


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2009, 17:13
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von PS-Monster--
@peter becker
Ins Auto über die Beifahrerseite sind wir schon reingekommen,aber der Pin lässt sich nicht hochziehn.
Da ist irgendwie ne Sperre drin das der Pin nicht hoch geht, aber wie können wir die Sperre aufheben ?
PS-Monster--
|
Ja,dann hast Du nur noch die Möglichkeit,wie es Erich beschrieben hat.
Viele Grüsse
Peter
PS
Welcher Fuffi wurde den beschädigt ?
|
|
|
14.03.2009, 17:30
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
Ich werde es dann jetzt mal mit meinem Sohn versuchen die Tür aufzubekommen,wie es Erich beschrieben hat .
Ein Schloss haben wir ja noch da (zum Glück).
Der Individual ist Beschädigt worden,der stand zum ersten mal nach über 4 Monaten einen Tag auf der Straße
Insgesammt sind 3 große Beulen und halt ringsum die Beulen Kratzer,und halt der Spiegel ,und ums Schloss herrum überall Kratzer
|
|
|
14.03.2009, 17:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
tut mir echt leid, mit dem versuchten Aufbruch. Eigentlich wohnst Du ja in einer ruhigen Gegend, sollte man da eigentlich nicht für möglich halten. In Großstädten kann mal damit rechnen. Naja, das kriegste schon wieder hin.
Gr. Jürgen
P.s Mit der Notöffnung muss die Tür aufgehen.Schlüssel hart nach links drehen, so halten und den Türgriff mit viel Karaft nach oben ziehen. Dann sollte die Tür aufgehen.
|
|
|
14.03.2009, 23:34
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Wie steht denn das Schlüsselloch? Meinen alten hatten sie auch mal aufzubrechen versucht und an der Fahrertür ging nichts mehr. Dort stand allerdings auch das Schlüsselloch schräg. Habe dann das spitze Ende (wo normalerweise der Griff draufsteckt) einer großen Feile reingesteckt und mit einer Wasserpumpenzange wieder senkrecht gedreht. Danach ließ sich die Tür über die Zentralverriegelung wieder öffnen und schließen.
Gruß Mike
|
|
|
15.03.2009, 00:04
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
tut mir echt leid, mit dem versuchten Aufbruch. Eigentlich wohnst Du ja in einer ruhigen Gegend, sollte man da eigentlich nicht für möglich halten. In Großstädten kann mal damit rechnen. Naja, das kriegste schon wieder hin.
Gr. Jürgen
P.s Mit der Notöffnung muss die Tür aufgehen.Schlüssel hart nach links drehen, so halten und den Türgriff mit viel Karaft nach oben ziehen. Dann sollte die Tür aufgehen.
|
Notöffnung ist Baujahrabhängig. Bei den neueren ist es die Beifahrerseite. Dann hast du auf der Fahrerseite keine Notöffnung!.
Die Notöffnung ist immer nur auf einer Seite!
Bleiben dir nur die beiden Tipps von Erich und Mike
Ist denn die Batterie noch voll? Sonst geht die ZV nicht auf.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|