dass die 6Zyl dieses Suchtgeräusch gar nicht haben, habe ich (beindruckt von der Form) auch erst gemerkt, als ich sie schon hatte..........   
				__________________Gruss
 Chefffe
 
 SUCHE:                Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
 6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
 Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
 
 
				 Geändert von chefffe (02.05.2009 um 22:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |